Dienstag, 3. Januar 2017

4. JÄNNER

Der 4. JÄNNER ist der 4. Tag des Jahres.
Es verbleiben noch 361 (in Schaltjahren 362) Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                        Steinbock




4.1.275         EUTYCHIANUS folgt als Papst auf Felix I.

4.1.1643       Geburtstag Isaac NEWTON, Universalforscher, Todestag 31.3.1727
                     Sir Isaac Newton war ein englischer Naturforscher und Verwaltungs­beamter. …

4.1.1701       Todestag Graf Ernst Rüdiger von STARHEMBERG, Geburtstag 12.1.1638
                     Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg war ab 1680 Wiener Stadtkommandant, der Verteidiger Wiens bei der zweiten Türkenbelagerung 1683, Kaiserlicher General während des Großen Türkenkrieges und Präsident des Hofkriegsrates.

4.1.1751       Der Maria-Theresien-Taler wird als Zahlungsmittel eingeführt

4.1.1783       In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff JUSTIZMORD geprägt.

4.1.1785       Geburtstag Jakob GRIMM, Schriftsteller, Todestag 20.9.1863
                     Jacob Ludwig Karl Grimm, der ältere Bruder von Wilhelm Grimm, war ein deutscher Sprach- und Naturwissenschaftler und Jurist und gilt als Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft. …

4.1.1809       Geburtstag Louis BRAILLE, französischer Blindenlehrer, Todestag 6.1.1852
                     Louis Braille ist der Erfinder der nach ihm benannten Punktschrift für Blinde, der Brailleschrift oder kurz Braille. ..

4.1.1880       Der CHIMBORAZO, mit 6.310 m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward WHYMPER bestiegen.

4.1.1894       UTAH, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.

4.1.1919      Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstandes.

4.1.1921       Geburtstag Friedrich SCHÜTTER, Schauspieler, Todestag 17.9.1995
                     Friedrich Schütter war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Syn­chronsprecher und Mitbegründer des Jungen Theaters (Ernst- Deutsch-Theater) in Hamburg, das er viele Jahre leitete. ….

4.1.1932       Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand GANDHI und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.

4.1.1957       Todestag Dr. h.c. Theodor KÖRNER, Politiker, Geburtstag 24.4.1873
                     Theodor Körner, Edler von Siegringen, war ein österreichischer General, SPÖ-Politiker, von 1945 bis 1951 Bürgermeister von Wien und von 1951 bis 1957 der erste vom Bundesvolk direkt gewählte österreichische Bundes­präsident.
                     Am 28.7.1956 erlitt Körner einen Schlaganfall mit rechtsseitiger Lähmung und lernte, mit der linken Hand zu schreiben. Als er nach physikalischer Therapie Prof. Hoff zeigen wollte, wie gut er wieder gehen könne, sank er plötz­lich tot zusammen.

4.1.1958       SPUTNIK 1 verglüht 92 Tage nach dem Start beim Eintritt in die Erdatmosphäre.

4.1.1961       Das von den Brüdern Grimm begonnene „Deutsche Wörterbuch“ ist mit dem Erscheinen des 32. Bandes komplett.

4.1.1964       Papst PAUL VI besucht als erster Papst nach Petrus Israel, um dort mit dem Ökumenischen Patriarchen Athenagoras, dem Oberhaupt der orthodoxen Christenheit, zusammenzutreffen. Die Reise dauert bis zum 6. Januar.

4.1.1979       Todestag Peter FRANKENFELD, Entertainer, Geburtstag 31.5.1913
                     Peter Frankenfeld, geboren als Willi Julius August Frankenfeldt, war ein Schauspieler, Sänger und Entertainer, der die deutsche Radio- und Fernseh­-Unterhaltung nachhaltig prägte. Sein Weg ging von der Radio-Unterhaltung zum TV („Vergißmeinnicht“, „Musik ist Trumpf“). Peter Frankenfeld starb an einer Virusinfektion.

4.1.2004       Der amerikanische Weltraumroboter „Spirit“ landet auf dem Mars.
                                                                                                                            


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen