Der 28. JULI ist der 209. Tag des Jahres - der 210.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 156 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Löwe
28.7.754
Papst STEPHAN II ist nach Frankreich gekommen, um Pippin den
Jüngeren um Hilfe gegen die Langobarden zu bitten. In der Basilika Saint-Denis
läßt sich Pippin der Jüngere gemeinsam mit seinen Söhnen Karlmann und Karl von
Papst Stephan II zum König der Franken krönen.
174 149
Viktor
II
1055-28.7.1057
Vorgänger: Leo IX
28.7.1057
Todestag Papst VIKTOR II (Gebhard von Eichstätt), Geburtsjahr um
1020
Eigentlich
Gebhard I., von 1042 bis 1057 Bischof von Eichstätt, und als Viktor II von 1055
bis zum 28.7.1057 und als 5. Deutscher Papst der römisch-katholischen Kirche.
Nachfolger: Stephan IX (X)
28.7.1655
Todestag Cyrano de BERGERAC, Schriftsteller, Geburtstag 6.3.1619
Eigentlich
Hector Savinien de Cyrano, war ein französischer Schriftsteller. Der Mann mit
der großen Nase war mit seinen Romanen ein Vorläufer der Aufklärung und ist
heute vor allem als romaneske Dramen- oder Filmfigur bekannt. Die eigentliche
Bedeutung des Autors, der sich in vielen Genres bestätigte, liegt jedoch darin,
daß er als einer er Erfinder des Science-Fiction-Romans und als ein Vorläufer
der Aufklärer des 18. Jahrhunderts gelten kann.
28.7.1741
Todestag Antonio VIVALDI, Komponist, Geburtstag 4.3.1678
Antonio
Lucio Vivaldi war ein venezianischer Komponist und Violinist des Barock sowie
katholischer Priester. Rund die Hälfte seiner Konzerte schrieb er für die
Violine. Seine Musik beeinflußte ganz Europa - bis hin zu Bach.
28.7.1750
Todestag Johann Sebastian BACH, Komponist, Geburtstag
21.3.1685
Johann
Sebastian Bach war ein deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des
Barock. Weimar, Köthen und Leipzig waren die Stationen des Mannes der „Fuge“
und des „Wohltemperierten Klaviers“. Er schrieb zahllose Konzerte, Kantaten,
Passionen, Oratorien und Orgelwerke und gilt heute als einer der bekanntesten
und bedeutendsten Musiker, vor allem für Berufsmusiker ist er oft der größte
Komponist aller Zeiten. Seine Werke beeinflußten nachfolgende
Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen
Bearbeitungen.
28.7.1794
Todestag Maximilien de ROBESPIERRE, franz. Revolutionär, Geburtstag
6.5.1758
Maximilien
Marie Isidore de Robespierre, auch der Unbestechliche“ genannt, war
Rechtsanwalt und Politiker. Als ein führendes Mitglied der Jakobiner war er
mitverantwortlich für den Terreur von 1793/1794. Die erste Phase der
Französischen Revolution wurde von ihm entscheidend mitgeprägt. Er wird
gemeinsam mit 21 seiner Anhänger hingerichtet. Damit endet die Zeit des Terrors
im Frankreich der Revolutionszeit.
28.7.1796
Geburtstag Ignaz BÖSENDORFER, Klaviermacher, Todestag 14.4.1859
Ignaz
Bösendorfer war ein meisterhafter Klavierbauer. …
28.7.1800
Einer Seilschaft um Martin und Sepp KLOTZ gelingt die Erstbesteigung des
Großglockners.
28.7.1902
Geburtstag Karl POPPER, Philosoph, Todestag 17.9.1994
Sir Karl
Raimund Popper war ein österreichisch-britischer Philosoph, …
28.7.1907
Geburtstag Earl Silas TUPPER, Erfinder, Todestag 5.10.1983
Earl Silas
Tupper war ein US-amerikanischer Erfinder …
28.7.1909
Geburtstag Anna Magdalena („Aenne“) BURDA, Verlegerin, Todestag
3.11.2005
Aenne
Burda war eine deutsche Verlegerin von Zeitschriften…
28.7.1914
Einen Monat nach der Ermordung von Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt
Österreich Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
28.7.1922
Geburtstag Jacques PICCARD, Schweizer Tiefseeforscher, Todestag
1.11.2008
Jacques
Piccard war ein Schweizer Ozeanograph ..
28.7.1929
Geburtstag Jacqueline KENNEDY-ONASSIS, Todestag 19.5.1994
Geboren als Jacqueline Lee
Bouvier, war eine US-amerikanische Journalistin und Verlagslektorin …
28.7.1941
Geburtstag Ricardo MUTI, Dirigent
Ricardo
Muti ist ein italienischer Dirigent. ….
28.7.1943
In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge
der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der
Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million
obdachlos macht.
28.7.1945
Geburtstag Jim DAVIS, Cartoonist
James
Robert „Jim“ Davis ist ein US-amerikanischer Comiczeichner und „Vater“ der
Comicfigur „Garfield“. Den hat er 1978 zur Welt gebracht.
28.7.1963
Todestag Carl BORGWARD, Autobauer, Geburtstag 10.11.1890
Carl
Friedrich Wilhelm Borgward war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer. Der von
Carl F.W. Borgward geschaffene Automobilkonzern war in den 1950er-Jahren der
größte Arbeitgeber Bremens. Das Unternehmen mit den Marken Borgward, Hansa,
Goliath und Lloyd ging 1961 in die Insolvenz. Der Konkurs wurde fast fahrlässig
verursacht.
28.7.1968
Todestag Otto HAHN, Physiker, „Vater der Kernchemie“, Geburtstag
8.3.1879
Otto Hahn
war ein deutscher Chemiker, Pionier der Radiochemie, Entdecker zahlreicher
Isotope (1905-1921, heute Nuklide genannt), des Protactiniums (1917), der
Kernisometrie beim „Uran Z“ (1921) und der Kernspaltung des Urans (1938), wofür
ihm 1944 der Nobelpreis für Chemie verliehen wurde. Dem „Vater der Kernchemie“
gelang zusammen mit Lise MEITNER (7.11.1878-27.10.1968) und Fritz
STRASSMANN 22.2.1902-22.4.1980) die Spaltung des Urans. Seit den
Atombomben-abwürfen auf Hiroshima und Nagasaki 1945 gehörte er zu den
schärfsten Kritikern der nuklearen Aufrüstung der Großmächte und der durch
unkontrollierte Atomtests fortschreitenden Verseuchung.
28.7.1994
Todestag Erwin RINGEL, Psychiater, Geburtstag 27.4.1921
Erwin
Ringel war ein österreichischer Arzt und Vertreter der Individualpsychologie,
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie Suizidforscher. 1948 baute
er das weltweit erste Suizidpräventionszentrum in Wien auf. 1954 wurde er
Leiter der frauenpsychiatrischen Station in Wien und gründete hier die erste
psychosomatische Station Österreichs.
28.7.1999
Todestag Alfons DALMA, Journalist, Geburtstag 26.5.1919
Eigentlich
Stjepan „Stipe“ Tomičić. Er arbeitete u.a. für die „Salzburger Nachrichten“,
„Die Presse“, den „Münchner Merkur“, sowie ab 1967 bis 1974 als
Chefredakteur, bis 1986 als Rom-Korrespondent für den ORF. Außerdem übersetzte
er einige der Don-Camillo-Bücher von Giovanni Guareschi in die deutsche
Sprache. Dalma wurde 1969 mit dem Dr.Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichnet
und erhielt den René-Marcic-Preis 1988/89. Er wurde am Grinzinger Friedhof
bestattet.
28.7.1999
Todestag Manfred SCHMIDT, Comic-Zeichner, Geburtstag 15.4.1913
Manfred
Schmidt war ein Comiczeichner und humoristischer Reise-schriftsteller. Nachdem
er die Superman-Comics kennengelernt hatte, beschloß er, eine Parodie auf diese
von ihm als primitiv und stumpfsinnig empfundene Erzählform zu fertigen: Nick
Knatterton, eine Detektiv-geschichte im Zeichentrickformat, entstand ab 1950
für die Illustrierte Quick. Diese Figur war die gezeichnete Variante von
Sherlock Holmes.
28.7.2011
Todestag Bernd CLÜVER, Sänger, Geburtstag 10.4.1948
Bernd Clüver war ein
deutscher Schlagersänger. Anfang der 1970er war er „Der Junge mit der
Mundharmonika“, aber auch „Der kleine Prinz“. Er starb an den Folgen eines
Treppensturzes. Die Urne wurde in der Nordsee beigesetzt.