Sonntag, 29. Oktober 2017

30. OKTOBER

Der 30. OKTOBER ist der 303. Tag des Jahres - der 304. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 62 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                         Skorpion



30.10.701     JOHANNES VI wird als Nachfolger von Sergius I Papst.

30.10.942     MARINUS II wird vom römischen Fürsten Alberich II, von dem er gänzlich abhängig ist, als Nachfolger von Stephan VIII zum Papst ernannt.

30.10.1910   Todestag Henri DUNANT, Humanist, Geburtstag 8.5.1828
Jean-Henri Dunant war ein Schweizer Geschäftsmann und Humanist christlicher Prägung. Während einer Geschäftsreise wurde er im Juni 1859 in der Nähe der italienischen Stadt Solferino Zeuge der erschreckenden Zustände unter den Verwundeten nach einer Schlacht:
Am Abend des 24. Juni 1859 kam Dunant nach Ende einer Schlacht zwischen den Truppen Piemont-Sardiniens und Frankreichs unter der Führung Napoleons III. auf der einen Seite und der Armee Österreichs auf der anderen Seite am Schlachtfeld in der Nähe Solferinos vorbei. Noch immer lagen etwa 38.000 Verwundete, Sterbende und Tote auf dem Schlachtfeld, ohne daß ihnen jemand Hilfe leistete. Zutiefst erschüttert von dem, was er sah, organisierte er spontan mit Freiwilligen aus der örtlichen Zivilbevölkerung, hauptsächlich Frauen und Mädchen, die notdürftige Versorgung der verwundeten und kranken Soldaten. In der Kleinstadt Castiglione delle Stiviere in unmittelbarer Nähe zu Solferino richtete er mit anderen Helfern in der Chiesa Maggiore, der größten Kirche des Ortes, ein Behelfshospital ein. Hier wurden etwa 500 der insgesamt etwa 8.000 bis 10.000 Verwundeten versorgt, die nach Castiglione gebracht worden waren.
Wie er schnell feststellte, fehlte es an fast allem: an Helfern, an Fachwissen, an medizinischem Material und Verpflegung. Dunant und die seinem Aufruf folgenden Helfer machten bei ihrer Hilfeleistung keinen Unterschied zwischen den Soldaten hinsichtlich ihrer nationalen Zugehörigkeit. Berühmt für diese Einstellung wurde die Losung „Tutti fratelli“ (ital.: „Alle sind Brüder!“) der Frauen Castigliones. Es gelang Dunant darüber hinaus, von den Franzosen gefangene österreichische Ärzte für die Versorgung der Verletzten freigestellt zu bekommen. Er richtete Behelfskrankenhäuser ein und ließ auf seine Kosten Verbandsmaterial und Hilfsgüter herbeischaffen. Trotz der Hilfe starben viele Verwundete.
Über seine Erlebnisse schrieb er ein Buch mit dem Titel „Eine Erinnerung an Solferino“, das er 1862 auf eigene Kosten veröffentlichte und in Europa verteilte. In der Folge kam es ein Jahr später in Genf zur Gründung des Internationalen Komitees der Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege, das seit 1876 den Namen ‚Internationales Komitee vom Roten Kreuz’ (KRK) trägt. Auf seine Initiative und die der gemeinnützigen Gesellschaft von Genf wird am 26.10.1863 die „Internationale Vereinigung des Roten Kreuzes“ zur Pflege von Verwundeten im Kriege gegründet. Die 1864 beschlossene Genfer Konvention geht wesentlich auf Vorschläge aus Dunants Buch zurück. Henri Dunant, der aufgrund geschäftlicher Probleme und seines darauf folgenden Ausschlusses aus der Genfer Gesellschaft rund drei Jahrzehnte lang in Armut und Vergessenheit lebte, gilt damit als Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.
Im  Jahre 1901 erhielt er für seine Lebensleistung zusammen mit dem französischen Pazifisten Frédéric Passy den ersten Friedensnobelpreis.

30.10.1921   In Los Angeles hat der Stummfilm „Der Scheich“ Premiere. Rudolph VALENTINO als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.

30.10.1931   Todestag Guido HOLZKNECHT, Arzt, Geburtstag 3.12.1872
Guido Holzknecht war ein österreichischer Arzt, Universitätsprofessor an der Universität Wien und ein Pionier der Radiologie. Die schädigende Wirkung der Röntgenstrahlen wurde den damaligen Pionieren erst langsam bewußt. Guido Holzknecht erkannte jedoch, daß die Schädigung der Haut von der verabreichten Strahlendosis abhängt. Er konstruierte erstmals ein Gerät, das die Menge der abgegebenen Strahlung annähernd bestimmen konnte. Mit diesem Gerät konnten die Strahlenschäden an seiner Abteilung um fast 90 % reduziert werden. Trotzdem starb er wie viele andere Persönlichkeiten der ersten Röntgenära an den Folgen eines Strahlenschadens.

30.10.1938   Der 22-jährige Orson WELLES verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels „Krieg der Welten“ bei den Radiohörern der amerikanischen Oststaaten Irritationen. Das Stück handelt von einer Invasion der Erde durch Marsbewohner.

30.10.1950   Papst PIUS XII wird nach eigenen Angaben in den Vatikanischen Gärten zum ersten Mal mit dem erlebten Sonnenwunder konfrontiert.

30.10.1953   Todestag Emmerich KÁLMÁN, Operettenkomponist, Geburtstag 24.10.1882
Emmerich Kálmán, auch Imre Kálmán, eigentlich Imre Koppstein, war ein ungarischer Komponist. Seine Operetten sind weltberühmt: „Die Csardasfürstin“ (1915), „Gräfin Mariza“ (1924). Er schrieb vornehmlich Operetten und war zusammen mit Franz Lehár und anderen einer der Begründer der Silbernen Operettenära. 1938 mußte er emigrieren. Von Wien wurde er bei seiner Rückkehr nicht eben gut empfangen.

30.10.1990   Im Eurotunnel zwischen Frankreich und England wird ein erster Durchstich geschafft.

30.10.2008   Der Flughafen Berlin-Tempelhof ist Geschichte: Nach 85 Jahren heben die letzten Maschinen von dem Flugfeld ab, das durch die Berliner Luftbrücke 1948/1949 in aller Welt bekannt wurde. Die Fläche, auf der der Flughafen Tempelhof gebaut wurde, das Tempelhofer Feld, war ehemals ein Exerzierplatz. 1909 stellte Orville Wright hier seinen Startapparat auf, machte Flugvorführungen und einige Rekordflüge.
Der Flughafen Berlin-Tempelhof (IATA-Code: THF, ICAO-Code: EDDI) war einer der ersten Verkehrsflughäfen Deutschlands und nahm 1923 den Linienverkehr auf. Er war bis zum 30.10.2008 neben Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld einer von drei Verkehrsflughäfen im Großraum Berlin. Im Jahr 2007 wurden dort mehr als 350.000 Fluggäste abgefertigt. Gemessen an den Passagierzahlen lag der Flughafen 2007 damit an 22. Stelle in Deutschland. Der Flughafen wird um 24°° unter dem Protest einiger hundert Befürworter des Flughafens geschlossen, nachdem um 23.55 eine Ju-52 sowie ein Rosinenbomber vom Typ Douglas DC-3 als letzte Flugzeuge den Flughafen verlassen haben. Der Flughafenbetrieb endete mit dem 30. Oktober 2008.


                                                                                                                            




Samstag, 28. Oktober 2017

29. OKTOBER

Der 29. OKTOBER ist der 302. Tag des Jahres - der 303. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 63 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                          Skorpion



29.10.1187   Die an die weltlichen Herrscher adressierte päpstliche Bulle „Audita tremendi“ enthält den Aufruf von GREGOR VIII zum Dritten Kreuzzug. Der Papst will den Verlust Jerusalems nach der Schlacht bei Hattin nicht hinnehmen.

29.10.1525   MARTIN LUTHER hält in Wittenberg die erste Messe in deutscher Sprache ab.

29.10.1591   INNOZENZ IX wird als Nachfolger von Gregor XIV zum Papst gewählt hat.

29.10.1829   Todestag „Nannerl“ MOZART, Wunderkind, Geburtstag 30.7.1751
Maria Anna Walburga Ignatia Mozart, im Freundeskreis Nannerl genannt, war die ältere Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart. Nannerl trat in ihrer Jugend mit ihrem Bruder Wolfgang Amadeus europaweit als Pianistin in Konzerten auf. Sie spielte bereits mit elf Jahren die schwersten Sonaten und Konzerte auf dem Klavier. Es sind von ihr nur kleine Tonsatzübungen überliefert, aber keine Eigenkompositionen. Sie trat nie aus dem Schatten ihres Bruders heraus und konzentrierte sich in späteren Jahren auf ihre Familie und ihre Tätigkeit als Klavierlehrerin. Im Alter von 74 Jahren erblindete sie. Nach ihrem Tod 1829 wurde sie auf eigenen Wunsch in der Kommunengruft am Petersfriedhof Salzburg begraben.

29.10.1886   Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.

29.10.1897   Geburtstag Joseph GOEBBELS, Politiker, Todestag 1.5.1945
Paul Joseph Goebbels war eine der einflußreichsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten Vertrauten des Wahnsinnigen in Stiefeln. Hitlers Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda nahm sich in der Berliner Reichskanzlei das Leben. Die umfangreichen Tagebücher, die er von 1924 bis zu seinem Suizid 1945 führte, gelten als wichtige Quelle für die Geschichte der NSDAP und des „Dritten Reiches“.

29.10.1911   Todestag Joseph PULITZER, Verleger, Geburtstag 10.4.1847
Joseph Pulitzer war ein ungarisch-amerikanischer Journalist, Herausgeber und Zeitungsverleger. In New York gab er mehrere Zeitungen heraus, 2 Millionen Dollar stellte er für die jährliche Vergabe des „Pulitzer-Preises“ zur Verfügung.

29.10.1913 Geburtstag Eddie CONSTANTINE, Schauspieler, Todestag 25.2.1993
Eddie Constantine, geboren als Edward Constantinowsky, war ein US-amerikanischer Schauspieler und Chansonnier. 1953 landete er mit der Rolle des FBI-Agenten Lemmy Caution im Film „Im Banne des blonden Satans“ einen Hit. Durch diesen und die folgenden Filme, die eine eigenwillige Mischung aus Kriminal-, Agenten- und Abenteuerfilm mit Humor darstellten, wurde er Mitte der 1950er-Jahre besonders in Deutschland und Frankreich einem breiten Kinopublikum bekannt.

29.10.1918   Die Abspaltung der südslawischen Länder von Österreich-Ungarn stellt den ersten Schritt zur Gründung Jugoslawiens dar.

29.10.1918   Die Matrosen der beiden deutschen Kriegsschiffe „Thüringen“ und „Helgoland“ weigern sich, dem Flottenbefehl vom 24.10.1918 Folge zu leisten und zu einer letzten Schlacht gegen die Royal Navy auszulaufen. Zwar kann die Meuterei unterdrückt werden, doch der Plan einer Entscheidungsschlacht im Ersten Weltkrieg wird fallen gelassen.

29.10.1930   Geburtstag Heinz NITTEL, Politiker, Todestag 1.5.1981
Heinz Nittel war ein österreichischer Politiker. Der Präsident der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft und Mitbegründer des Jewish Welcome Service fiel einem terroristischen Mordanschlag zum Opfer. Er wurde von dem im Irak geborenen Hesham Mohammed Rajeh im Auftrag von Bahij Younis, einem Mitglied der Terrororganisation Abu Nidal, ermordet.

29.10.1972   Geburtstag Udo WENDERS, Sänger, Kabarettist, Komiker
Udo Wenders, eigentlicher Name Udo Ebner, ist ein österreichischer Schlagersänger, ehemaliger Kabarettist und Komiker. Unter seinem richtigen Namen Udo Ebner war er neben seinem Beruf auch als Kabarettist aktiv und zudem eine feste Größe im Fasching in seinem Heimatort Feffernitz bei Villach.

29.10.1998   John Herschel GLENN fliegt 77-jährig mit der Raumfähre Discovery zum zweiten Mal ins All. Weltraummediziner erwarten sich von der Mission STS-95 unter anderem Aufschlüsse über den Alterungsprozeß.

                                                                                                                                  




Freitag, 27. Oktober 2017

29.10.1972 Geburtstag Udo WENDERS

Udo WENDERS

29.10.1972   Geburtstag Udo WENDERS, Sänger, Kabarettist, Komiker
Udo Wenders, eigentlicher Name Udo Ebner, ist ein österreichischer Schlagersänger, ehemaliger Kabarettist und Komiker. Unter seinem richtigen Namen Udo Ebner war er neben seinem Beruf auch als Kabarettist aktiv und zudem eine feste Größe im Fasching in seinem Heimatort Feffernitz bei Villach.



29.10.1930 Geburtstag Heinz NITTEL

Heinz NITTEL

29.10.1930   Geburtstag Heinz NITTEL, Politiker, Todestag 1.5.1981
Heinz Nittel war ein österreichischer Politiker. Der Präsident der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft und Mitbegründer des Jewish Welcome Service fiel einem terroristischen Mordanschlag zum Opfer. Er wurde von dem im Irak geborenen Hesham Mohammed Rajeh im Auftrag von Bahij Younis, einem Mitglied der Terrororganisation Abu Nidal, ermordet.




29.10.1913 Geburtstag Eddie CONSTANTINE

Eddie CONSTANTINE

29.10.1913 Geburtstag Eddie CONSTANTINE, Schauspieler, Todestag 25.2.1993
Eddie Constantine, geboren als Edward Constantinowsky, war ein US-amerikanischer Schauspieler und Chansonnier. 1953 landete er mit der Rolle des FBI-Agenten Lemmy Caution im Film „Im Banne des blonden Satans“ einen Hit. Durch diesen und die folgenden Filme, die eine eigenwillige Mischung aus Kriminal-, Agenten- und Abenteuerfilm mit Humor darstellten, wurde er Mitte der 1950er-Jahre besonders in Deutschland und Frankreich einem breiten Kinopublikum bekannt.



29.10.1897 Geburtstag Joseph GOEBBELS,

Joseph GOEBBELS

29.10.1897   Geburtstag Joseph GOEBBELS, Politiker, Todestag 1.5.1945
Paul Joseph Goebbels war eine der einflußreichsten Politiker während der Zeit des Nationalsozialismus und einer der engsten Vertrauten des Wahnsinnigen in Stiefeln. Hitlers Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda nahm sich in der Berliner Reichskanzlei das Leben. Die umfangreichen Tagebücher, die er von 1924 bis zu seinem Suizid 1945 führte, gelten als wichtige Quelle für die Geschichte der NSDAP und des „Dritten Reiches“.




28. OKTOBER

Der 28. OKTOBER ist der 301. Tag des Jahres - der 302. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 64 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                      Skorpion  



28.10.1061   In Basel wird auf Veranlassung des römisch-deutschen Königs Heinrichs IV der Bischof von Parma, Pietro Cadalus, zum Gegenpapst HONORIUS II gewählt, nach­dem Papst ALEXANDER II am 30.9. ohne Beteiligung der kaiserlichen Partei Kirchen­oberhaupt geworden ist.

28.10.1492   Christoph Kolumbus erreicht auf seiner ersten Reise die Insel Kuba.

28.10.1538   Papst Paul III genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.

28.10.1885   Geburtstag Per Albin HANSSON, Politiker, Todestag 6.10.1946
Per Albin Hansson war ein schwedischer Politiker, dessen Vision eines „Volksheims“ Schweden nachhaltig geprägt hat. …

28.10.1886   Die 94 m hohe Freiheitsstatue auf Liberty Island (New York), heute von den New Yorkern liebevoll „Miss Liberty“ genannt, wird vom US-Präsidenten Steven Grover Cleveland eingeweiht. „Miss Liberty“ ist ein Geschenk des französischen Volkes an Amerika zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit (1776).

28.10.1893   Geburtstag Karl FARKAS, Schauspieler und Kabarettist, Todestag 16.5.1971
Farkas sollte auf Wunsch seiner Eltern Jurist werden, entschied sich aber für die Bühnenlaufbahn. …

28.10.1914   Geburtstag Jonas Edward SALK, Todestag 23.6.1995
Jonas Salk war ein US-amerikanischer Arzt und Immunologe. …

28.10.1943   Geburtstag Cornelia FROBOESS, Sängerin, Schauspielerin
Cornelia Froboess, in frühen Phasen ihrer Karriere zunächst auch bekannt als „Die kleine Cornelia“, später als „Conny“ ist eine deutsche Schau­spielerin …

28.10.1955   Geburtstag Bill GATES, Unternehmer.
William Henry Gates ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Computer­spezialist. Seine Computerprogramme veränderten die Wissens­gesellschaft nachhaltig. 2008 zog er sich von Microsoft zurück. Nun kämpft er mit seiner Stiftung gegen Armut und Malaria.

28.10.1957   Geburtstag Christian BERKEL, Schauspieler
Christian Berkel ist ein deutscher Schauspieler. Seit 1997 lebt er mit der Schauspielerin Andrea Sawatzki zusammen.

28.10.1958   Am vierten Tag des Konklaves wird Angelo Giuseppe Roncalli als Nachfolger des verstor­benen Pius XII zum Papst gewählt und nimmt den Namen JOHANNES XXIII an. 1962 leitet er mit dem 2. Vatikanischen Konzil die Öffnung der katholischen Kirche ein.

28.10.1959   Todestag Egon KORNAUTH, Komponist, Geburtstag 14.5.1891
Egon Kornauth war ein österreichischer Komponist und Dirigent. Er erhielt schon als Schüler eine vielseitige Instrumentalausbildung und trat als 15jähriger als Pianist an die Öffentlichkeit. 1909 übersiedelte er nach Wien und begann sein Studium an der Wiener Musikakademie bei Robert Fuchs und Franz Schreker sowie an der Universität Wien, u.a. Musikwissenschaft bei Guido Adler. Schon 1910 unternahm er eine Konzertreise durch die USA und erhielt 1913 für seine Sonate für Viola und Klavier op.3, den Staatspreis.
1972 wurde die Kornauthgasse in Wien-Favoriten nach ihm benannt.

28.10.1932   Mit dem Einlenken Chruschtschows endet nach 13 Tagen die Kubakrise. Die auf Kuba stationierten Raketenstellungen werden in der Folge abgebaut.

28.10.1995   Todestag Gisela SCHLÜTER, Kabarettistin, Schauspielerin, Geburtstag 6.6.1919
Gisela Schlüter war eine deutsche Kabarettistin und Schauspielerin. Mit der Sendung „Zwischenmahlzeit“ setzte sich die „Quasselstrippe der Nation“ bzw. „Lady Schnatterly“ ein Fernsehdenkmal.

28.10.1995   Die Metro Baku trifft die bislang weltweit schwerste U-Bahn-Katastrophe. Ein vollbe­setzter Zug gerät in einem Tunnel in Brand. 289 Menschen sterben, 269 kommen mit Verletzungen davon.

28.10.2007   Todestag Evelyn HAMANN, Schauspielerin, Geburtstag 6.8.1942
Evelyn Hamann war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Mit unbewegter Miene und hanseatisch trockenem Humor schrieb sie Fernseh­geschichte. Eigentlich hatte Loriot eine pummelige Blondine als Partnerin gesucht. Aber am komischen Talent dieser hageren Brünetten kam er nicht vorbei.