Der 31. AUGUST ist der 243. Tag des
Jahres - der 244. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 122
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Jungfrau
31.8.1864
Todestag Ferdinand LASSALLE, Politiker, Geburtstag 11.4.1825
Ferdinand Lassalle, geboren
als Ferdinand Johann Gottlieb Lassal, war Schriftsteller, sozialistischer
Politiker im Deutschen Bund und einer der Wortführer der frühen deutschen
Arbeiterbewegung. Als Hauptinitiator und Präsident der ersten sozialdemokratischen
Parteiorganisation im deutschen Sprachraum gründete er 1863 den Allgemeinen
Deutschen Arbeiterverein, aus dem die SPD hervorging. Lassalle starb beim Duell
mit dem Ex-Verlobten seiner Braut. (Die Lassallestraße im 2. Wiener
Gemeindebezirk ist nach ihm benannt.)
31.8.1870
Geburtstag Maria MONTESSORI, Ärztin, Reformpädagogin, Todestag 6.5.1952
Maria
Montessori war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und
Philantropin. Sie entwickelte die Montessoripädagogik: „Hilf mir, es selbst zu
tun“ ist der Grundgedanke ihrer Bildungsmethodik für Kinder.
Alma Maria Mahler-Werfel geb. Schindler war eine
österreichisch-US-amerikanische Persönlichkeit der Kunst-, Musik- und
Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. …
31.8.1897
Der von Theodor HERZL nach Basel einberufene Zionistische
Weltkongreß fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
31.8.1897
Thomas Alva EDISON erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer
Kinetograph ein Patent.
31.8.1906
Die Nordwestpassage ist durchfahren: Roald AMUNDSEN trifft mit
seiner Crew von sechs Leuten mit dem Schiff Gjøa nach dreijähriger
Forschungsfahrt in Nome (Alaska) ein.
31.8.1928
Geburtstag James COBURN, Schauspieler, Todestag 18.11.2002
James Coburn war ein
US-amerikanischer Filmschauspieler. …
31.8.1939
Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert
den Schlußpunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die
Rechtfertigung für den Angriff auf Polen am folgenden Morgen.
31.8.1949
Geburtstag Richard GERE, Schauspieler
Der „Mann für gewisse
Stunden“ und Freier von „Pretty Woman“ (Julia Roberts) ist ein guter Freund des
Dalai Lama.
31.8.1980
Geburtsstunde der Solidarność: Polens Vizepremier Jagielski und Streikführer
Walesa unterzeichnen in Danzig das Augustabkommen.
31.8.1990
Auf dem Weg zur Deutschen Einheit wird in Berlin der Einigungsvertrag
unterzeichnet.
31.8.1997
Lady Di verunglückt kurz nach Mitternacht bei einem Autounfall im Alma-Tunnel
in Paris zusammen mit ihrem Lebensgefährten Dodi al Fayed. Am selben Tag
sterben beide an ihren Verletzungen.
31.8.1997
Todestag Prinzessin Diana, Princess of Wales, Geburtstag 1.7.1961
Diana, Princess of Wales,
gebürtige Diana Frances Spencer, war als erste Ehefrau des derzeitigen
britischen Thronfolgers Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des
Vereinigten Königreiches. Seit der Traum-hochzeit 1981 mit Prinz Charles wurde
ihr Leben öffentlich zelebriert. 1992 kam die Trennung, 1996 die Scheidung. Die
„Königin der Herzen“ starb in Paris bei einem Autounfall in Paris. Die
Nachricht ihres Todes löste weltweit eine Welle des Schocks und des Mitgefühls
aus. Das Ereignis hatte verheerende folgen für das Ansehen des Königshauses, da
dessen Mitglieder aufgrund herzlos wahrgenommener Contenance massiver Kritik
ausgesetzt waren.
31.8.1998
Der Wolfsburger Volkswagen-Konzern feiert die Wiedereröffnung seiner im
Bürgerkrieg in Bosnien zerstörten Autofabrik in Sarajevo.
31.8.2002
Todestag Lionel HAMPTON, Musiker; Geburtstag 20.4.1908
Lionel
Hampton war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er ist bekannt als Bandleader,
Jazzperkussionist und Vibraphonvirtuose. Bis 1940 spielte er in der Band von
Benny Goodman und machte das Vibraphon populär. Sein Name zählt zu den
berühmtesten der Jazzgeschichte. Lionel Hampton arbeitete mit Benny Goodman,
Charlie Parker und Quincy Jones zusammen.
31.8.2012
Der frühere Contergan-Hersteller Grünenthal entschuldigt sich bei der
Einweihung eines Denkmals am Firmenstandort Stolberg erstmals explizit bei den
Opfern des Arzneimittelskandals.