Freitag, 3. November 2017

5.11.1494 Geburtstag Hans SACHS

HANS SACHS
Geb. 5.11.1494 in Nürnberg, gest. 19.1.1576 ebenda



5.11.1494     Geburtstag Hans Sachs, deutscher Meistersinger. Todestag 19.1.1576
                     Deutscher Meistersinger und Schuhmacher. Hans Sachs verfaßte über 6.000 Werke, darunter 4.000 Meistergesänge, 80 Fastnachtsspiele, Tragödien, Komödien und unzählige Spruchgedichte. Hans Sachs erlernte das Schusterhandwerk und zog als Geselle durch Deutschland. Sein bekanntestes Fastnachtsspiel, „Der fahrend Schüler im Paradeis“, spiegelt seine Erfahrungen. Richard Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg handelt von ihm.




5.11.1913 Geburtstag Vivien LEIGH

Vivien LEIGH

5.11.1913     Geburtstag Vivien LEIGH, Schauspielerin, Todestag 8.7.1967
Vivien Leigh, bürgerlich Vivian Mary Hartley, war eine britische Schauspielerin. Neben ihrer Theaterarbeit erschien sie ab Mitte der 1930er-Jahre in 20 Film- und Fernsehproduktionen. Bekannt wurde sie in der Rolle der „Scarlett O‘Hara“ im Spielfilm ‚Vom Winde verweht‘, die ihr einen Oscar einbrachte. Ebenfalls preisgekrönt wurden ihre Darstellungen der Blanche in der Theaterverfilmung „Endstation Sehnsucht“ und der Tatiana im Broadway-Musical „Tovarich“. Leigh war unter anderem mit Laurence Olivier verheiratet, mit dem sie auch gemeinsam im Film und am Theater auftrat.




5.11.1931 Geburtstag Ike TURNER

Ike TURNER

5.11.1931     Geburtstag Ike TURNER, Musiker, Todestag 12. 12.2007
                     Ike Turner, eigentlich Izear Luster Turner Jr. oder Ike Wister Turner, war ein US-amerikanischer Musiker und Produzent. Er war von 1962 bis 1978, mit Tina Turner verheiratet, die sich allerdings bereits 1976 bei ihm trennte. Er schrieb „Nutbush City Limits“ und „River deep – Mountain high“ und prügelte seine Frau Tina über viele Jahre.




5.11.1936 Geburtstag Uwe SEELER

Uwe SEELER

5.11.1936     Geburtstag Uwe SEELER, deutscher Fußballer
Uwe Seeler ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er galt in seiner aktiven Zeit als einer der besten Mittelstürmer der Welt. Der 2. Ehrenspielführer blieb seinem Hamburger SV treu. Er bekam als 1. Sportler das Große Bundesverdienstkreuz. Seeler ist Ehrenbürger seiner Heimatstadt Hamburg.




5.11.1941 Geburtstag Art GARFUNKEL

Art GARFUNKEL

5.11.1941     Geburtstag Art GARFUNKEL, Musiker („Simon und Garfunkel)
Arthur Ira „Art“ Garfunkel ist ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler. Seine Vorfahren stammen von rumänischen Juden ab. Zusammen mit seinem Freund Paul Simon, den er im Frühsommer 1953 bei den Proben zum Schauspiel „Alice im Wunderland“ kennenlernte, bildete er zunächst das Musiker-Duo Tom and Jerry (nach den gleichnamigen Zeichentrickfiguren). Ab 1957 nannten sie sich schlicht „Simon und Garfunkel“ und wurden in der Folk-Rock-Szene bekannt. Zusammen mit seinem Kollegen Paul Simon erhielt er 2003 einen Lebenswerk-Grammy.



04. NOVEMBER

Der 04. NOVEMBER ist der 308. Tag des Jahres - der 309. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 57 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                         Skorpion


4.11.1493     Christoph KOLUMBUS landet bei seiner zweiten Fahrt als erster Europäer auf der Karibikinsel Guadeloupe. Ihm und seiner Crew werden als Willkommensgeschenk ihnen unbekannte Ananasfrüchte angeboten.

4.11.1854     Florence NIGHTINGALE trifft zur Pflege von Verletzten in Üsküdar ein.

4.11.1878     Der amerikanische Lokalbesitzer James Ritty aus Ohio meldet das Patent für die von ihm entwickelte Registrierkasse an, die auch einen Kontrollstreifen ausdruckt.

4.11.1919     Geburtstag Viktor SPARRE, Todestag 16.3.2008
Victor Sparre, bis 1971 Victor Smith, war ein norwegischer Maler. …

4.11.1922     In Ägypten entdeckt Howard CARTER im Tal der Könige das Grab von Tutanchamun.

4.11.1929     Geburtstag Leopold GRATZ, SPÖ-Politiker, Todestag 2.3.2006
Leopold Gratz war ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. …

04.11.1932   Geburtstag Dkfm. Dr. Thomas KLESTIL, Todestag 6.7.2004
Dr. Thomas Klestil war ein österreichischer Diplomat und von 1992 bis zu seinem Tod Österr. Bundespräsident. Er erwarb sich Anerkennung für die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

4.11.1952     Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Republikaner Dwight D. EISENHOWER gegen den Demokraten Adlai Ewing Stevenson II.

4.11.1956     Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15.11.1956 andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstandes.

4.11.1973     Todestag Karl Heinrich WAGGERL, Schriftsteller, Geburtstag 10.12.1897
Karl Heinrich Waggerl, zuweilen auch nur Heinrich Waggerl, war ein österreichischer Schriftsteller. Mit 5 Millionen verkaufter Bücher und Übersetzungen n mehr als einem Dutzend Sprachen zählt Waggerl zu den meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts.

4.11.1979     Das französisch-britische Langstreckenflugzeug Concorde überschreitet erstmals die Geschwindigkeit von 2.0 Mach.

4.11.1980     Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der republikanische Herausforderer Ronald REAGAN durch den Amtsinhaber Jimmy Carter.

4.11.1989     Bei der größten Protestdemonstration in der deutschen Nachkriegsgeschichte ziehen bis zu einer Million Menschen durch Ostberlin. Auf der Abschlußkundgebung sprechen sich Oppositionelle und Künstler für grundlegende Reformen in der DDR aus.

4.11.1995     Todestag Jitzchak RABIN, israelischer Politiker, Geburtstag 1.3.1922
Jitzchak Rabin war Generalstabschef der israelischen Streitkräfte sowie Verteidigungsminister und Ministerpräsident Israels. Über Jahre hinweg war Rabin einer der wichtigsten Entscheidungsträger in Israels außen- und Sicherheitspolitischen Fragen. Obwohl er gemeinsam mit Shimon Peres und Jassir Arafat 1994 dem Friedensnobelpreis erhielt, wurde er von dem jüdischen Fundamentalisten Jigal Amir erschossen. Rabin war bisher der einzige israelische Ministerpräsident, der im Amt getötet wurde.

4.11.2008     Der demokratische Senator Barack OBAMA wird als erster Afroamerikaner mit einem komfortablen Vorsprung zum 44. Präsidenten der USA gewählt.