Der 12.
JÄNNER ist der 12.
Tag des Jahres.
Es verbleiben noch 353
- in Schaltjahren 354 - Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Steinbock
12.1.1519 Todestag MAXIMILIAN
I von Habsburg, Geburtstag 22.3.1459
Maximilian
I von Habsburg, genannt „Der letzte Ritter“, war ab 1477 Herzog von Burgund, ab
1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Erzherzog von Österreich und ab 1508
Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
12.1.1528 GUSTAV I. WASA
wird im Dom zu Uppsala zum König von Schweden gekrönt.
12.1.1638 Geburtstag Graf Ernst
Rüdiger von STARHEMBERG, Todestag 4.1.1701
Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg war ab 1680 Wiener
Stadtkommandant, der Verteidiger Wiens bei der zweiten Türkenbelagerung 1683,
Kaiserlicher General während des Großen Türkenkrieges und Präsident des
Hofkriegsrates.
12.1.1876 Geburtstag Jack
LONDON, Schriftsteller, Todestag 22.11.1916
Jack London, geboren als John Griffith Chaney, war ein
US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist. Er erlangte vor allem durch
seine Abenteuerromane „Wolfsblut“, „Abenteurer des Schienenstranges“ und „Ruf
der Wildnis“ sowie durch den mehrfach verfilmten Abenteuerroman „Der Seewolf“
und den autobiographisch beeinflußten Roman „Martin Eden“ Bekanntheit. Diese
Werke geben gleichzeitig eine Übersicht über die geographischen Räume, die er
kannte: den arktischen Norden Nordamerikas (Klondike) zur Zeit des
Goldrausches, Kalifornien und den Pazifik bzw. die Seefahrt auf diesem Ozean.
Sein literarisches Werk wurde international sehr erfolgreich und in zahlreiche
Sprachen übersetzt.
12.1.1878 Geburtstag Ferenc
(Franz) MOLNÁR, Schriftsteller, Todestag 1.4.1952
Ferenc Molnár, eigentlich Ferenc Neumann, war ein
ungarischer Schriftsteller und Journalist. (Der ungarische Künstlername
„Molnár“ bedeutet auf Deutsch „Müller“.) Er gilt als der bedeutendste
ungarische Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist das
Theaterstück „Liliom“.
12.1.1910 Geburtstag Luise
RAINER, Schauspielerin
Luise Rainer ist eine deutsche Schauspielerin. Sie war
die erste Schauspielerin, die zweimal hintereinander in den Jahren 1936 und
1937 einen Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann. Sie ist die einzige
deutsche Schauspielerin, die jemals diesen Preis erhielt und war vor Spencer
Tracy die erste Person, die zwei Jahre hintereinander in einer Kategorie
gewann. Ihre Karriere endete jedoch nach einem Streit mit ihrem Studio bereits
1938. Rainer ist momentan (29.6.2013) die älteste lebende Oscar-Preisträgerin.
In Deutschland ist sie weitgehend vergessen.
12.1.1916 Während des Ersten
Weltkriegs schließt die SPD-Reichstagsfraktion Karl LIEBKNECHT,
der kurz zuvor die Spartakusgruppe innerhalb der SPD mitbegründet hat, und
weitere Kriegsgegner aus.
12.1.1919 In Deutschland wird
der Spartakussaufstand von Friedrich Ebert mit Hilfe der Obersten
Heeresleitung, geführt von Gustaf Noske (MSPD), niedergeschlagen. In der Folge
werden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg 15.1.1919 ermordet.
12.1.1944 Geburtstag Joe
FRAZIER, Boxer, Todestag 7.11.2011
Joseph William „Joe“ Frazier war ein US-amerikanischer
Boxer. Sein Kampfname lautete „Smokin‘ Joe“ (Volldampf-Joe). Er war Weltmeister
im Schwergewicht, boxte dreimal gegen Muhammad Ali, gewann aber nur einmal. Das
war der „Jahrhundertkampf. Freunde wurden die beiden nie. Frazier war der erste
Boxer, der als Amateur die olympische Goldmedaille und anschließend als Profi
den Titel im Schwergewicht gewann.
12.1.1959 Geburtstag Per
Håkan GESSLE, Musiker
Per Håkan Gessle ist ein schwedischer Musiker und
Songschreiber. Er ist Teil der Formation ROXETTE, (Partnerin: Gun-Marie FREDRIKSSON)
12.1.1960 Todestag Nevil
SHUTE, Schriftsteller, Geburtstag 17.1.1899
Nevil Shute Norway war ein englischer Schriftsteller,
Flugzeugingenieur und Pilot. Nach Kriegsende wanderte er nach Australien aus
und ließ sich 1950 in der Nähe Melbournes nieder. Neben seinem literarischen
Schaffen war er gelegentlich auch als Gutachter in der Flugbranche tätig. In
Australien wechselte Norway auch das Genre und verfaßte unter dem Pseudonym
Nevil Shute, nun vermehrt SF-Romane. Sein bekanntester Roman: „On the Beach“,
deutsch „Das letzte Ufer“. (Die Bevölkerung von Melbourne nach einem
ausgebrochenen Atomkrieg ihren Untergang.)
12.1.1976 Todestag Agatha
CHRISTIE, geb. Miller, Geburtstag 15.9.1890
Meine
Lieblingsschriftstellerin Dame Agatha Mary Clarissa Christie, Lady Mallowan,
war eine britische Schriftstellerin. Bekannt wurde sie vor allem durch eine
große Anzahl von Kriminalromanen und Kriminalgeschichten, die auch mehrfach mit
großem Erfolg für Film und Fernsehen verfilmt sowie für die Bühne adaptiert
wurden. Ihre berühmtesten Schöpfungen sind der belgische Detektiv Hercule
Poirot mit seinem Freund Hastings sowie die altjüngferliche Miss Marple.
Daneben gibt es andere wiederkehrende Figuren wie Tommy und Tuppence Beresford
oder Inspektor Battle, Sir Henry Clithering oder die Krimi-Autorin Mrs. Ariadne
Oliver.
Neben
ihrer schriftstellerischen Tätigkeit unterstützte sie ihren zweiten Ehemann,
den Archäologen Max Mallowan, bei seinen Ausgrabungen im Nordirak und in
Syrien, insbesondere bei der Restaurierung prähistorischer Keramiken und der
Fotodokumentation der Funde. Sie trug maßgeblich zur Finanzierung dieser
Expeditionen bei.
12.1.1989 Todestag Willy
SCHNEIDER, Volkslied- und Schlagersänger, Geburtstag 5.9.1905
Willy
Schneider war ein deutscher Volkslied- und Schlagersänger. Zu seinen
bekanntesten und erfolgreichsten Liedern gehören „Schütt die Sorgen in ein
Gläschen Wein“ und „Man müßte nochmal 20 sein“. Unsere Großmütter weinten bei
„Auf der Heide blüh’n die letzten Rosen“. Willy Schneider trat auch in
zahlreichen Kinofilmen auf.
12.1.2001 Todestag William
HEWLETT, Unternehmer, Geburtstag 20.5.1913
William Reddington „Bill“ Hewlett gründete am 1.1.1939
zusammen mit David Packard den US-amerikanischen Technologiekonzern Hewlett
Packard. Seine „Garagengründung“ wurde ein Weltunternehmen. Der
Technologiekonzern Hewlett-Packard, gegründet, wurde zum weltgrößten Hersteller
von Taschenrechnern, PC‘s, Laser- und Tintenstrahldruckern.
12.1.2003 Todestag Maurice
GIBB, Sänger (Bee Gees), Geburtstag 22.12.1949
Maurice Gibb war ein Popmusiker
und Mitglied der Bee-Gees und der Zwillingsbruder von Robin Gibb. Er starb am
12.1.2003 nach einer Darmoperation, der ein Herzstillstand folgte. Sein Tod
bedeutete das Ende der seit 1958 bestehenden Bee-Gees. Der „stillere Part“ der
weltberühmten Popgruppe war einige Jahre mit der Sängerin Lulu verheiratet.
12.1.2012
Todestag Ernst Wolfgang MARBOE, ORF-Intendant, Geburtstag
10.8.1938
Ernst
Wolfgang Marboe war ein österreichischer Journalist, Autor, Regisseur und
Landes-, Fernseh- und Programmintendant des ORF
12.1.2016 Todestag Ruth
LEUWERIK, Schauspielerin, Geburtstag 23.4.1924
Geburtsname:
Leeuwerik Der Nachkriegs-Star war Traumpartnerin von O.W. Fischer und Dieter
Borsche. 1949 war Ruth Leuwerik kurze Zeit mit dem Schauspieler
Herbert Fleischmann verheiratet und von 1965 bis 1967 mit dem
Sänger Dietrich Fischer-Dieskau. Bis zu ihrem Tod lebte sie
zurückgezogen mit ihrem dritten Ehemann, dem Augenarzt Heinz Purper, in
München.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen