Samstag, 30. September 2017

01. OKTOBER

Der 01. OKTOBER ist der 274. Tag des Jahres - der 275. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 91 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                             Waage 



1.10.331 v.Chr.:
                     Alexander der Große besiegt den persischen Herrscher Dareios II in der Schlacht von Gaugamela. Die Schlacht markiert das Ende des Perserreiches.

1.10.366       DAMASUS I wird Bischof von Rom.

1.10.965       JOHANNES XIII wird als Papst Nachfolger von LEO VIII

1.10.1061     ALEXANDER II wird nach seiner Wahl vom Vortag von Papst Nikolaus II inthroni­siert.

1.10.1273     Die Wahl des Habsburgers Rudolf I zum römisch-deutschen König beendet das Inter­regnum.

240 200       Bonifatius IX                                                 2.11.1389-1.10.1404
                                                                                         Vorgänger: Urban VI
                                                                                                        Clemens VII
1.10.1404     Todestag Papst BONIFATIUS IX (Pietro Tomacelli), Geburtstag unbekannt 
Pietro Tomacelli war als Bonifatius IX von 2.11.1389 bis zum 1.10.1404 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er regierte während des Abendländischen Schismas in Rom, während in Avignon Clemens VII amtierte. Der ungebildete, jedoch äußerst gewandte Neapolitaner nutzte sein Amt aus, um sich und seine Verwandten zu bereichern. Für die Beseitigung des Schismas fand er keine Zeit und hatte wohl auch nicht den ernsten Willen. Bei der Beschaffung von Geldmitteln kannte Bonifatius keine Scham. Er betrieb vor allem einen schwunghaften Ablaßhandel und fügte der Kirche und ihrem Ansehen dadurch wohl großen Schaden zu.
                                                                                 Nachfolger: Benedikt XIII
                                                                                                       Innozenz VII

1.10.1860     Giuseppe GARIBALDI besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.

1.10.1881     Geburtstag William Edward BOEING, Todestag 28.9.1956
William Edward Boeing wurde als „Wilhelm Eduard BÖING“ geboren, war ein US-amerikanischer Flugzeugkonstrukteur und Begründer der Boeing-Flugzeugwerke. 1916 gründete er in Seattle das bis heute größte Luftfahrtunternehmen der Welt.

1.10.1890     Der YOSEMITE-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks der USA, wird gegründet.

1.10.1903     Der Berliner Glasinstrumentenmacher Reinhold BURGER erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.

1.10.1904     Geburtstag Otto FRISCH, Physiker, Todestag 22.10.1979
Robert Otto Frisch war ein österreichisch-britischer Physiker. …

1.10.1910     Geburtstag Bonnie Elisabeth PARKER, Kriminelle, Todestag 23.5.1934
Gemeinsam reiste das Gangsterpaar Bonnie Parker und Clyde Barrow während der Weltwirtschaftskrise durch den mittleren Westen der USA. …

1.10.1920     Geburtstag Walter MATTHAU, Todestag 1.7.2000
bürgerl. Walter John MATTHOW, war ein US-amerikanischer Schau­spieler, …

1.10.1924     Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF, ausgestrahlt.

1.10.1927     Geburtstag Jimmy CARTER, Politiker
James Earl „Jimmy“ Carter ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokra­tischen Partei. …

1.10.1934     Geburtstag Petar RADENKOVIČ, Fußballer
Petar Radenkovič, genannt „Radi“, ist ein ehemaliger jugosla­wisch-serbischer Torwart ….

1.10.1936     Geburtstag Toralf ENGAN, Skispringer
Toralf Engan ist ein ehemaliger norwegischer Skispringer. Sein Holmen­kollen-Rekord 1962: 80,5 m

1.10.1949     Geburtstag André RIEU, Violinist
André Léon Marie Nicolas Rieu ist ein niederländischer Violinist, Orchester­leiter, Arrangeur und Musikproduzent. …

1.10.1957     Das pharmazeutische Unternehmen Grünenthal bringt in Deutschland das von Heinrich Mückter entwickelte Medikament CONTERGAN auf den Markt. Das Medika­ment, das den Wirkstoff Thalidomid enthält, wird hauptsächlich von Schwangeren eingenommen und führt in der Folge zu schweren Fehlbildungen bei Neuge­boren, der so genannten Phokomelie.

1.10.1958     Im Rahmen der Ableistung seines Wehrdienstes trifft der Rock‘ n‘ Roll-Sänger Elvis PRESLEY bei der stationierten US-Armee in der Bundesrepublik Deutschland ein.

1.10.1969     Die CONCORDE durchbricht bei den Zivilflugzeugen nach der Tupolew TU144 als zweiter Bautyp die Schallmauer.

1.10.1971     Roy Oliver Disney eröffnet in der Nähe von Orlando (Florida) einen Vergnügungs­park, den er zu Ehren seines verstorbenen Bruders Walt Disney World Resort nennt.

                                                                                                                            





1.10.1904 Geburtstag Otto FRISCH

Otto FRISCH

1.10.1904     Geburtstag Otto FRISCH, Physiker, Todestag 22.10.1979
Robert Otto Frisch war ein österreichisch-britischer Physiker. Gemeinsam mit seiner Tante Lise MEITNER lieferte er die erste physika­lisch-theoretische Erklärung der Kernspaltung, die Otto Hahn und dessen Assistent Fritz Straßmann am 17.12.1938 entdeckt und mit radio­chemischen Methoden nachgewiesen hatten.




1.10.1910 Geburtstag Bonnie Elisabeth PARKER

Bonnie Elisabeth PARKER

1.10.1910     Geburtstag Bonnie Elisabeth PARKER, Kriminelle, Todestag 23.5.1934
Gemeinsam reiste das Gangsterpaar Bonnie Parker und Clyde Barrow während der Weltwirtschaftskrise durch den mittleren Westen der USA. Sie raubten Banken aus und ermordeten zwischen 1932 und 1934 neun Polizei­beamte. Am 23.5.1934 fand die Gewaltserie der beiden ein Ende, am Black Lake in Louisiana starben sie um 9.15 nach spektakulärer Verfolgungsjagd im Kugelhagel der Polizei. Filme wie Lieder stellten ihr Lieder und Romane stellten das Leben der beiden Verbrecher meist romantisierend dar.



1.10.1920 Geburtstag Walter MATTHAU

Walter MATTHAU

1.10.1920     Geburtstag Walter MATTHAU, Todestag 1.7.2000
bürgerl. Walter John MATTHOW, war ein US-amerikanischer Schau­spieler, der vor allem in Komödien an der Seite Jack Lemmons bekannt und wiederholt auch als Charakterdarsteller eingesetzt wurde. Matthaus spezielles Markenzeichen war sein unverwechselbares „Knautschgesicht“. Unzählige Male ist der Comedy-Partner von Jack Lemmon („Ein verrücktes Paar“) für den Golden Globe vorgeschlagen worden. Erhalten hat er ihn 1976.




1.10.1949 Geburtstag André RIEU

André RIEU

1.10.1949     Geburtstag André RIEU, Violinist
André Léon Marie Nicolas Rieu ist ein niederländischer Violinist, Orchester­leiter, Arrangeur und Musikproduzent. Er stammt aus einer Musiker­familie und wuchs mit klassischer Musik auf. Seit Mitte der 1990er-Jahre reist er mit seinem „Johann-Strauß-Orchester“ (ca. 50 Musiker) um den gesamten Globus. Ungewöhnlich an seinen Auftritten ist, daß er als Dirigent seines Johann-Strauß-Orchesters immer selbst mit seiner Geige mitspielt und überwiegend zum Publikum gewandt auftritt und so das Orchester gar nicht im eigentlichen Sinne dirigiert. Johann Strauß Sohn trat allerdings bereits zu seiner Zeit in dieser Form auf. Auf seinen Tourneen ist er immer mit der Kulisse von Schloß Schönbrunn unter­wegs.



1.10.1927 Geburtstag Jimmy CARTER,

Jimmy Carter



1.10.1927     Geburtstag Jimmy CARTER, Politiker
James Earl „Jimmy“ Carter ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Zwischen 1977 und 1981 war er der 39. Präsident der Vereinigten Staaten. Seit Beendigung seiner Präsidentschaft engagiert sich Jimmy Carter mit seinem Carter Center vor allem im Bereich der Menschenrechte, der internationalen Vermittlung und Wahlbeobachtung. Dafür sprach ihm das Nobelkomitee 2002 den Friedensnobelpreis zu.




1.10.1934 Geburtstag Petar RADENKOVIČ,

Petar RADENKOVIČ




1.10.1934     Geburtstag Petar RADENKOVIČ, Fußballer
Petar Radenkovič, genannt „Radi“, ist ein ehemaliger jugoslawisch-serbischer Torwart und einer der ersten ausländischen Spieler in der deutschen Fußball-Bundesliga. Noch während seiner sportlichen Karriere nahm er Mitte der 1960er-Jahre Schallplatten auf („Bin i Radi, bin i König“) und erreichte damit eine Auflage von 400.000. Nach seiner sportlichen Karriere arbeitete er als Hotelier und Gastronom in München.


OKTOBER

OKTOBER                Oktober ist der zehnte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Im Mittelalter galt der Oktober als heiliger Monat, in dem man zu heiraten bevorzugte. Auch Könige heirateten zumeist im Oktober. Der hat 31 Tage.
                                                 Die Römer nannten ihren achten Monat des Jahres mensis october (von octo = acht). Obwohl der Monat durch die julianische Kalenderreform an die zehnte Stelle verschoben wurde, ist es bei dem römischen Namen geblieben.
                                                 In Ländern, in denen im Oktober die Zeit von Sommer-zeit auf Normalzeit umgestellt wird, ist der Oktober der längste Monat des Jahres: 31 Tage + 1 Stunde.
                                                 Unter Kaiser Commodus hieß der Monat dann nach dem griechischen Halbgott Herakles "Hercule(u)s". Auch diese Umbenennung wurde nach dem Tod des Kaisers wieder rückgängig gemacht.
                                                 Andere urdeutsche Namen sind:
                                                  „Weinmonat“: dieser Name soll bereits von Karl dem Großen im 8. Jahrhundert eingeführt worden sein und weist auf den Beginn der Weinlese und der weiteren Weinverarbeitung hin.
                                                 Der altdeutsche Name „Gilbhart“ setzt sich aus „gilb“ für die Gelbfärbung des Laubes und „hart“ für „viel“ zusammen. Allgemein wird er wegen des Beginns der Verfärbung der Laubblätter häufig als Goldener Oktober bezeichnet. Bei den Jägern wird dieser Monat auch Dachsmond genannt.
Quelle:                                     Schulwissen, vervollständigt durch Google.

OCTOBER                heißt es überall, wo man englisch spricht. Erklärungen über die Herkunft decken sich mit jenen im deutsch-sprachigen Raum üblichen Bezeichnungen.
                                                

ŘIJEN                       nennt man den zehnten Monat des Jahres in Tschechien. Hier ist die Bezeichnung řije richtig, denn im Oktober röhren die Hirsche um die Wette. (Es ist wie bei den menschlichen Platzhirschen: Wer am lautesten röhrt, der bekommt die meisten Weiber ab.)
                                                

OKTOBER                kan du også fortelle i norsk (kannst du auch auf Norwegisch sagen)
                                                                                                          

LOKAKUU                  heißt der zehnte Monat des Jahres in Finnland. „loka“ bedeutet Schmutz, Schlamm, Morast. Wenn man sich in manchen Jahren das Oktoberwetter anschaut, ist der Name „Schmutzmonat“ nicht gar so weit her geholt.
Quelle:                                                            Hat mir 1988 ein netter Finne erklärt.