Der 28. MÄRZ
ist der 87. Tag des Jahres -
der 88. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 278 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Widder
28.3.
845 Wikinger unter der Führung von Ragnar Lodbrok
brandschatzen Paris.
28.3.1384
Der englische König RICHARD II verbietet das Essen von Katzen.
28.3.1868
Geburtstag Maxim GORKI, Schriftsteller, Todestag 18.6.1936
Maxim Gorki („gorki“[горки] heißt auf deutsch „bitter“),
eigentlich Alexei Maximowitsch Peschkow, war ein russischer Schriftsteller.
Seine Dramen, z.B. „Nachtasyl“ und „Sommergäste“, werden bis heute gespielt. In
Berlin ist ein Theater nach ihm benannt. Noch in den 1980er-Jahren fanden sich
in Literaturlexika als wahrscheinliche Todesursache „Ermordung durch
sowjetischen Staatssicherheits-dienst“. Heute wird jedoch überwiegend von einem
natürlichen Tod als Folge des angegriffenen Gesundheitszustandes Gorkis
ausgegangen.
28.3.1921
Geburtstag Dirk BOGARDE, Schauspieler, Todestag 8.5.1999
Sir Dirk Bogarde,
eigentlich Jules Gaspard Ulric Niven van den Bogaerde) war ein britischer
Schauspieler und Schriftsteller. In der Visconti-Verfilmung von Thomas Manns
„Tod in Venedig“ feierte die Kritik den Briten als Gustav von Aschenbach.
28.3.1922
Geburtstag Theo ALBRECHT, Unternehmer, Todestag 24.7.2010
Theo Albrecht war ein
deutscher Unternehmer, Bruder Karl ging in den Süden, er übernahm Aldi Nord.
1971 wurde er entführt und kam nach einer Lösegeldzahlung wieder frei.
28.3.1943
Todestag Sergei RACHMANINOW, Komponist, Geburtstag 1.4.1873
Sergei Wassilijewitsch
Rachmaninow war ein russischer Pianist, Komponist und Dirigent. Seine
wirkungsvolle, aber etwas konventionelle Musik knüpfte an Tschaikowski an. Als
Pianist war er für seine Chopin-Interpretationen berühmt.
28.3.1961
Geburtstag Barbara WUSSOW, Schauspielerin
Barbara Wussow ist eine
deutsche Schauspielerin. An der Seite ihres Vaters Klaus-Jürgen war sie die
Lernschwester Elke in der Schwarzwaldklinik
28.3.1969
Todestag Dwight D. EISENHOWER, Politiker, Geburtstag 14.10.1890
Dwight „Ike“ David
Eisenhower war von 1953 bis 1961 der 34. Präsident der USA. Im Zweiten
Weltkrieg hatte er die Alliierten Streitkräfte in Europa kommandiert. Als
Präsident warnte Eisenhower eindringlich vor den Gefahren, die ein
einflußreicher militärisch-industrieller Komplex für die USA in Zukunft mit
sich bringen würde.
28.3.1979
Ein Reaktorunfall der Stufe 5 im Kernkraftwerk Three Mile Island bei
Harrisburg, Pennsylvania, wird eine radioaktive Wolke freigesetzt und führt zu
einer teilweisen Kernschmelze. 200.000 Menschen werden in Sicherheit gebracht.
Die Beseitigung der Schäden dauert rund 12 Jahre und kostet über eine Milliarde
US-Dollar.
28.3.1985
Todestag Marc CHAGALL, Maler, Geburtstag 6.7.1887
Marc Chagall war ein
französischer Maler russisch-jüdischer Herkunft. Sein ursprünglicher russischer
Name war Moische Chazkelewitsch Schagalow. Das familiäre Umfeld, sein Heimatort
Witebsk, Motive aus der Bibel sowie aus dem Zirkus sind Hauptthemen seiner
Bilder. Geprägt vom Chassidismus, waren seine Bilder voller Religiosität. Auch
in seinen Mosaiken und in den von ihm gestalteten Fenstern und Theaterkulissen
verwendete er die gleichen, stets wiederkehrenden Symbole. Chagall gilt als
einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Er wird oft dem
Expressionismus zugeordnet und als „Maler-Poet“ bezeichnet.
28.3.1994
Todestag Eugene IONESCO, Dramatiker, Geburtstag 26.11.1909
Eugéne Ionesco war ein
französisch-rumänischer Autor. Er gilt als bedeutender französischer
Nachkriegsjahrzehnte und als ein führender Vertreter des absurden Theaters. Er
ließ „Die Nashörner“ laufen und etablierte sich als Meister des absurden
Theaters. Ab den 1980er-Jahren trat Ionesco auch als Maler hervor.
28.3.2001 Todestag
Helge Marcus INGSTAD, Archäologe, Geburtstag 30.12.1899
Helge Marcus Ingstad war ein norwegischer
Archäologe, Schriftsteller und Abenteurer, der gemeinsam mit seiner Ehefrau
Anne-Stine Ingstad als Entdecker der Wikingersiedlungen im kanadischen L’Anse aux Meadows bekannt wurde.
28.3.2004
Todestag Sir Peter USTINOV, Schauspieler, Geburtstag 16.4.1921
Sir Peter Alexander Baron
von Ustinov war ein britischer Künstler des 20. und beginnenden 21.
Jahrhunderts aus den Bereichen Film, Fernsehen, Theater, Literatur und Musik.
Schon als Kind lernte er Englisch, Russisch, Deutsch und Französisch. Später
kamen Italienisch, Spanisch, Neugriechisch und Türkisch dazu. Als Schauspieler
feierte er seinen Durchbruch als Nero in „Quo vadis?“
28.3.2017 Todestag Christine KAUFMANN,
Schauspielerin, Geburtstag 11.1.1945
Christine
Maria Kaufmann war eine deutsche Schauspielerin und Autorin. Als Achtjährige
traf sie auf den damals gefeierten Regisseur Harald Reinl, der mit ihr „Rosen-Resli“
drehte. Der Film machte Christine zum Kinderstar. Jung in den USA gelandet,
war sie bald mit Tony Curtis verheiratet. Nach ihrer Ehe mit Tony Curtis war
sie noch dreimal verheiratet. Christine Kaufmann lebte in München, Mallorca und
Hamburg. Heute sind Esoterik und Fitneß bei ihr hoch im Kurs.