Samstag, 24. Juni 2017

25. JUNI

Der 25. JUNI ist der 176. Tag des Jahres - der 177. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 189 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                                Krebs



25.6.1864     Geburtstag Oskar BAUMANN, Entdecker der Nilquelle, Todestag 12.10.1899
Oskar Baumann war ein österreichischer Afrikaforscher, Philosoph, Ethnologe, Geograph und Kartograph. …

25.6.1852     Geburtstag Antoni GAUDI I CORNET, Architekt, Todestag 10.6.1926
Antoni Gaudi war ein katalanischer Architekt und herausragender Vertreter des Modernisme Catalá. Seine Bauten des modernen Jugendstils in Barcelona gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

25.6.1888     In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört, 9.000 Einwohner obdachlos. Am gleichen Tag wütet ein Großbrand in Umeå, der 2.500 der rund 3.000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.

25.6.1903     Geburtstag George ORWELL, Schriftsteller (1984), Todestag 21.1.1950
George Orwell, geboren als Eric Arthur Blair, war ein englischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. …

25.6.1926     Geburtstag Ingeborg BACHMANN, Schriftstellerin, Todestag 17.10.1973
Ingeborg Bachmann, gelegentliches Pseudonym Ruth Keller, war eine österreichische Schriftstellerin. ….

25.6.1936     Geburtstag Roy WILLIAMSON, Musiker, Todestag 12.8.1990
Roy Williamson war ein britischer Musiker und Instrumentenbauer. …

25.6.1948     Der US-Militärgouverneur für Deutschland, Lucius D. CLAY, gibt den Befehl zur Errichtung einer Luftbrücke zur Versorgung von West-Berlin.

25.6.1963     Geburtstag George MICHAEL, Musiker. Todestag 25.12.2016
bürgerl.: Georgios Kyriakos PANAGIOTOU. 2004 sagte er, seine Lieder in Zukunft frei zum Herunterladen ins Internet stellen zu wollen. …


25.6.1997     Todestag Jacques-Yves COUSTEAU, Meeresforscher, Geburtstag 11.6.1910
Drei Oscars bekam er für seine Unterwasserfilme, über 100 Filme waren es insgesamt. Er fuhr mit seinem eigenen Forschungsschiff „Calypso“

25.6.2009     Todestag Farrah FAWCETT, Schauspielerin, Geburtstag 2.2.1947
Mary Farrah Leni Fawcett war eine US-amerikanische Schauspielerin. 1995 ließ sie mit „Jill Munroe“ in „Drei Engel für Charlie“ die „Playboy“-Auflage in die Höhe schnellen.

25.6.2009     Todestag Michael JACKSON, Musiker, Geburtstag 29.8.1958
Michael Joseph Jackson war ein US-amerikanischer Sänger, Komponist, Tänzer und Entertainer. Wegen seiner Erfolge wird er als „King of Pop“ bezeichnet. Von Kindheit an stand der „King of Pop“ in der Öffentlichkeit. Das ging auf die Dauer schief. Hits wurden von Yellow-Press-Schlagzeilen abgelöst. Der Erfolg kam erst nach seinem Tod zurück.

25.6.2016     Todestag Manfred DEIX, Karikaturist, Geburtstag 22.2.1949
                     Manfred Deix war ein österreichischer Karikaturist, Grafiker und Cartoonist. Darüber hinaus betätigt sich Deix als Musiker und Krimiautor. „Karikatur ohne Bissigkeit, Drastik und Schärfe ergibt für mich keinen Sinn“, sagt Manfred Deix anläßlich seines 65. Geburtstages.




25.6.1864 Geburtstag Oskar BAUMANN

Oskar BAUMANN

25.6.1864     Geburtstag Oskar BAUMANN, Entdecker der Nilquelle, Todestag 12.10.1899
Oskar Baumann war ein österreichischer Afrikaforscher, Philosoph, Ethnologe, Geograph und Kartograph. 1893 erreichte er als erster Europäer die Quelle des Kagora-Nils am Luvironza, die der tatsächlichen Quelle des Nils entspricht. Am 25.2.1893 erreichte er die Küste. (Die genaue geographische Bestimmung dieser Nilquelle wurde allerdings erst 1898 von dem Deutschen Richard KANDT vorgenommen.)





25.6.1903 Geburtstag George ORWELL

George orwell



25.6.1903     Geburtstag George ORWELL, Schriftsteller (1984), Todestag 21.1.1950
Viel gelesen ist seine „Farm der Tiere“. In seinem utopischen Roman „1984“ warnt er vor dem Überwachungsstaat - und ist damit heute aktueller denn je.

13.6.1949     George ORWELLS Roman „1984“ wird in den USA als Buch des Jahres ausgezeichnet.


25.6.1926 Geburtstag Ingeborg BACHMANN,

Ingeborg BACHMANN

25.6.1926     Geburtstag Ingeborg BACHMANN, Schriftstellerin, Todestag 17.10.1973
Ingeborg Bachmann, gelegentliches Pseudonym Ruth Keller, war eine österreichische Schriftstellerin. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“, sagte sie, als sie den Hörspiel­preis der Kriegsblinden bekam. Nun bekommt jedes Jahr ein Autor den Ingeborg-Bachmann-Preis.




25.6.1936 Geburtstag Roy WILLIAMSON

ROY WILLIAMSON



25.6.1936     Geburtstag Roy WILLIAMSON, Musiker, Todestag 12.8.1990
Roy Williamson war ein britischer Musiker und Instrumentenbauer. Nach einer Ausbildung zum Seemann war er Mitbegründer der schottischen Folkloreband „The Corries“. Williamson ist der Verfasser der inoffiziellen schottischen Nationalhymne „The Flower of Scotland“ Zusätzlich gilt er als Erfinder der „Combolin“, einer Mischung aus Gitarre und Mandoline mit 28 Saiten, von denen die tieferen, ähnlich wie bei einer indischen Sitar, als Resonanzsaiten mitschwingen. Die Combolin gilt als Vorläufer der mehrhalsigen Gitarren. Williamson starb am 12.8.1990 an einem Gehirntumor.


25.6.1963 Geburtstag George MICHAEL

George MICHAEL

25.6.1963     Geburtstag George MICHAEL, Musiker, Todestag 25.12.2016
bürgerl.: Georgios Kyriakos PANAGIOTOU. 2004 sagte er, seine Lieder in Zukunft frei zum Herunterladen ins Internet stellen zu wollen.
Michael gründete im Jahr 1981 das Duo Wham! und veröffentlichte 1987 sein erstes Soloalbum mit Namen Faith, das auch das kommerziell erfolgreichste Album seiner Karriere ist. Zudem schrieb er die ebenfalls erfolgreichen Songs Careless WhisperWake Me Up Before You Go-Go und Last Christmas (alle 1984 erschienen). Zu Lebzeiten
George Michael war der Sohn einer britischen Mutter (1937–1997) und eines griechisch-zypriotischen Vaters der in den 1950er-Jahren nach London gekommen war und damals Besitzer eines Restaurants gewesen war. Michaels Vater legte sich später den Namen „Jack Panos“ zu. George Michael hatte zwei ältere Schwestern, die 1958 und 1962 geboren wurden.
Anfang der 1980er Jahre war sich Michael bewusst, daß er „zumindest bisexuell“ sei, da er sowohl homosexuelle als auch heterosexuelle Erfahrungen gemacht hatte. Von einem Coming-out wurde ihm damals aber abgeraten. Bei dem Musikfestival Rock in Rio im Januar 1991 traf Michael seinen späteren Lebensgefährten, den Brasilianer Anselmo Feleppa (1956–1993). „Von da an war es klar. Es geht nicht darum, ob du mit einem Mann oder einer Frau ins Bett gehst, sondern in wen du dich verliebst.“, sagte Michael in einem Interview. An Weihnachten 1991 gab Feleppa bekannt, er sei HIV-positiv. Im März 1993 starb er an einer Hirnblutung als Folge von AIDS. Michael hatte sich mit dem Virus aber nicht infiziert. Nach dem Tod seines Lebensgefährten und seiner Mutter habe Michael eine „Schreibblockade“ gehabt und konsumierte Drogen. Seit den 1990er Jahren hatte Michael immer wieder mit Suchtproblemen zu kämpfen.
George Michael starb am 25. Dezember 2016 im Alter von 53 Jahren in seinem Haus in Oxfordshire. Sein Agent sagte, Michael sei friedlich daheim gestorben. Hinweise auf Fremdverschulden gäbe es nicht. Das Magazin Billboard berichtete unter Berufung auf Michaels Manager Michael Lippman, daß der Sänger an Herzversagen gestorben sei.