Der 7. JÄNNER ist der 7. Tag des Jahres.
Es verbleiben
noch 358 - in Schaltjahren 359
- Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Steinbock
250
--- Felix
V
1439-1449
Vorgänger: Eugen IV
7.1.1451 Todestag Gegenpapst FELIX
(Amadeus VIII,) Geburtstag 4.9.1383
Amadeus
VIII Graf von Savoyen, genannt „der Friedfertige“, war Herzog von Savoyen und
als Felix V von 1439 bis 1449 Gegenpapst in Genf, Lausanne und Basel. Er war
der letzte katholische Gegenpapst. Als Papst EUGEN IV 1437 das
Konzil von Basel nach Ferrara verlegte, spaltete sich das Konzil. Der in Basel
verbliebene Teil setzt Eugen ab und wählte in einem nur wenige Stunden
dauernden Konklave den Savoyer Herzog Amadeus VIII zum Papst. Unter dem Namen FELIX
V geht dieser als letzter Gegenpapst in die Geschichte ein.
Nachfolger: Nikolaus V
269 227 Gregor
XIII
13.5.1572-10.4.1585
Vorgänger: Pius V
7.1.1502 Geburtstag Papst GREGOR
XIII (Ugo Boncompagni), Todestag 10.4.1585
Als Ugo
Boncompagni trat er 1539 in den Dienst der Kirche, wurde 1558 Bischof und 1565
Kardinal. Im Konklave wurde er innerhalb von weniger als 24 Stunden zum Papst
gewählt. Den Papstnamen, der schon 150 Jahre außer Gebrauch war, wählte
er, weil er am Festtag des Hl. Gregor I zum Kardinal erhoben worden war. Gregor
XIII förderte Wissenschaft und Bildung, reformierte den Kalender, bemühte sich
um Wiedergewinnung verlorener Gebiete des Kirchenstaates und war eine der
zentralen Figuren der Gegenreformation. In sein Pontifikat fällt die
Bartolomäusnacht in Frankreich, die er ausdrücklich begrüßte. (Arschloch.)
Nachfolger: Sixtus V
7.1.1566 Antonio Michele
Ghisleri wird als PIUS V zum Papst gewählt und 10 Tage später
inthronisiert.
7.1.1610 Galileo GALILEI
entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
279 237 Innozenz
X
15.9.1644-7.1.1655
Vorgänger: Urban VIII
7.1.1655 Todestag Papst INNOZENZ
X (Giovanni Battista Pamphilj), Geburtstag 6.5.1574
Giovanni
Battista Pamphilj war als Innozenz X von 15.9.1644 bis zum 7.1.1655 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Pamphilj war zuvor päpstlicher Legat in Frankreich
und Spanien. Bei seiner Wahl war er schon 70 Jahre alt und wurde fortan sehr
von seiner Schwägerin Olimpia Maldalchini beeinflußt, die sich dadurch
bereichern konnte.
Nachfolger: Alexander VII
7.1.1789 Bei den ersten
Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George WASHINGTON
einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident ist John Adams.
7.1.1844 Geburtstag Bernadette
SOUBIROUS, Todestag 16.4.1879
Okzitanisch:
Maria Bernarda Sobeirons, war eine französische Ordensschwester, die als
Mädchen im Jahre 1858 mehrere Marienerscheinungen hatte. ...
7.1.1923 Geburtstag Pinkas
BRAUN, Schauspieler, Todestag 24.6.2008
Pinkas
Braun war ein Schweizer Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher sowie
Übersetzer und Sprecher von Hörbüchern. …
7.1.1937 In Den Haag heiraten
der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische
Kronprinzessin JULIANA von Oranien-Nassau.
7.1.1938 Geburtstag Rauno
AALTONEN, Rallye-Pilot
Rauno
August Aaltonen ist ein ehemaliger finnischer Rallyefahrer, der auch unter dem
Spitznamen „der Rallye-Professor“ bekannt ist, weil er sich stets überaus
akribisch mit der Technik des Rallyefahrens auseinandersetzte….
7.1.1943 Geburtstag Sadako
SASAKI, Schülerin, Todestag 25.10.1955
Sadako
Sasaki war eine japanische Schülerin und wurde zur weltweit bekanntesten
„Hibakusha“ (Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki)….
7.1.1943 Todestag Nikola
TESLA, Elektro-Ingenieur, Geburtstag 10.7.1856
Nikola
Tesla war Erfinder, Physiker und Elektroingenieur serbischer Herkunft. Sein
Lebenswerk ist durch zahlreiche Neuerungen der Elektrotechnik geprägt,
insbesondere der elektrischen Energietechnik, wie die Entwicklung des als
Zweiphasenwechselstrom bezeichneten Systems der elektrischen
Energieübertragung. Er setzte den Wechselstrom durch und Edisons Gleichstrom
hatte weltweit das Nachsehen.
7.1.1953 US-Präsident Harry S. TRUMAN
verkündet, daß die USA eine Wasserstoffbombe entwickelt haben.
7.1.1956 Geburtstag David
CARUSO, Schauspieler
David
Stephen Caruso ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Im deutschsprachigen
Raum ist David Caruso vor allem von 2002 bis 2012 als Lieutenant Horatio Caine
aus der Fernsehserie CSI: Miami bekannt geworden.
7.1.1956 Geburtstag Leonard
LANSINK, Schauspieler
Leonard
Lansink ist ein deutscher Schauspieler und wurde dem breiten Publikum durch
seine Rollen in Fernsehkrimis bekannt. Seine bedeutendste Figur ist die des
Privatdetektivs Georg Wilsberg. Seit 1997 spielt er den kauzigen Ermittler in
den Münster-Krimis im ZDF, die auf Motiven aus den Büchern von Jürgen Kehrer
basieren.
7.1.1956 Geburtstag Uwe
OCHSENKNECHT, Schauspieler
Uwe
Ochsenknecht ist ein deutscher Schauspieler und Sänger. Bekannt wurde er durch
den Film „Das Boot“ und 1985 mit der Komödie „Männer“. Seit 2003 wirbt der
bekennende Käseliebhaber im Schweizer Fernsehen für Appenzeller Käse. Einen
Teil seiner Gage erhält er auf eigenen Wunsch in Form von Käse.
7.1.1985 Geburtstag Lewis
HAMILTON, F1-Pilot
Lewis Carl
Davidson Hamilton ist ein britischer Autorennfahrer. Seit 2007 startet er in
der Formel 1. 2008 wurde der bis dahin jüngster Weltmeister.
7.1.1990 Der SCHIEFE TURM
VON PISA wird aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt, da
sich der Turm noch stärker geneigt hat und die Schräglage zu gefährlich
wird. Die Sanierungsarbeiten dauern bis zum 15.12.2001.
7.1.1999 Vor dem Senat der
Vereinigten Staaten beginnt das Impeachment gegen US-Präsident Bill Clinton. Er
ist wegen Meineids und Behinderung der Justiz im Zuge der Lewinsky-Affäre
angeklagt.
7.1.2006 Todestag Heinrich
HARRER, Forscher; Geburtstag 6.7.1912
Heinrich
Harrer war österreichischer Bergsteiger, Forschungsreisender, Geograph und
Autor. Bekannt wurde er als einer der Erstbesteiger der Eiger Nordwand sowie
durch sein Buch „Sieben Jahre Tibet“. Im Himalaya wurde er vom 2. Weltkrieg
überrascht und interniert. Dort wurde er Berater und Freund des jungen Dalai
Lama.
7.1.2008 Todestag Manfred
MAUTNER MARKHOF jr., Geburtstag 6.2.1927
Manfred
Mautner Markhof jr. war ebenso wie sein Vater ein österreichischer
Industrieller und Politiker aus der Unternehmerfamilie Mautner Markhof.