Donnerstag, 26. Oktober 2017

28.10.1914 Geburtstag Jonas Edward SALK

Jonas Edward SALK

28.10.1914   Geburtstag Jonas Edward SALK, Todestag 23.6.1995
Jonas Salk war ein US-amerikanischer Arzt und Immunologe. Er ent­wickelte unter anderem den inaktivierten Polio-Impfstoff gegen Kinder­lähmung. Gemeinsam mit Thomas Francis entwickelte er einen Impfstoff gegen Influenza, der bald weithin auf Armeestützpunkten angewandt wurde, wobei Salk für die Entdeckung und Isolierung eines Influenza­stammes verantwortlich gewesen war, der bei der endgültigen Impfung verwen­det wurde. In Pittsburgh entwickelte Salk als erster einen wirk­samen Impfstoff gegen die durch Viren verursachte Kinderlähmung (Polio­myelitis), den er zunächst an sich selbst und seiner Familie erprobte. Es handelte sich um einen Totimpfstoff, bei dem die Polioviren mit Formalin abgetötet wurden. Durch die Inaktivierung der Viren konnte eine Infektion der zu impfenden Personen und eine mögliche Verbreitung der Krankheit aus­geschlossen werden.




28.10.1893 Geburtstag Karl FARKAS,

Karl FARKAS

28.10.1893   Geburtstag Karl FARKAS, Schauspieler und Kabarettist, Todestag 16.5.1971
Farkas sollte auf Wunsch seiner Eltern Jurist werden, entschied sich aber für die Bühnenlaufbahn. Ab 1926 war Farkas am Wiener Bürgertheater tätig. 1938 mußte er als Jude vorerst nach Brünn und dann über Paris nach New York City fliehen, wo er vor anderen Exilanten auftrat. 1946 kehrte er nach Wien zurück und trat ab 1950  auch wieder im Simpl auf, das er bis zu seinem Tod leitete. Dabei betätigte er sich auch als Autor und Regisseur und schrieb gemeinsam mit Hugo Wiener alle Revuen. Hugo Wiener schrieb auch die Doppelconferencen für Farkas und seinen neuen Partner Ernst Waldbrunn, später Maxi Böhm. Farkas stand bis einen Tag vor seinem Tod auf der Bühne seines Kabaretts. 1965 wurde er als erster Kabarettist der Geschichte in Anerkennung seiner Verdienste um das Öster­reichische Kabarett mit dem Titel Professor ausgezeichnet.




28.10.1885 Geburtstag Per Albin HANSSON,

PER ALBIN HANSSON



28.10.1885   Geburtstag Per Albin HANSSON, Politiker, Todestag 6.10.1946
Per Albin Hansson war ein schwedischer Politiker, dessen Vision eines „Volksheims“ Schweden nachhaltig geprägt hat. Der Sozialdemokrat war von 24.9.1932 bis 19.6.1936 sowie erneut vom 28.9.1936 bis zu seinem Tod am 6.10.1964 schwedischer Ministerpräsident. Im 10. Wiener Gemeinde­bezirk im Süden Wiens, an der Grenze zum 23. Bezirk, ist die Per Albin Hansson-Siedlung sowie die Per-Albin-Hansson-Straße nach ihm benannt.