Der 04. JULI ist der 185. Tag des Jahres - der 186.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 180 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Krebs
4.7.1348 Papst Clemens VI
wendet sich in einer Bulle gegen die Judenverfolgung in der Zeit des „Schwarzen
Todes“. Sein Schreiben wird jedoch weitgehend ignoriert.
4.7.1777
USA: INDEPENDENCE DAY (Unabhängigkeitstag)
Nationalfeiertag
der USA. Ein Jahr zuvor, am 4.7.1766, wurde die amerikanische
Unabhängigkeitserklärung vom Kongreß in Philadelphia verabschiedet.
4.7.1790 Geburtstag
Sir George EVEREST, Offizier, Todestag 1.12.1866
Sir
George Everest war ein britischer Geodät und Offizier, nach dem der Mount
Everest benannt wurde. …
4.7.1826 Todestag Thomas
JEFFERSON, Politiker, Geburtstag 13.4.1743
Thomas
Jefferson war Mitverfasser der Unabhängigkeitserklärung der USA, Gründer der
Demokratischen Partei. Als Präsident verdoppelte er sein Staatsgebiet, indem
der Frankreich Louisiana abkaufte.
4.7.1807 Geburtstag Giuseppe
GARIBALDI, Guerillakämpfer, Todestag 2.6.1882
Garibaldi
war ein italienischer Guerrillakämpfer ….
4.7.1888 Todestag
Theodor STORM, Schriftsteller, Geburtstag 14.9.1817
Theodor
Storm war sowohl Lyriker als auch Autor von Novellen und Prosa des deutschen Realismus
mit norddeutscher Prägung. Im bürger-lichen Beruf war Storm Jurist. „Der
Schimmelreiter“ wird noch immer häufig im Deutschunterricht gelesen.
4.7.1896 Geburtstag
Myron M. KINLEY, Feuerwehrmann, Todestag 12.5.1978
Myron
Kinley war ein Pionier auf dem Gebiet der modernen Brandbekämpfung an
Ölbohrungen …
4.7.1912
Geburtstag Fritz SCHULZ-REICHEL, „Der schräge Otto“, Todestag 14.2.1990
Fritz
Schulz-Reichel war ein deutscher Jazzpianist und Komponist. …
4.7.1927 Geburtstag Gina
LOLLOBRIGIDA,
Luigina
„Gina“ Lollobrigida ist Schauspielerin, Bildhauerin und Fotografin. …
4.7.1933 Angehörige der
SS ermorden in der Nähe des kleinen Ortes Rieseberg bei Königslutter elf
Mitglieder der KPD. Die „Rieseberg-Morde“ werden international bekannt.
4.7.1934 Todestag Marie
Curie, Geburtstag 07.11.1867
Marie
Curie, geborene Sklodowska, war eine polnisch-französische Physikerin und
Chemikerin. Die aus Warschau stammende Wissenschaftlerin befaßte sich als
Studentin für ihre Abschlußarbeit an der Pariser Sorbonne mit der Erforschung
der Uranstrahlung. Diese Strahlung nannte sie „Radioaktivität“. Gemeinsam mit
ihrem Mann Pierre Curie entdeckte sie die Elemente Polonium (ihre
Doktorarbeit!) und Radium. Zusammen mit Becquerel erhielt das Paar 1903 den
Nobelpreis für Physik. 1911 erhielt Marie Curie einen zweiten Nobelpreis für
Chemie. Marie Curie ist somit die einzige Frau unter den vier
Mehrfach-Nobelpreisträgern und neben Linus Pauling die einzige Person, die
Nobelpreise auf zwei unterschiedlichen Gebieten erhalten hat. Sie starb an der
Strahlenbelastung durch ihre Forschung.
4.7.1937 Geburtstag SONJA,
Königin von Norwegen
Geboren
als Sonja Haraldsen, Ehefrau von König HARALD V. ….
4.7.1941 Geburtstag
Eckart WITZIGMANN, Koch
Der
Österreicher kam 1971 nach Deutschland und machte die Deutschen mit der
Edelküche bekannt. …
4.7.1977 Todestag Jan
Inge HOVIG, Geburtstag 11.5.1920
Architekt
(Stadtarchitekt beim Wiederaufbau von Narvik nach dem 2. Weltkrieg, erbaute die
Eismeerkathedrale in Tromsø.
Noch
auf dem Festland in Tromsdalen, unmittelbar an der über den Sund führenden
Brücke, ist die moderne, ehemals schneeweiße, Ishavskathedralen, auf deutsch
Eismeerkathedrale, erbaut. So wird die 1965 von dem Architekten Jan Inge Hovig
erbaute Tromsdalen Kirke genannt. Sie ist weltbekannt und symbolisiert das
Nordlicht. (‚Inge’ ist im Nordischen ein eigenständiger Männer- und kein
Frauenname und wird manchmal auch als Abkürzung von Ingemar gebraucht.)
Jan
Inge Hovig wurde 1920 geboren und starb, nur eine Woche nach seiner Hochzeit
mit der damaligen Chefin des Norwegischen Fernsehens, Ingrid Espelid Hovig, im
Jahre 1977. Mehr konnte ich über den Architekten Hovig nicht finden: Gerade mal
das Geburts- und das Sterbejahr, und die Tatsache, daß er die Eismeerkathedrale
erbaut hat.
Ehrlich
gesagt gibt mir die Tatsache, daß Jan Inge Hovig nur eine Woche nach seiner
Hochzeit mit der Chefin des Norwegischen Fernsehens den Löffel abgegeben hat,
zu denken. Im Jahre 1973 war es, als eine Meldung (nicht nur) der
Regenbogenpresse die Sportwelt aufhorchen ließ: Dr. Kurt Jeschko gestorben! Er
starb während der schönsten Nebenbeschäftigung der Welt auf der Eisprinzessin
Ingrid W.! (Für ihn ein wundervoller, vor allem schmerzloser, Tod – aber wie
muß sich Frau W. gefühlt haben? Sie hatte nicht nur die Tatsache zu verkraften,
daß ihr Geliebter „dabei“ starb, sondern sie mußte auch Hohn und Spott der
gesamten Nation ertragen.)
4.7.1999 Zwei Raubgräber
finden die Himmelsscheibe von Nebra, die als weltweit älteste
Himmelsdarstellung gilt.
4.7.2011 Todestag Otto
von HABSBURG, Geburtstag 20.11.1912
Otto
von Habsburg, in Österreich amtlich Otto Habsburg-Lothringen, war der älteste
Sohn des letzten Kaisers von Österreich und ein österreichisch-deutscher
Schriftsteller, Publizist und Politiker. Für die deutsche CSU war er Mitglied
des Europäischen Parlaments. Er besaß die Staatsbürgerschaften von Österreich,
Deutschland und Ungarn sowie nach eigenen Angaben die von Kroatien. Von 1916
bis 1918 war er Kronprinz Österreich-Ungarns und bis zum 1. Jänner 2007
Oberhaupt der Familien Habsburg-Lothringen.