Der 8. JÄNNER ist der 8. Tag des Jahres.
Es verbleiben noch 357
- in Schaltjahren 358 - Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Steinbock
210 171
Coelestin
III
30.3.1191-8.1.1198
Vorgänger: Clemens III
8.1.1198 Todestag
Papst COELESTIN III Giacinto Bobone), Geburtstag unbekannt
Giacinto
Bobone war als Coelestin III vom 30.3.1191 bis zum 8.1.1198 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Er sympathisierte mit Gegenpapst Anaklet, dem
Rivalen von Papst Innozenz II, behielt aber nach dessen Tod seinen Rang in der
Kurie. Als über 85-jähriger wurde Giacinto vermutlich als Kompromißkandidat zum
Papst gewählt.
Nachfolger: Innozenz III
8.1.1198 Lotario
CONTI, Graf von Segni wird als Nachfolger von Coelestin III zum Papst
gewählt und nimmt den Namen INNOZENZ III an.
8.1.1297 Truppen
unter Francesco GRIMALDI dringen als Franziskaner verkleidet in
die Festung von Monaco ein und begründen damit die erste Übernahme Monacos
durch die Grimaldis, die allerdings nur vier Jahre dauern wird. Francescos
Cousin Raniero Grimaldi übernimmt als Familienoberhaupt die Staatsführung.
8.1.1324
Todestag Marco POLO, Geburtsjahr um 1254
Marco
Polo war ein venezianischer Händler, dessen Familie ursprünglich wohl aus
Dalmatien stammte und der durch seine Berichte über seine China-Reise bekannt
wurde. Der Kaufmannssohn aus Venedig brach 1271 mit Vater und Onkel Richtung
Asien auf. In China lebte er rund 20 Jahre und kehrte dann zurück. Seine
Reiseerlebnisse schrieb er auf. Obwohl einzelne Geschichtswissenschaftler
aufgrund von falschen Angaben und vermeintlichen Ungereimtheiten in den
Reiseberichten immer wieder Zweifel an der Historizität seiner China-Reise
geäußert haben, wird diese von den meisten Historikern als erwiesen angesehen.
8.1.1455 In der
Bulle Romanus Pontifex überträgt Papst NIKOLAUS V dem
portugiesischen König Alfons V., dessen Onkel Heinrich dem Seefahrer und ihren
Nachkommen ganz Afrika, das alleinige Schiffahrtsrecht dort, das Handelsmonopol
und das Recht, „Ungläubige“ in die Sklaverei zu führen.
8.1.1642
Todestag Galileo GALILEI, Geburtstag 15.2.1564
Der
Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom machte bahnbrechende
Entdeckungen auf mehreren Gebieten der Naturwissenschaften. Er gab Kopernikus
Recht und stellte die Sonne in die Mitte unseres Sonnensystems. Das sorgte für
Ärger mit dem Vatikan.
Das
Universalgenie war nach dem Inquisitionsgericht 9 Jahre unter Hausarrest
gesetzt. Aber „Und sie bewegt sich doch!“ hat er bei seinem Widerruf aber wohl
nicht gesagt.
8.1.1815 Die Schlacht
um New Orleans (BATTLE OF NEW ORLEANS)
In
der Schlacht von New Orleans greifen amerikanische Truppen trotz eines bestehenden
Friedensvertrages die Briten an. In Unkenntnis der Unterzeichnung des
Friedensvertrages von Gent bezwingen US-Milizionäre unter Andrew Jackson ein
britisches Invasionsheer unter Sir Edward Michael Pakenham. Damit endet der so
genannte „Krieg von 1812“.
8.1.1867
Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
8.1.1889 Herman
HOLLERITH meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten
an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
8.1.1909 Geburtstag
Willi MILLOWITSCH; Schauspieler; Todestag 20.9.1999
Willi
Millowitsch war ein deutscher Theaterschauspieler und einer der bekanntesten
Volksschauspieler….
8.1.1912 Im
Südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung
der Schwarzen in Südafrika die South African Native National Congress, die
Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
8.1.1918
Geburtstag Josef „Bubi“ BRADL, Skispringer, Todestag 3.2.1982
Josef
„Sepp“ Bradl, auch „Bubi“ Bradl, war ein deutsch-österreichischer Skispringer
und Skisprungtrainer….
8.7.1924
Geburtstag Karl SCHLEINZER, Todestag 19.7.1975
Karl
Schleinzer war ein österreichischer Politiker und Bundesminister. Als
Kanzlerkandidat der ÖVP verstarb er 1975 bei einem Verkehrsunfall.
8.1.1935
Geburtstag Elvis PRESLEY, Sänger (King of Rock‘n‘roll), Todestag
16.8.1977
Elvis
Aaron Presley, häufig einfach nur „Elvis“ genannt, war ein US-amerikanischer
Sänger, Musiker und Schauspieler, der als eine der wichtigsten Vertreter der
Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts gilt. …
8.1.1937
Geburtstag Shirley BASSEY, Sängerin
Dame
Shirley Veronica Bassey ist eine britische Sängerin. Bekannt wurde sie u.a. als
Interpretin dreier Titelmelodien der James-Bond-Filme. Einer der bekanntesten
von ihr interpretierten Songs ist „Goldfinger“.
8.1.1942
Geburtstag Steven HAWKING, Physiker
Steven
Hawking ist ein britischer theoretischer Physiker und Astrophysiker….
8.1.1947
Geburtstag David BOWIE, Musiker, Schauspieler, Todestag 10.1.2016
David
Bowie, bürgerlich David Robert Jones, ist ein britischer Musiker, Sänger,
Produzent, Schauspieler und Maler. Bowie gilt als einer der einflußreichsten
Popkünstler der jüngeren Musikgeschichte. Weltweit hat er über 140 Millionen
Tonträger. Seine wildeste Zeit hatte der „Schöne Gigolo“ und „Hero“ nach
eigener Aussage Mitte der 1970er in Berlin. Er verlor seinen Kampf gegen den
Krebs nach 18 Monaten.
8.1.1948
Todestag Richard TAUBER, Sänger, Geburtstag 16.5.1891
Richard
Tauber, geboren als Richard Denemy, war ein österreichischer Tenor. Von der
Presse und der Werbung wurde ihm der Name „König des Belcanto“ verliehen. Der
rechtliche Status und der Name wurden 1913 infolge der Adoption geändert. Der
klassische Tenor sang auch „Dein ist mein ganzes Herz“ und „Ich küsse ihre
Hand, Madame“.
8.1.1954 Elvis
PRESLEY nimmt in einem Tonstudio in Memphis / Tennessee die Stücke
„I‘ll never stand in you way“ und „Casual love affair“ auf.
8.1.1958 Bobby
FISCHER gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess
Championship und ist damit der jemals jüngste Schachweltmeister in den USA
sowie - bis 1991 - weltweit.
8.1.1959 Charles
de Gaulle wird erster Staatspräsident der 5. Republik in Frankreich.
8.1.1964
Todestag Ing. Julius RAAB, Geburtstag 29.11.1891
Ing.
Julius Raab war Außenminister und von 1953 bis 1961 Bundeskanzler der 2.
Republik Österreich. Er wurde als „Staatsvertragskanzler“ bekannt. Im
Ersten Weltkrieg diente der gelernte Baumeister als Pionieroffizier. Beim
Zusammenbruch im Jahre 1918 führte er als Oberleutnant seine Kompanie von der
Piavefront zurück in die Heimat. Später erzählte er, daß er zwar keine
Befehlsgewalt gehabt hätte, aber die Leute seien aus Vertrauen freiwillig mit
ihm gegangen, als geschlossene Einheit.
Besonders
in Erinnerung ist Raab als Chef der Bundesregierung, die 1955 den Staatsvertrag
und damit den Abzug der Besatzungstruppen erreichte. Raab war Leiter der
Regierungsdelegation, die im April 1955 auf Einladung der Sowjetunion in Moskau
die abschließenden Verhandlungen führte. Der Staatsvertrag beendete die
alliierte Besetzung Österreichs und gab dem Land damit seine volle Souveränität
zurück.
Einer
Krankheit zum Trotz trat Raab aus Pflichtbewußtsein für die ÖVP zur
Bundespräsidentenwahl an, bei der er am 28.4.1963 dem Amtsinhaber Adolf Schärf,
seit 1957 Bundespräsident, unterlag: Er wurde mit 55,4 % der Stimmen
wiedergewählt. Acht Monate später starb Raab. Er ruht in einem Ehrengrab auf
dem Wiener Zentalfriedhof.
8.1.1996
Todestag Francois MITTERRAND, Politiker, Geburtstag 26.10.1916
Francois
Mitterrand war ein französischer Politiker der sozialistischen Partei sowie von
1981 bis 1995 französischer Staatspräsident. Hand in Hand stand er mit Helmut
Kohl auf dem Soldatenfriedhof in Verdun. Trotzdem machte ihm wenige Jahre
später die deutsche Wiedervereinigung zu schaffen.
8.1.2011 Todestag
Jiři DIENSTBIER, Geburtstag 20.4.1937
Jiři
Dienstbier war ein tschechischer Politiker und Journalist. Nach der Wende 1989
war er der erste Außenminister der Tschechoslowakei nach dem Sturz der
kommunistischen Regierung. 2008 wurde er im Bezirk Kladno zum Senator für die
ČSSD gewählt. Er starb nach langer Erkrankung an Krebs.