Der 02.
JULI ist der 183.
Tag des Jahres - der 184. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 182
Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Krebs
2.7.1505
Martin Luther wird nahe Erfurt fast von einem Blitz getroffen und gelobt Mönch
zu werden.
2.7.1566
Todestag NOSTRADAMUS, Arzt, Apotheker, Hellseher, Geburtstag 14.12.1503
Nostradamus, latinisiert
für Michel de Nostredame, war ein französischer Apotheker und hat als Arzt und
Astrologe gearbeitet. Schon zu seinen Lebzeiten machten ihn seine prophetischen
Gedichte berühmt, welche aus Gruppen von je 100 zusammengefaßten Vierzeilern
(Quatrains) bestanden, den sogenannten Centunen. Er wird bis heute zitiert.
2.7.1877
Geburtstag Hermann HESSE, Schriftsteller und Maler, Todestag 9.8.1962
Hermann Hesse war
deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler. Weltweite Bekanntheit
erlangte er mit Prosawerken wie „Siddharta“ oder „Der Steppenwolf“ und mit
seinen Gedichten. 2946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der
Orden „Pour le mérite“ für Wissenschaft und Künste verliehen.
2.7.1914
Geburtstag WALULISO, Wiener
Friedensaktivist, Todestag 21.7.1996
eigentlich Ludwig WEINBERGER,
in den 1970er-Jahren sammelte Waluliso erfolgreich Unterschriften für die
Erhaltung der Wiener Donau-Insel als Naherholungsgebiet, in den 1980er-Jahren
demonstrierte er für die Abrüstung und den Frieden. Durch sein Motto, „Wasser,
Luft, Licht und Sonne“ und seine eigenwillige Kleidung, die aus einer weißen
Toga, einem Stirnkranz aus Olivenzweigen, einem Hirtenstab und einem Apfel
bestand, wurde er zu einem Wiener Original.
2.7.1922
Geburtstag Josef GUGGENMOS, Kinderbuchautor, Todestag 25.9.2003
Josef Guggenmos war ein
deutscher Lyriker und Autor von Kinderbüchern. Sein bekanntestes Buch ist „Was
denkt die Maus am Donnerstag?“
2.7.1925
Geburtstag Patrice LUMUMBA, Politiker, Todestag 17.1.1961
Patrice Émery Lumumba,
geboren als Tasumbu Tawosa, war ein kongolesischer Politiker und von Juni bis
September 1960 erster Ministerpräsident des unabhängigen Kongo. Erst später
nannte man Lumumba, was „aufrührerische Massen“ heißt. Sein Name steht für die
Unabhängigkeitsbewegung in Afrika und das Fehlverhalten der westlichen
Geheimdienste. 2000 wurde die Dokumentation „Mord im Kolonialstil“ über seinen
Tod mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Eine im Jahre 2002 einberufene
Fachkommission des belgischen Parlaments untersuchte die Ereignisse um die
Ermordung des ersten kongolesischen Ministerpräsidenten Patrice E. Lumumba. Die
Demokratische Republik Kongo war am 30.6.1960 in die Unabhängigkeit entlassen
worden. In ihrem Schlußbericht kam die Kommission zu dem Schluß, daß König
Baudouin von den Plänen um die Ermordung Lumumbas wußte. Fest steht, daß die
belgische Regierung die Lumumba feindlich gesinnten Kräfte im Kongo logistisch,
finanziell und militärisch unterstützte. Ein Großteil der Schuld wurde
unmittelbar König Baudouin zugeschrieben, der unter Umgehung der politischen
Instanzen seine eigene postkoloniale Politik betrieben haben soll.
2.7.1936
Geburtstag Rex GILDO, Schlagersänger, Schauspieler, Todestag 26.10.1999
Rex Gildo, bürgerlich
Ludwig Franz Hirtreiter, war ein deutscher Schauspieler und Schlagersänger.
Zunächst arbeitete er als Statist, bevor er 1956 eine erste Nebenrolle in den
Münchner Kammerspielen erhielt. In den 1960er-Jahren sang er Duette mit Conny
Froboess, Vivi Bach oder Angele Durand. Nachdem es zu einer Trennung des
„Traumpaares“ Froboess / Gildo kam, hatte Gildo mit Gitte Hænning als Duo
Gitte & Rex seine größten Erfolge. 1999 stürzte Rex Gildo,
wahrscheinlich nach einem Streit mit seinem Lebensgefährten, aus einem
Fenster seiner Wohnung. Aufgrund der Zeugenaussagen und der Umstände wird von
einem Suizid ausgegangen. Er wurde am Münchner Ostfriedhof an der Seite seines
ehemaligen Managers und Lebensgefährten Fred Miekley (+1987) bestattet.
2.7.1937
Verschollen,
5.1.1939
für tot erklärt: Amelia EARHART,
Geburtstag 24.7.1897
Amelia Earhart war eine
US-amerikanische Flugpionierin und Frauen-rechtlerin. Internationale
Bekanntheit erlangte sie, als sie am 17. und 18.6.1928 in einem 20stündigen
Flug als erste Frau in einem Flugzeug den Atlantik überquerte. Zu ihrem Ärger
zwar nur als Passagierin, was aber zu jener Zeit eine Sensation war. 1932
überquerte sie als erste Frau den Atlantik im Alleinflug. Kurz vor ihrem 40.
Geburtstag nahm sie sich vor, als erster Mensch die Erde zu umrunden. Kurz nach
ihrem letzten Funkspruch wurde von der US-Regierung eine große Suchaktion
einge-leitet. Sie und ihr Flugzeug verschwanden spurlos über dem Pazifik. Weder
das Flugzeug noch Earhart oder ihr Begleiter konnten gefunden werden, sodaß die
Suche am 19.7.1937 eingestellt wurde. Amelia Earhart wurde für „verschollen,
vermutlich tot“ erklärt.
2.7.1951
Todestag Ferdinand SAUERBRUCH, Chirurg, Geburtstag 3.7.1875
Ferdinand Sauerbruch war
ein deutscher Arzt. Sorry - schon wieder ein Nazi! Er gilt als einer der
bedeutendsten und einflußreichsten Chirurgen des 20. Jahrhunderts. Er wurde
berühmt durch seine Operationen am offenen Brunstkorb und der Entwicklung einer
Oberarm-Prothese.
2.7.1961
Todestag Ernest HEMINGWAY, Schriftsteller, Geburtstag 21.7.1899
Ernest Miller Hemingway war
einer der bekanntesten und erfolgreichsten US-amerikanischen Schriftsteller des
20. Jahrhunderts. Den Pulitzer-Preis erhielt er 1953 für seine Novelle „Der
alte Mann und das Meer“, 1954 den Literaturnobelpreis. Hoch geachtet auch „Wem
die Stunde schlägt“ und „Schnee auf dem Kilimandscharo“. Hemingway betätigte
sich nicht nur als Schriftsteller, sondern war auch Reporter und
Kriegsbericht-erstatter, zugleich Abenteurer. Hochseefischer und Großwildjäger,
was sich in seinem Werk niederschlägt.
2.7.1977
Todestag Wladimir NABOKOV, Schriftsteller (Lolita), Geburtstag 22.4.1899
Trotz zahlreicher Romane
bleibt „Lolita“ sein Buch. Er lebte mit seiner Familie viele Jahre in Berlin.
2.7.1990
Eine Massenpanik in einem Tunnel in Mekka kostet 1.400 Pilgern das Leben.
2.7.1993
Todestag Fred GWYNNE, Geburtstag 10.7.1926
Die bekanntest Rolle des
1,96 Meter großen Fred Gwynne war sicherlich die des „Herman Munster“ in der
Fernsehserie The Munsters“. Als diese abgesetzt wurde, bekam Gwynnes Karriere
einen Knick, da viele Besetzungschefs ihn auf „Herman Munster“ festgesetzt
glaubten. Er schrieb und illustrierte Kinderbücher, die Simon & Schuster
mit großem Erfolg herausgebracht haben, und betätigte sich als
Bühnenschauspieler.
2.7.1997
Todestag James STEWART, Schauspieler, Geburtstag 20.5.1908
Selbst Legende („Vertigo“,
„Das Fenster zum Hof“, „Mein Freund Harvey“) spielte er - „der Gute“ - mit
allen Hollywood-Größen.
2.7.1999
Todestag Mario PUZO, Schriftsteller, Geburtstag 5.10.1920
Mario Gianluigi Puzo war
ein US-amerikanischer Schriftsteller italienischer Abstammung. Als Krimiautor
weltweit bekannt wurde er durch den Roman „Der Pate“ von 1969, ein
Mafia-Familienepos. Für die Drehbücher zu „Der Pate“ und „Der Pate, Teil II“
erhielt er zusammen mit dem Regisseur Francis Ford Coppola je einen Oscar in
der Kategorie „bestes adaptiertes Drehbuch“.