Der 11. JÄNNER ist der 11. Tag des
Jahres.
Es verbleiben
noch 354 - in Schaltjahren 355
- Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Steinbock
35
32
Miltiades
2.7.310-11.1.314
Vorgänger: Eusebius
Heraklius
11.1.314 Todestag Papst MILTIADES,
Geburtsjahr unbekannt
Sein Name
ist hebräisch/lateinisch und bedeutet „der Königliche“. Trotz des griechischen
Namens war Miltiades wahrscheinlich Nordafrikaner, doch ist über seine
Biographie nichts Verläßliches bekannt. Während seines Pontifikats siegte
Konstantin am 28.10.312 über seinen Gegner Maxentius und in weiterer Folge
wurden die Toleranz-Edikte des Galerius, Konstantins des großen und des
Licinius erlassen. Auch der Lateranpalast ging in dieser Zeit in den Besitz der
Päpste über.
Nachfolger: Silvester I
95
84 Johannes
VI
30.10.701-11.1.705
Vorgänger: Sergius I
Theodor II
Paschalis II
11.1.705 Todestag Papst JOHANNES
VI, Geburtstag unbekannt
Johannes
VI war von 30.10.701 bis 11.1.705 Papst der römisch-katholischen Kirche.
Während seines Pontifikats plünderten die Langobarden unter dem dux Gisulf I
Kampanien. Bei der Stadt Horrea trafen ihn päpstliche Abgesandte, kauften die
Gefangenen frei und brachen Gisulf durch Geschenke dazu, den Feldzug zu
beenden. Er hielt Kaiser Justinian von der Gewaltanwendung ab.
Nachfolger: Johannes VII
11.1.1689 Geburtstag Nicolaus STENO,
Todestag 8.12.1686
Nikolaus
Steno(nis), Latinisierung von Niels Stensen, war ein dänischer Arzt,
Anatom, Naturforscher, später katholischer Priester und Bischof. Er wird in der
römisch-katholischen Kirche als Seliger verehrt. Wilhelm von Humboldt
bezeichnete ihn als „Vater der Geologie“. Nach einer fünfwöchigen, mit
schweren Koliken verbundenen Gallenkrankheit starb er in Schwerin.
11.1.1861 ALABAMA tritt aus
den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Drei Wochen später ist es Mitbegründer
der Konföderierten Staaten von Amerika.
11.1.1898 Der wahre Schuldige in der
Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird
vor Gericht freigesprochen.
11.1.1906 Geburtstag Albert HOFMANN,
Chemiker, Todestag 29.4.2008
Albert
Hofmann war ein Schweizer Chemiker. Er entdeckte 1943 die halluzinogene Wirkung
des LSD und brachte sich per Selbstversuch auf einen Trip. Er starb im Alter
von 102 Jahren an einem Herzinfarkt.
11.1.1908 Der GRAND CANYON in
Arizona wird von US-Präsident Roosevelt zum Nationalpark erklärt
11.1.1922 Frederick BANTING
und Charles BEST behandeln erstmals einen an fortgeschrittenem
Diabetes Erkrankten erfolgreich mit Insulin.
11.1.1928 Geburtstag Will BRANDES,
Schlagersänger, Todestag 8.4.1990
Will
Brandes war ein deutscher Schlagersänger.
11.1.1945 Geburtstag Christine
KAUFMANN, Schauspielerin
Christine
Maria Kaufmann ist eine deutsche Schauspielerin und Autorin. Als Achtjährige
traf sie auf den damals gefeierten Regisseur Harald Reinl, der mit ihr
„Rosen-Resli“ drehte. Der Film machte Christine zum Kinderstar. Jung in den
USA gelandet, war sie bald mit Tony Curtis verheiratet. Nach ihrer Ehe mit Tony
Curtis war sie noch dreimal verheiratet. Christine Kaufmann lebt in München und
Hamburg. Heute sind Esoterik und Fitneß bei ihr hoch im Kurs.
11.1.1946 Enver HOXHA
proklamiert die Volksrepublik Albanien.
11.1.1949: Aufhebung der Mehl- und
Brotrationierung in Österreich
11.1.1954: 32 Lawinen im Großen Walsertal, mehrere
im Montafon, Klostertal und Bregenzerwald. 125 Menschen sterben.
11.1.1983 Geburtstag Adrian SUTIL,
F1-Rennfahrer
Adrian
Sutil ist ein deutscher Automobilrennfahrer deutsch- uruguayanischer
Abstammung. Bis zu seinem 14. Lebensjahr war er auf den besten Weg, ein Pianist
zu werden. Aber er wurde 2006 japanischer Formel-3-Meister. Sutil debütierte
2007 in der Formel 1 und startet dort seit 2008 mit einer einjährigen Pause für
Force India.
11.1.1999 Todestag Fabrizio DE ANDRÉ,
Liedermacher , Geburtstag 18.2.1940
Fabrizio
Cristiano De André war ein italienischer Liedermacher (Cantautore). Während
seiner Karriere, die von 1958 bis 1998 dauerte, wurde De André durch die hohe
literarische Qualität seiner Texte und die meisterhafte Interpretation zu einem
der beliebtesten Sänger in Italien. Einige seiner Texte sind mittlerweile
Bestandteil des Schulunterrichtes.
Im Sommer
1998 wurde De André ein Tumor diagnostiziert, er mußte die Tournee abbrechen.
Er starb an Lungenkrebs.
11.1.2008 Todestag Sir Edmund HILLARY,
Bergsteiger, Geburtstag 20.7.1919
Sir Edmund
Percival Hillary war ein neuseeländischer Bergsteiger. Zusammen mit seinem
Freund, dem nepalesischen Bergsteiger Tenzing Norgay, einem Sherpa, erreichte
er am 29.5.1953 den Gipfel des Mount Everests, des höchsten Berges der Erde.
Ihre Länder stritten aber darüber, wer von ihnen zuerst auf dem Mount Everest
war.
11.1.2014 Todestag Fritz MOLDEN,
Journalist, Geburtstag 8.4.1924
Fritz
Molden war ein österreichischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus,
Journalist, Autor, Verleger und Diplomat. Als Sohn von Ernst Molden und Paula
Preradović, der Verfasserin des Textes der österreichischen Bundeshymne, wuchs
er in großbürgerlichen Verhältnissen auf. Zuletzt war Molden in vierter Ehe mit
der Übersetzerin und Autorin Hanna Molden verheiratet und ist Vater von fünf
Kindern, darunter Ernst Molden, der wie sein Großvater als Autor tätig ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen