Der 23.
MAI ist der 143.
Tag des Jahres - der 144. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 222
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Zwillinge
23.5.1430
Jeanne d‘ARC wird von den Burgundern gefangen genommen und später
an die Engländer ausgeliefert.
23.5.1618
Mit dem „ZWEITEN PRAGER FENSTERSTURZ“, bei dem protestantische
Adlige katholische kaiserliche Ratsherren aus einem Fenster des Hradschin
werfen, beginnt der 30-jährige Krieg.
…
23.5.1707
Geburtstag Carl von LINNÉ, Naturforscher, Todestag
10.1.1778
Carl von Linné war ein
schwedischer Naturforscher, der mit der binären Nomenklatur die Grundlagen der
modernen botanischen und zoologischen Taxonomie schuf. Er begann schon früh,
Pflanzen und Tiere zu ordnen und in Systematiken wie Gattungen und Arten
einzuteilen.
23.05.1848
Geburtstag Otto LILIENTHAL, Flugpionier, Todestag 10.8.1896
Karl Wilhelm Otto
Lilienthal war ein deutscher Luftfahrtpionier. …
23.5.1863
Ferdinand LASSALLE gründet in Leipzig denn Allgemeinen Deutschen
Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD
23.5.1906
Todestag Henrik IBSEN, Dramatiker, Geburtstag 20.3.1828
Henrik Johan Ibsen war ein
norwegischer Schriftsteller und Dramatiker. Nach „Peer Gynt“ kam viel
Gesellschaftskritik: „Die Stützen der Gesellschaft“, „Nora“, „Ein Volksfeind“,
„Die Wildente“, Hedda Gabler“
23.5.1933
Geburtstag Joan COLLINS, Schauspielerin
Sie war das Biest „Alexis“
in der TV-Serie „Denver Clan“
23.5.1934
Geburtstag Robert MOOG, Erfinder des Synthesizers,
Todestag 21.8.2005
Robert „Bob“ Moog war ein
Pionier der elektronischen Musik und Erfinder des Moog-Synthesizers, eines der
ersten weitverbreiteten elektronischen Musikinstrumente.
23.5.1934 Todestag Clyde
Chestnut BARROW, Krimineller, Geburtstag 24.3.1909
23.5.1934
Todestag Bonnie Elisabeth PARKER, Kriminelle, Geburtstag 1.10.1910
Gemeinsam
reiste das Gangsterpaar während der Weltwirtschaftskrise durch den mittleren
Westen der USA, raubten Banken aus und ermordeten zwischen 1932 und 1934 neun
Polizeibeamte. Am 23.5.1934 fand die Gewaltserie der beiden ein Ende, am Black
Lake in Louisiana starben sie am 9.15 nach spektakulärer Verfolgungsjagd im
Kugelhagel der Polizei. Filme wie Lieder stellten ihr Lieder und Romane
stellten das Leben der beiden Verbrecher meist romantisierend dar.
23.5.1936
Geburtstag Ingeborg HALLSTEIN, Sängerin (Sopran)
23.5.1937
Todestag John D. ROCKEFELLER, Unternehmer, Geburtstag 8.7.1839
Er galt damals dank seiner
Standard Oil Company als reichster Mann der Welt. Auch die Anti-Monopol-Politik
von US-Präsident Roosevelt konnte sein Vermögen auf Dauer nicht schmälern - im
Gegenteil.
23.5.1951
Geburtstag Anatoli KARPOW, Schachspieler
Der Weltmeister von 1975
bis 1985 und von 1993 bis 1999 gilt als einer der besten Positionsspieler.
23.5.1965
Geburtstag Jon Inge KJØRUM, Skispringer
Norwegischer Holmenkollen-Rekord-Springer
1992 (113,5 m)
23.5.1982
Todestag Günther FRITSCH, Geburtstag 26.6.1926
Gerichtsreporter, Journalist, humoristischer
Autor. Bekannt wurde er durch seine seit 1961 täglich in der Wiener
Kronenzeitung erscheinende satirische Kolumne „Heiteres Bezirksgericht“ aus dem
Wiener Gerichts-Milieu, die er zum Teil angeblich erfunden hatte. Die Serie
wurde so erfolgreich, daß sie Bücher und fünf Langspielplatten mit Helmut
QUALTINGER nach sich zog.
23.5.1992
ermordet: Giovanni FALCONE, Mafia-Verfolger und Jurist, Geburtstag
18.5.1939
Der Mafia-Jäger in Palermo wurde zusammen mit
Ehefrau und Leibwächtern durch eine Bombe getötet.
23.5.1992
Bei Palermo wird der prominente Mafia-Verfolger und Jurist Giovanni FALCONE
zusammen mit seiner Frau und drei Leibwächtern ermordet.
23.5.2013
Todestag Georges MOUSTAKI, Chansonnier, Geburtstag 3.5.1934
Georges Moustaki,
eigentlich: Yussef Mustacchi, war ein französischer Sänger, Komponist und
Lyriker. Der in Alexandria (Ägypten) als Sohn jüdisch-griechischer Einwanderer
geborene Sänger und Komponist hat über eine Million Alben verkauft. Für Edith
Piaf, mit der er kurz liiert war, schrieb er „Milord“. Ende der 1960er-Jahre
trat der zeitkritische Poet selbst als Chansonnier auf und feierte mit „Le
Meteque“ (der lästige Ausländer) seinen größten Erfolg. Wegen eines
Lungenleidens zog er sich 2009 zurück.