Der 21. APRIL ist der 111. Tag des Jahres - der 112.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 254 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Stier
21.4. 753 v.Chr.:
Einer Legende zufolge gründet der von einer Wölfin gesäugte Romulus auf sieben Hügeln
die Stadt Rom.
21.4.1736 Todestag
Prinz Eugen von SAVOYEN, Geburtstag 18.10.1663
Eugen Franz, Prinz von Savoyen-Carignan, unter dem, Namen Prinz
Eugen bekannt, war einer der berühmtesten Feldherren des Hauses Österreich und
wesentliche Stütze der Großmachtstellung Österreichs innerhalb Europas. Er war
ab 1697 Oberbefehlshaber im Großen Türkenkrieg. Neben dem Herzog von
Marlborough war er während des Spanischen Erbfolgekrieges (1701-1714)
Oberkommandierender der antifranzösischen Alliierten. Nach der Wiederaufnahme
des Krieges gegen die Osmanen (1714-1718) sicherte er die österreichische
Vorherrschaft in Südosteuropa. Daneben war er lange Hofkriegsratspräsident, war
als Diplomat tätig und übte weitere hohe Staatsämter aus. Er war als Bauherr
und Kunstsammler einer der bedeutendsten Mäzene seiner Zeit.
21.4.1896 Geburtstag
Attila HÖRBIGER, Schauspieler, Todestag 27.4.1987
Der Vater von Christiane Hörbiger verkörperte jahrelang den
„Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen.
21.4.1910 Todestag Mark
TWAIN, Schriftsteller, Geburtstag 30.11.1835
Mark Twain, bürgerlich Samuel Langhorne Clemens, war ein
US-amerikanischer Schriftsteller. Sein Name steht zu allererst für die
Geschichten über Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Er war ein Vertreter des
amerikanischen Realismus und ist besonders wegen seiner humoristischen, von
Lokalkolorit und genauen Beobachtungen sozialen Verhaltens geprägten
Erzählungen sowie aufgrund seiner scharfzüngigen Kritik an der amerikanischen
Gesellschaft berühmt. In seinen Werken beschreibt er den alltäglichen
Rassismus. Seine Protagonisten durchschauen die Heuchelei und Verlogenheit der
herrschenden Verhältnisse.
21.4.1913 Geburtstag
Josef MEINRAD, Schauspieler, Todestag 18.2.1996
Josef Meinrad, eigentlich Josef Moučka, war ein österreichischer
Kammerschauspieler. Er war von 1956 bis zu seinem Tod Träger des
Iffland-Ringes. Bekannt wurde er als Adjutant in den Sissi-Filmen. Keiner
prägte den Nestroy-Stil des Wiener Burgtheaters wie jener
Jahrhundertschauspieler, als den ihn Claus Peymann bezeichnet hatte. Sein
weiteres Rollenrepertoire machte den Kammerschauspieler ebenso wie zahlreiche
Filme zu einem der beliebtesten und bekanntesten österreichischen Darsteller
seiner Zeit. Josef Meinrad erlag einem Krebsleiden.
21.4.1914 Todestag Bertha
v.SUTTNER, Pazifistin, Geburtstag 18.6.1843
Sie überzeugte ihren Freund Alfred Nobel, auch einen Friedenspreis
zu vergeben. Den erhielt die Autorin von „Die Waffen nieder“ dann 1905 selbst,
An sie erinnert Österreichs 2-Euro-Münze.
21.4.1915 Geburtstag
Anthony QUINN, Schauspieler, Todestag 3.6.2001
Er war der Alexis Sorbas. Oscars gab es für „Viva Zapata“ und
„Vincent van Gogh“.
21.4.1918 Todestag Manfred
v. RICHTHOFEN, Militär, Geburtstag 2.5.1892
Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen war ein deutscher
Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte die höchste Zahl von Luftsiegen,
die im Ersten Weltkrieg von einem einzelnen Piloten erreicht wurde. Den
berühmten Beinamen „Der Rote Baron“ erhielt Richthofen, der einen Großteil
seiner Einsätze in mehr oder weniger rot gestrichenen Flugzeugen flog, erst
nach dem Krieg. Zur Beisetzung des abgeschossenen „Roten Barons“ wurde erstmals
die Formation „Missing Man“ geflogen.
21.4.1924 Todestag Eleonora
DUSE, Schauspielerin, Geburtstag 3.10.1858
Eleonora Giulia Amalia Duse war eine
italienische Schauspielerin. „Die Duse“, repräsentierte das Moderne Theater und
startete zahlreiche Tourneen. Sie zählt neben Sarah BERNHARD
(22.10.1844-26.3.1923) und Mrs. Patrick CAMPBELL
(9.4.1940) zu den großen Theaterschauspielerinnen des 19. Jahrhunderts. Ihr
Spiel war subtil und wenig theatralisch und gilt als wegweisend für das Moderne
Theater. Sie verkörperte zumeist leidende, aber willensstarke
Frauencharaktere.
21.4.1926 Geburtstag
ELISABETH II., Königin
Seit 1952 ist sie die Chefin von Großbritannien und Commonwealth,
am 2.6.1953 in der Londoner Westminster-Abbey gekrönt.
21.4.1971 Todestag
Francois DUVALIER, Diktator, Geburtstag 14.4.1907
„Papa Doc“ (er war eigentlich Arzt) errichtete ab 1957 bis zu
seinem Tod auf Haiti ein Terror-Regime.