Sternbild: Fische
19.2.1473 Geburtstag Nikolaus
KOPERNIKUS, Astronom, Todestag 24.5.1543
Eigentlich
Niklas Koppernigk….
19.2.1804 Geburtstag Carl von
ROKITANSKY, Mediziner, Todestag 23.7.1878
Carl
Freiherr von Rokitansky (tschechisch: Karel Rokytanský) war ein
österreichischer Mediziner, Pathologe, Politiker und Philosoph. Er begründete
die pathologische Anatomie. Die Rokitanskygasse im 17. Wiener Gemeindebezirk
wurde 1864 nach ihm benannt.
19.2.1865
Geburtstag Sven HEDIN, Forscher (Zentralasien), Todestag
26.11.1952
Sven Hedin war ein schwedischer Geograph,
Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein
Illustrator eigener Werke. Viermal zog es den Geographen nach Zentralasien. Er
entdeckte den Transhimalaya (nach ihm Hedingebirge genannt), die Quellen der
Flüsse Brahmaputra, Indus und Sutlej, den See Lop Nort sowie Überreste von
Städten, Grabanlagen und der Chinesischen Mauer in den Wüsten des Tarimbeckens.
Den Abschluß seines Lebenswerkes bildete die posthume Veröffentlichung seines
Central Asia atlas. Und er ist der letzte Schwede, der geadelt wurde.
19.2.1878
Thomas Alva Edison läßt sich den Phonographen patentieren, mit
dem Töne auf einer Walze aufgezeichnet und abgespielt werden können.
19.2.1916
Todestag Ernst MACH, Physiker, Geburtstag 18.2.1838
Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach war ein
österreichischer Physiker, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker. Er ist heute
vor allem durch die nach ihm benannte Mach-Zahl bekannt, welche die
Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit (343,4 m pro Sekunde
oder 1.236,3 km/h) beschreibt. Neben der Physik beschäftigte er sich
überwiegend mit der Philosophie.
19.2.1924
Geburtstag Lee MARVIN, Schauspieler, Todestag
29.8.1987
Lee Marvin war ein US-amerikanischer
Schauspieler. In den 1960er- und 1970er-Jahren konnte er als raubeiniger
Einzelgänger mehrere Filmerfolge verbuchen....
19.2.1927 Geburtstag Hugo PORTISCH,
Journalist
Hugo
Portisch ist ein österreichischer Journalist. Durch seine Art, komplizierte
politische und wirtschaftliche Zusammenhänge auch für den Laien verständlich zu
erklären, wurde er zu einem der bedeutendsten Journalisten in Österreich nach
dem Zweiten Weltkrieg.
19.2.1952
Todestag Knut HAMSUN, Schriftsteller, Geburtstag
4.8.1859
Knut Hamsun, geboren als Knud Pedersen, war
einer der bedeutendsten norwegischen Schriftstelle des frühen 20. Jahrhunderts
und erhielt 1920 für seine Beschreibung des Lebens der
Ödland-Bauern in ”Segen
der Erde”, die 1917 als „Markens Grøde“ in Norwegen erschien, den
Literaturnobelpreis. Seine
Deutsch-Freundlichkeit ließ ihn auch die NS-Politik verteidigen
19.2.1957 Geburtstag FALCO
Musiker, Todestag 6.2.1998
Falco,
bürgerlich Hans HÖLZEL, war ein österreichischer Musiker. Er wird gelegentlich
als „der erste weiße Rapper“ bezeichnet. Sein Titel „Rock me, Amadeus“
erreichte als erstes und bis dato einziges deutschsprachiges Lied die Spitze
der US-Billboard-Charts. Falco starb bei einem Autounfall.
19.2.2000 Todestag Friedensreich
HUNDERTWASSER, Maler, Geburtstag 15.12.1928
Friedensreich
Regentag Dunkelbunt Hundertwasser, bürgerlich Friedrich Stowasser, war ein
österreichischer Künstler. Seit vielen Jahren werden seine oft goldfarbenen
Bilder als Jahreskalender verkauft. Noch berühmter sind seine verspielten
Häuser, oft schief, mit Türmchen und immer bunt. Er starb an Bord der „Queen Elizabeth
2“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen