Dienstag, 18. Juli 2017

19. JULI

Der 19. JULI ist der 200. Tag des Jahres - der 201. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 165 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                                Krebs



19.7.356 v.Chr.
                     Geburtstag  ALEXANDER der Große, Todestag 10.6.323 v.Chr.
Bzw. Alexander III von Makedonien. War von 336 v.Chr. bis zu seinem Tod König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes. …

19.7.64         In Rom wütet ein Großbrand, der mehrere Tage anhält und drei Stadtteile komplett in Schutt und Asche legt. Am Brand von Rom gibt der römische Kaiser Nero den Christen die Schuld und läßt etliche von ihnen hinrichten.

   57   51       Symmachus                                                     22.11.498-19.7.514
                                                                                   Vorgänger: Anastasius II
19.7.514       Todestag Papst SYMMACHUS,  Geburtstag unbekannt
SYMMACHUS (griech.: Bundesgenosse) war zunächst unter Papst Anastasius II Erzdiakon. Am 22.11.498 wurde Symmachus mit Unterstützung des Ostgotenkönigs Theoderich zum Bischof von Rom gewählt. Der in der Wahl unterlegene Kandidat Laurentius, der die Unterstützung von Byzanz hatte, amtierte bis 505 als Gegenpapst. Im Jahre 501 wurde Symmachus verschiedener Verbrechen angeklagt. Er erklärte aber, nicht weltlicher Strafgerichtsbarkeit zu unterstehen. Als Grundlage für diese Behauptung dienten die Symmachischen Fälschungen, die von seinen Anhängern verfaßt wurden, um seine Position zu stützen. Im
Jahr darauf kam es in Rom aufgrund dieser Anschuldigungen zu Straßenkämpfen zwischen Gefolgsleuten des Symmachus und denen des abgesetzten Gegenpapstes Laurentius. Nachdem der Ostgotenkönig Theoderich der Große 505 erneut Partei für Papst Symmachus ergriffen hatte, zog sich sein Rivale Laurentius auf sein Landgut bei Rom zurück. Symmachus ließ auf dem Petersplatz einen Brunnen errichten. Später wurde Symmachus heiliggesprochen und der Festtag auf seinen Todestag festgelegt.
                                                                                      Nachfolger: Laurentius
                                                                                                           Hormisdas


19.7.1814     Geburtstag Samuel COLT, Erfinder, Todestag 10.1.1862
Samuel Colt gilt als Erfinder der ersten funktionierenden Faustfeuerwaffe mit Drehzylinder, allgemein als Revolver bekannt. ….

19.7.1819     Geburtstag Gottfried KELLER, Dichter, Todestag 25.7.1890
Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Politiker. ….

19.7.1863     Geburtstag Hermann BAHR, Schriftsteller, Dramatiker, Todestag 15.1.1934
Hermann Astanas Bahr war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker. …

19.7.1876     Geburtstag Ignaz SEIPEL, Politiker, Todestag 2.8.1932
Ignaz Seipel war ein österreichischer Prälat, katholischer Theologe und christlich-sozialer Politiker. Er amtierte zweimal als Bundeskanzler.

19.7.1896     Geburtstag A.J. CRONIN, Schriftsteller, Todestag 9.1.1981
Archibald Joseph Cronin war ein schottischer Arzt und Schriftsteller. Viele seiner Romane wurden Welterfolge. Spannendes Geschehen, lebensnahe Charaktere und ausgeprägte Sozialkritik kennen sein Erzählen. In seiner Autobiographie „Abenteuer in zwei Welten“ bekennt er sich zudem unmißverständlich zum christlichen Glauben. Cronin steht in der Tradition des Bildungsromans und bedient sich der Techniken des viktorianischen Romanrealismus. Die Verfilmung seines wohl autobiographischen Romans „Die Zitadelle“ erhielt 4 Oscar-Nominierungen.

19.7.1914     Todestag Johann PUCH, Unternehmer, Geburtstag 27.6.1862
Slowenisch: Janez PUH
Johann Puch war ein Handwerker, Industrieller und Begründer der Puch-Werke. Und der österreichische Schlosser baute alles: Motorräder, Fahrräder, Autos, Busse, Traktoren. Legendär: Die Puch SGS

19.7.1954     Elvis PRESLEYS erste Single „That‘s all right, Mama“ erscheint; einer der Kandidaten für den Beginn des Rock ‘n‘ Roll.

19.7.1956     Geburtstag Juliane WERDING, Sängerin Liedermacherin, Heilpraktikerin.
Der musikalische Durchbruch gelang ihr im Frühjahr 1972 mit  „Am Tag, als Conny Kramer starb“. Das Stück entstand infolge des Drogentodes eines Freundes, mit dem sie als Teenager in einer Fußgängerzone Straßenmusik gemacht hatte, wobei Conny Kramer nicht der Name des verstorbenen Jungen ist.

19.7.1965     Der MONT-BLANC-TUNNEL zwischen Courmayeur und Chamonix mit 11,6 km bei Betriebsaufnahme der längste Straßentunnel der Welt, wird eröffnet.

19.7.1963     Der aus der SPÖ ausgeschlossene Innenminister und ÖGB-Präsident Franz OLAH wird wegen Veruntreuung angeklagt.

19.7.1971     Geburtstag Dr. Vitali KLITSCHKO, intelligenter Boxer und Politiker
Sein Kampfname: „Dr. Eisenfaust“. Dr. Vitali Klitschko ist Profiboxer, Politiker, 2,01 m groß, ehemaliger Weltmeister der WBO im Schwergewicht sowie aktueller zweimaliger Weltmeister nach Version der WBC. Sein jüngerer Bruder ist Wladimir Klitschko. Vitali Klitschko schloß ein Sportlehrerstudium an der Pädagogischen Universität in der Ukraine mit Auszeichnung ab. Im Jahre 2000 erfolgte seine Promotion in Sportwissenschaften. Thema seiner Dissertation war „Sportbegabung und Talentförderung“. Mit seiner Frau Natalia hat er drei Kinder.

19.7.1975     Todestag Karl SCHLEINZER, Geburtstag 8.7.1924
Karl Schleinzer war ein österreichischer Politiker und Bundesminister. Als Kanzlerkandidat der ÖVP verstarb er 1975 bei einem Verkehrsunfall.

19.7.1983     Todestag Erik ODE, Schauspieler und Synchronsprecher, Geburtstag 6.11.1910
Bürgerlich: Fritz Erik Signy Odemar, war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er gab Fred Astaire. Gene Kelly oder Cary Grant die deutsche Stimme. Ab 1961 arbeitete Ode für das Fernsehen. Bekannt wurde er einem breiten Publikum durch die von Herbert Reinecker geschriebene Fernsehkrimiserie „Der Kommissar“, in der von 1968 bis 1975 in 97 Folgen die Rolle des Kommissar Keller mit Fritz Wepper als sein Assistent Harry verkörperte.

19.7.1989     Todestag Carl-Heinz SCHROTH, Schauspieler, Geburtstag 29.6.1902
Seine Top-Rolle kam erst im Alter: In den 1980er-Jahren spielte er mit Brigitte Horney in der Serie „Jakob und Adele“.

19.7.1993     Todestag Fred LIEWEHR, Geburtstag 17.7.1909
Fred Liewehr war ein Wiener Kammerschauspieler und Sänger.

                                                                                                                           



19.7.1814 Geburtstag Samuel COLT

SAMUEL COLT




19.7.1814     Geburtstag Samuel COLT, Erfinder, Todestag 10.1.1862
Samuel Colt gilt als Erfinder der ersten funktionierenden Faustfeuerwaffe mit Drehzylinder, allgemein als Revolver bekannt. Genau genommen war er nur der Produzent und Patentinhaber. Seine verbesserte Revolver-Konstruktion geht auf die Erfindungen und Patente von Artemus Wheeler (Percussionsrevolver), Elisha Collier (Collier-Revolver) und Cornelius Coolidge aus Boston zurück.


19.7.1819 Geburtstag Gottfried KELLER

GOTTFRIED KELLER




19.7.1819     Geburtstag Gottfried KELLER, Dichter, 25.7.1890

Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Politiker. Er begann eine Künstlerlaufbahn als Landschaftsmaler, wandte sich im Vormärz zur politischen Lyrik und beschloß sein Leben als einer der erfolgreichsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Bis heute gelesen: „Der grüne Heinrich“, „Kleider machen Leute“, „Romeo und Julia auf dem Dorfe“. Er war auch Stadtschreiber der Republik Zürich.

19.7.1863 Geburtstag Hermann BAHR

Hermann BAHR

19.7.1863     Geburtstag Hermann BAHR, Schriftsteller, Dramatiker, Todestag 15.1.1934
Hermann Astanas Bahr war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker. Er gilt als geistreicher Wortführer bürgerlich-literarischer Strömungen vom Naturalismus über die Wiener Moderne bis hin zum Expressionismus.


.



19.7.1896 Geburtstag A.J. CRONIN

A.J. CRONIN




19.7.1896     Geburtstag A.J. CRONIN, Schriftsteller, Todestag 6.1.1981
Archibald Joseph Cronin war ein schottischer Arzt und Schriftsteller. Viele seiner Romane wurden Welterfolge. Spannendes Geschehen, lebensnahe Charaktere und ausgeprägte Sozialkritik kennen sein Erzählen. In seiner Autobiographie „Abenteuer in zwei Welten“ bekennt er sich zudem unmißverständlich zum christlichen Glauben. Cronin steht in der Tradition des Bildungsromans und bedient sich der Techniken des viktorianischen Romanrealismus. Die Verfilmung seines wohl autobiographischen Romans „Die Zitadelle“ erhielt 4 Oscar-Nominierungen.



19.7.1956 Geburtstag Juliane WERDING

Juliane WERDING

19.7.1956     Geburtstag Juliane WERDING, Sängerin Liedermacherin, Heilpraktikerin.
Der musikalische Durchbruch gelang ihr im Frühjahr 1972 mit  „Am Tag, als Conny Kramer starb“. Das Stück entstand infolge des Drogentodes eines Freundes, mit dem sie als Teenager in einer Fußgängerzone Straßenmusik gemacht hatte, wobei Conny Kramer nicht der Name des verstorbenen Jungen ist.




19.7.1971 Geburtstag Dr. Vitali KLITSCHKO

Dr. Vitali KLITSCHKO
(Dr. Eisenfaust)



19.7.1971     Geburtstag Dr. Vitali KLITSCHKO, intelligenter Boxer und Politiker

Sein Kampfname: „Dr. Eisenfaust“. Dr. Vitali Klitschko ist Profiboxer, Politiker, 2,01 m groß, ehemaliger Weltmeister der WBO im Schwergewicht sowie aktueller zweimaliger Weltmeister nach Version der WBC. Sein jüngerer Bruder ist Wladimir Klitschko. Vitali Klitschko schloß ein Sportlehrerstudium an der Pädagogischen Universität in der Ukraine mit Auszeichnung ab. Im Jahre 2000 erfolgte seine Promotion in Sportwissenschaften. Thema seiner Dissertation war „Sportbegabung und Talentförderung“. Mit seiner Frau Natalia hat er drei Kinder.