Montag, 23. Januar 2017

25. JÄNNER

Der 25. JÄNNER ist der 25. Tag des Jahres.
Es verbleiben noch 340 - in Schaltjahren 341 - Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                  Wassermann 




25.1.1921     Das Gesetz zur Eingliederung des Burgenlandes in die Republik Österreich wird verabschiedet.

25.1.1924     Im Winterkurort Chamonix in der Schweiz beginnt die Internationale Wintersportwoche des Internationalen Olympischen Komitees. Im Nachhinein wird der Titel I. Olympische Winterspiele verliehen.

25.1.1937     Geburtstag Werner SCHNEYDER, Kabarettist
                     Häufig war er bei der Lach- und Schießgesellschaft zu Gast. Für RTL kommentierte er Maske-Boxkämpfe.

25.01.1943   Geburtstag Roy BLACK, Sänger, Todestag 9.10.1991
                     Roy Black, bürgerlich Gerhard Höllerich, war ein deutscher Schlager­sänger und Darsteller in mehreren deutschen Musikfilmen und in der Fernseh­serie „Ein Schloß am Wörthersee“. Der „Liebling aller Schwiegermütter“ wollte eigentlich Rockmusik machen. Dann kamen aber Hits wie „Ganz in Weiß“.

25.1.1947     Todestag Al CAPONE, amerikanischer Gangster, Geburtstag 17.1.1899
                     Alphonse Gabriel „Al“ Capone war in den 1920er- und 1930er-Jahren einer der berüchtigtesten Verbrecher Amerikas. Er hatte die Kontrolle über die Unterwelt Chicagos und schleuste sein illegal verdientes Geld durch die Kasse eines legal angemeldeten Waschsalons. Daher der Begriff „Geldwäsche“. Er starb an einer Lungenentzündung, die wahrscheinlich eine Folge des durch die Syphilis hervorgerufenen körperlichen Verfalls war.

25.1.1949     David Ben Gurion (gebürtig: David Grün) (16.10.1886-1.12.1973) wird zum ersten Premierminister des neu gegründeten Staates Israel ernannt.

25.1.1968     Geburtstag Steinar SØLHAUG, Skispringer
                     Steinar Solhaug ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer. 1993 sprang er mit 114.5 Meter Holmenkollen-Rekord-Springer. 1994 wurde er Weltmeister im Teamspringen 1994 in Hedmark.

25.1.1990     Todestag Ava GARDNER, amerikanische Schauspielerin, Geburtstag 24.12.1922
                     Ava Lavinia Gardner war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, die in den 1950er-Jahren ihre größten Erfolge feierte. International bekannt wurde die Brünette mit dem unterkühlten Sexappeal mit den Filmen „Schnee am Kilimandscharo“ (mit Gregory Peck) und „Mogambo“ (mit Clark Gable). Verheiratet war sie u.a. Mit Mickey Rooney und Frank Sinatra. Ava Gardner verstarb nach mehreren Schlaganfällen an einer Lungenentzündung.

25.1.2011     Beginn der Massenproteste gegen Hosni Mubarak

                                                                                                                           


24. JÄNNER

Der 24. JÄNNER ist der 24. Tag des Jahres.
Es verbleiben noch 341 - in Schaltjahren 342 - Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                  Wassermann 




107   94       Stephan III                                                          1.8.768-24.1.772
                                                                                              Vorgänger: Paul I
                                                                                                      Konstantin II
                                                                                                                Philipp
24.1.772       Todestag Papst STEPHAN III (IV) , Geburtstag unbekannt 
                     Stephan III (IV) war von 7.8.768 bis zum 24.1.772 Papst der römisch-katholischen Kirche. Nach dem Tod Pauls I wurde Konstantin mit Hilfe seines Bruders, dem Herzog Toto von Nepi und Tuszien, als Laie mit Waffengewalt eingesetzt. Er wurde ein Jahr später, Mitte 768, von den Langobarden abgesetzt und Philipp als Papst eingesetzt. Beide zählt man heute zu den Gegenpäpsten. Am 7.8.768 wurde Stephan III durch die frankenfreundliche Partei unter Führung des Christophorus gewählt und zwei Tage später geweiht Philipp trat vorher freiwillig zurück. Christophorus nahm nun mit seinen Anhängern grausame Rache an der Gegenpartei. Als Karl der Große durch eine politische Heirat mit der Tochter des Langobardenkönigs Desiderius ein Bündnis einging, das Stephan vergeblich zu verhindern versucht hatte, wechselte Stephan von der frankenfreundlichen Partei zu der Anhängerschaft der Langobarden und geriet in drückende Abhängigkeit von Desiderius. Zugleich ging es der frankenfreundlichen Partei an den Kragen: Christophorus und sein Sohn wurden ermordet. Als Karl der Große seine langobardische Gemahlin verstieß und sich mit Desiderius verfeindete, war die Politik Stephans endgültig gescheitert. Er starb am 24.1.772 und soll im Vatikan beerdigt sein. Der Ort seines Grabes ist nicht bekannt.
                                                                                       Nachfolger: Hadrian I

24.1.1895     Geburtstag Eugen ROTH, Schriftsteller, Todestag 28.4.1976
                     Eugen Roth war ein deutscher Lyriker und populärer Dichter meist humoristischer Verse. Mit seinen heiter-nachdenklichen „Ein Mensch“-Gedichten und Erzählungen gehört er zu den meistgelesenen Lyrikern im deutschsprachigen Raum. Seine kleinen Geschichten um die Eigenheiten der Menschen machen immer wieder heiter.

24.1.1917     Geburtstag Ernest BORGNINE, Todestag 8.7.2012
                     Ernest Borgnine, bürgerlich Ermes Effron Borgnino, war ein US-amerikanischer Schauspieler. 1953 gelang Borgnine in der Rolle des sadistischen Sergeant Fatso in „Verdammt in alle Ewigkeit“ der Durchbruch als Charakterdarsteller. Er gewann 1956 den Oscar als bester Hauptdarsteller.

24.1.1918     Geburtstag Gottfried von EINEM, Komponist, Todestag 12.7.1996
                     Gottfried von Einem wurde postum im Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. Er hatte neben anderen den jüdischen Berliner Musiker Konrad Latte während der letzten zwei Kriegsjahre unterstützt.

24.1.1938     Geburtstag Arndt von BOHLEN UND HALBACH, Todestag 8.5.1986
                     Arndt von Bohlen und Halbach war einziger Sohn von Alfred Krupp von Bohlen und Halbach. Der letzte Sproß der Krupp-Dynastie widmete sein Leben dem Vergnügen, konnte aber selbst wenig davon empfinden.

24.1.1941     Geburtstag Neil DIAMOND, Musiker
                     Neil Leslie Diamond ist ein US-amerikanischer Sänger und Liedermacher. Er hatte vor allem in den späten 1960er- und in den 1970er-Jahren zahlreiche Top-Ten-Hits wie „Sweet Caroline“, „I am – I said“, „Song sung blue“. etc.

24.1.1943     Geburtstag Sharon TATE, Schauspielerin, Todestag 9.8.1969
                     Sharon Marie Tate war eine für den Golden Globe nominierte US-amerikanisch Filmschauspielerin und ein Model. Sie galt zu ihrer Zeit als eine der schönsten Frauen der Welt. Sie wurde zusammen mit vier weiteren Personen am 9.8.1969 hochschwanger von Mitgliedern der Manson Family ermordet. Das Todesurteil gegen ihren Mörder Charles Manson wurde nie vollstreckt.

24.1.1954     Geburtstag Jo GARTNER, Autorennfahrer, Todestag 1.6.1986
                     Jo Gartner war ein österreichischer Automobilrennfahrer. Er verunglückte beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Die Ursache für den Unfall konnte nie eindeutig geklärt werden, es wird aber eine gebrochene Hinterradaufhängung vermutet.

24.1.1962     28 Männern, Frauen und Kindern der DDR gelingt die Flucht durch einen Tunnel nach West-Berlin.

24.1.1995     Todestag Winston CHURCHILL, Politiker, Geburtstag 30.11.1874
                     Sir Winston Leonard Spencer-Churchill gilt als bedeutendsten britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts. Er war von 1940 bis 1945 und von 1951 bis 1955 Premierminister und führte Großbritannien durch den Zweiten Weltkrieg. Zuvor hatte er bereits mehrere Regierungsämter bekleidet unter anderem das des Ersten Lords der Admiralität, des Innen- und des Finanzministers. Darüber hinaus trat er als Autor politischer und historischer Werke hervor und erhielt 1953 den Nobelpreis für Literatur.
                     Berühmt sind seine Portraits, immer mit dicker Zigarre, und sein Ausspruch: „No Sports!“ als Begründung für sein langes Leben. Der britische Premier war auch Literaturnobelpreisträger.
                     Ein weiser Spruch des Staatsmannes: „Ich mag Schweine. Hunde schauen zu uns auf, Katzen schauen auf uns herab - nur Schweine betrachten uns als ihresgleichen.“

24.1.1977     Geburtstag Michelle HUNZIKER, Moderatorin, Model.
                     Michelle Hunziker ist eine Schweizer Moderatorin, Sängerin und Model. Mit „Wer Liebe lebt“ war sie beim Grand Prix dabei. Privat ging es mit Geld und Liebe nicht so gut. Die Ex von Sänger Eros Ramazotti wurde 1995 zu „Italiens schönstem Po“ erklärt.

24.1.2003     Todestag Giovanni AGNELLI, Unternehmer, Geburtstag 12.3.1921
                     Giovanni Agnelli, besser bekannt als Gianni Agnelli, war ein italienischer Industrieller und geschäftsführender Gesellschafter von FIAT. Zunächst Unternehmer-Sohn und Playboy von „Beruf“, übernahm er bald vom Vater die Führung des Fiat-Konzerns und war auch Chef von Ferrari. Außerdem war er Vorsitzender des Fußballclubs Juventus Turin.

24.1.2010     Todestag Pernell ROBERTS, Schauspieler, Geburtstag 18.5.1928
                     Bekannt wurde Pernell Roberts durch seine Rolle des Adam Cartwright in der Western-Serie „Bonanza“. Für die Rolle des Dr. John McIntyre in der Serie „Chefarzt Trapper John“ war er 1981 für eine Emmy nominiert. Er starb an einem Bauchspeicheldrüsentumor.

24.1.2012     Todestag Vadim GLOWNA, Schauspieler, Geburtstag 26.9.1941
                     Vadim Glowna war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Aus seinem Theologiestudium wurde nichts. Ab Mitte der 1960er-Jahre wirkte er in über 160 Kino- uns Fernsehfilmen mit. Sein Debüt als Regisseur hatte er 1981 mit dem Spielfilm Desperado City, für den er bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet wurde. Mit Vera Tschechowa war er von 1967 bis 1980 verheiratet. Vadim Glowna starb in einem Berliner Krankenhaus nach kurzer, schwerer Krankheit an Diabetes.

                                                                                                                           




24.1.1895 Geburtstag Eugen ROTH

Eugen ROTH


24.1.1895     Geburtstag Eugen ROTH, Schriftsteller, Todestag 28.4.1976
                     Eugen Roth war ein deutscher Lyriker und populärer Dichter meist humoristischer Verse. Mit seinen heiter-nachdenklichen „Ein Mensch“-Gedichten und Erzählungen gehört er zu den meistgelesenen Lyrikern im deutschsprachigen Raum. Seine kleinen Geschichten um die Eigenheiten der Menschen machen immer wieder heiter.



24.1.1917 Geburtstag Ernest BORGNINE

Ernest BORGNINE


24.1.1917     Geburtstag Ernest BORGNINE, Todestag 8.7.2012
                     Ernest Borgnine, bürgerlich Ermes Effron Borgnino, war ein US-amerikanischer Schauspieler. 1953 gelang Borgnine in der Rolle des sadistischen Sergeant Fatso in „Verdammt in alle Ewigkeit“ der Durchbruch als Charakterdarsteller. Er gewann 1956 den Oscar als bester Hauptdarsteller.




24.1.1918 Geburtstag Gottfried von EINEM

Gottfried von EINEM


24.1.1918     Geburtstag Gottfried von EINEM, Komponist, Todestag 12.7.1996
                     Gottfried von Einem wurde postum im Yad Vashem als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet. Er hatte neben anderen den jüdischen Berliner Musiker Konrad Latte während der letzten zwei Kriegsjahre unterstützt.




24.1.1938 Geburtstag Arndt von BOHLEN UND HALBACH

Arndt von BOHLEN UND HALBACH


24.1.1938     Geburtstag Arndt von BOHLEN UND HALBACH, Todestag 8.5.1986
                     Arndt von Bohlen und Halbach war einziger Sohn von Alfred Krupp von Bohlen und Halbach. Der letzte Sproß der Krupp-Dynastie widmete sein Leben dem Vergnügen, konnte aber selbst wenig davon empfinden.




24.1.1941 Geburtstag Neil DIAMOND,

Neil DIAMOND


24.1.1941     Geburtstag Neil DIAMOND, Musiker
                     Neil Leslie Diamond ist ein US-amerikanischer Sänger und Liedermacher. Er hatte vor allem in den späten 1960er- und in den 1970er-Jahren zahlreiche Top-Ten-Hits wie „Sweet Caroline“, „I am – I said“, „Song sung blue“. etc.




24.1.1943 Geburtstag Sharon TATE

Sharon TATE


24.1.1943     Geburtstag Sharon TATE, Schauspielerin, Todestag 9.8.1969
                     Sharon Marie Tate war eine für den Golden Globe nominierte US-amerikanisch Filmschauspielerin und ein Model. Sie galt zu ihrer Zeit als eine der schönsten Frauen der Welt. Sie wurde zusammen mit vier weiteren Personen am 9.8.1969 hochschwanger von Mitgliedern der Manson Family ermordet. Das Todesurteil gegen ihren Mörder Charles Manson wurde nie vollstreckt.





24.1.1954 Geburtstag Jo GARTNER

Jo GARTNER


24.1.1954     Geburtstag Jo GARTNER, Autorennfahrer, Todestag 1.6.1986
                     Jo Gartner war ein österreichischer Automobilrennfahrer. Er verunglückte beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Die Ursache für den Unfall konnte nie eindeutig geklärt werden, es wird aber eine gebrochene Hinterradaufhängung vermutet.





24.1.1977 Geburtstag Michelle HUNZIKER

Michelle HUNZIKER


24.1.1977     Geburtstag Michelle HUNZIKER, Moderatorin, Model.
                     Michelle Hunziker ist eine Schweizer Moderatorin, Sängerin und Model. Mit „Wer Liebe lebt“ war sie beim Grand Prix dabei. Privat ging es mit Geld und Liebe nicht so gut. Die Ex von Sänger Eros Ramazotti wurde 1995 zu „Italiens schönstem Po“ erklärt.