Freitag, 6. Januar 2017

7.1.1943 Geburtstag Sadako SASAKI

Sadako Sasaki



7.1.1943       Geburtstag Sadako SASAKI, Schülerin, Todestag 25.10.1955
                     Sadako Sasaki war eine japanische Schülerin und wurde zur weltweit bekanntesten „Hibakusha“ (Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki). 1954 kollabierte sie während eines Lauftrainings. Bei der anschließenden Untersuchung wurde Leukämie diagnostiziert, eine bei Überlebenden des Atombombenabwurfs häufig auftretende Krebserkrankung. Sadakos beste Freundin erzählte ihr von einer alten japanischen Legende, nach der derjenige, der 1.000 Origami-Kraniche faltet, von den Göttern einen Wunsch erfüllt bekäme. Sadako begann daraufhin während ihres 14-monatigen Krankenhausaufenthaltes Papierkraniche zu falten. Nachdem sie innerhalb von weniger als einem Monat 1.000 Kraniche gefaltet hatte, setzte sie ihre Arbeit in der Hoffnung auf Heilung fort. Wie viele Kraniche sie tatsächlich gefaltet hat, ist unbekannt, es gibt Quellen, die von mehr als 1.300 Kranichen sprechen. Origami-Kraniche wurden zu einem Symbol der internationalen Friedensbewegung und des Widerstandes gegen den Atomkrieg.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen