Der 16. MAI ist der 136. Tag des Jahres - der 137.
in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 229
Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Stier
16.5.1891 Geburtstag
Richard TAUBER, Sänger, Todestag 8.1.1948
Richard Tauber, geboren als Richard Denemy, war
ein österreichischer Tenor. …
16.5.1902 Geburtstag Jan
KIEPURA, Sänger, Todestag 15.8.1966
Jan Kiepura war ein polnischer Tenor. ….
16.5.1905 Geburtstag
Henry FONDA, Schauspieler, Todestag 12.8.1982
Henry Jaynes Fonda war ein US-amerikanischer
Filmschauspieler. …
16.5.1919 Geburtstag
Gisela UHLEN, Schauspielerin, Todestag 16.1.2007
Gisela Uhlen, eigentlich Gisela Friedlinde Schreck, war eine
deutsche Schauspielerin, Tänzerin und Autorin. …
16.5.1930 Geburtstag
Friedrich GULDA, Pianist, Todestag 27.1.2000
Friedrich Gulda war ein österreichischer
Pianist und Komponist. Oft spielte er bei seinen Konzerten nicht die
angekündigten Stücke. Neben Bach und Mozart gern auch immer wieder Jazz.
16.5.1943 Mit der
völligen Niederbrennung des Ghettos beendet die SS den seit dem 19. April
anhaltenden Aufstand im Warschauer Ghetto.
16.5.1953 Geburtstag
Pierce BROSNAN, Schauspieler
Viermal war er 007. Schon 1986 wollte der
smarte Ire den britischen Vorzeigeagenten spielen, doch man ließ ihn nicht aus
seiner Rolle als „Remington Steele“.
16.5.1971 Todestag Karl
FARKAS, Schauspieler und Kabarettist, Geburtstag 28.10.1893
Farkas sollte auf Wunsch seiner Eltern Jurist
werden, entschied sich aber für die Bühnenlaufbahn. Ab 1926 war Farkas am
Wiener Bürgertheater tätig. 1938 mußte er als Jude vorerst nach Brünn und dann
über Paris nach New York City fliehen, wo er vor anderen Exilanten auftrat.
1946 kehrte er nach Wien zurück und trat ab 1950 auch wieder im Simpl auf, das
er bis zu seinem Tod leitete. Dabei betätigte er sich auch als Autor und
Regisseur und schrieb gemeinsam mit Hugo Wiener alle Revuen. Hugo Wiener
schrieb auch die Doppelconferencen für Farkas und seinen neuen Partner Ernst
Waldbrunn, später Maxi Böhm. Farkas stand bis einen Tag vor seinem Tod auf der
Bühne seines Kabaretts. 1965 wurde er als erster Kabarettist der Geschichte in
Anerkennung seiner Verdienste um das österreichische Kabarett mit dem Titel
Professor ausgezeichnet.
16.5.1990 Todestag Sammy
DAVIS jr., Entertainer, Geburtstag 8.12.1925
Sammy Davis jr., eigentlich Samuel George
Davis, war ein US-amerikanischer Entertainer. Mit seinem vielseitigen Talent,
Lieder mit der ihm eigenen Leichtigkeit und Eleganz zu singen, tanzen und
darstellerisch zu veranschaulichen, avancierte er zu dem amerikanischen
Allround-Entertainer. Er war Mitglied des „Rat Pack“ und lebenslanger Freund
von Frank Sinatra. Als er eine Schwedin heiratete, bekam er es mit dem
Ku-Klux-Klan zu tun.
16.5.1990 Todestag Jim
HENSON, Puppenspieler, Geburtstag 24.9.1936
James Maury „Jim“ Henson war ein
US-amerikanischer Puppenspieler, Regisseur und Fernsehproduzent. Er erlangte
vor allem durch die Muppet Show weltweite Bekanntheit. Mit seinen Muppets
bewies er, daß Puppenspiel auch Erwachsene ansprechen kann. Er starb an einer
verschleppten Lungenentzündung, die zu einer Sepsis mit anschließendem Organversagen
geführt hatte. Auf seiner Beerdigung spielte eine Dixieland Jazz Band „When the
Saints go marching in“, Harry Belafonte sang „Turn the world around“, das er
erstmals in der Muppet Show gesungen hatte. Zudem sang Bibo den Kermit-Song
„bein‘ green“.
16.5.2004 Todestag Marika
RÖKK, Schauspielerin, Geburtstag 3.11.1913
Marika Rökk war eine deutsch-österreichische
Filmschauspielerin, Sängerin und Tänzerin ungarischer Abstammung. Die Ungarin
wurde ein UFA-Star mit leichten Musik- und Revue-Filmen. Traumpartner: Johannes
Heesters. Noch in den 1970-ern in Musicals und Operetten gefeiert. Marika Rökk
starb an einem Herzinfarkt.