Der 27. FEBER ist der 58. Tag des Jahres.
Es verbleiben
noch 307 - in Schaltjahren 308
- Tage bis Jahresende.
Sternbild: Fische
27.2.1861 Geburtstag Rudolf STEINER,
Pädagoge, Philosoph, Todestag 30.3.1925
Rudolf Joseph Lorenz Steiner war ein österreichischer Esoteriker
und Philosoph. Er begann seine Karriere als Goethe-Forscher und begründete die
Anthroposophie, eine esoterische Weltanschauung, und die Waldorf-Pädagogik.
27.2.1899 Geburtstag
Charles BEST, Physiologe, Todestag 31.3.1978
Charles Herbert Best war Physiologe und
Biochemiker. Er gilt zusammen mit Frederick Banting als Mitentdecker des
Insulins. Im fortgeschrittenen Lebensalter litt er selbst an Diabetes mellitus
und starb im Alter von 79 Jahren als einer der bedeutendsten kanadischen
Forscher des 20. Jahrhunderts.
27.2.1903 Geburtstag
Grethe WEISER, Schauspielerin, Todestag 2.10.1970
Grethe Weiser, geboren als Mathilde Ella
Dorothea Margarethe Nowka, war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin.
Berühmt wurde sie in den 1930er-Jahren als „Göttliche Jette“. Nach dem Krieg
war sie „Mutter Wolfen“ in Hauptmanns „Biberpelz“. Sie starb bei einem
Autounfall.
27.2.1928 Geburtstag
Alfred HRDLICKA, Bildhauer, Todestag 5.12.2009
Alfred Hrdlicka war ein österreichischer Bildhauer,
Zeichner, Maler, Grafiker und Schriftsteller. Erst im Alter wurde er an die Uni
seiner Heimatstadt Wien berufen. Vorher war der politische Künstler in
Stuttgart, Hamburg und Berlin tätig.
27.2.1932 Geburtstag
Elisabeth TAYLOR, Schauspielerin, Todestag 23.3.2011
Elisabeth Taylor erlangte als Kinderstar und Leading Lady des
Marktführers MGM, bei dem sie von 1942 bis 1958 unter Vertrag war, Starruhm.
Sie war eine der letzten großen Diven in Film und Leben. Für ihren Durchbruch
in „Giganten“ war eigentlich Grace Kelly vorgesehen. Elisabeth Taylor wirkte in
vielen der rentabelsten Filme der Zeit mit und wurde als Charakterdarstellerin
zwei Mal mit dem Oskar ausgezeichnet. Ihr Name ist eng mit den Werken von
Tennessee Williams verknüpft.
27.2.1955 Geburtstag
Rainhard FENDRICH, Liedermacher.
Rainhard Jürgen Fendrich ist ein
österreichischer Liedermacher, Moderator und Schauspieler. Er zählt zu den
erfolgreichsten Vertretern des Austropop und prägte dieses Genre entscheidend.
27.2.1989 Todestag Konrad
LORENZ, österr. Verhaltensforscher, Geburtstag 7.11.1903
Konrad Lorenz war einer der Hauptvertreter der
so genannten klassischen Vergleichenden Verhaltensforschung. Er selbst nannte
dieses Forschungsgebiet bis 1949 „Tierpsychologie“ und wird im deutschsprachigen
Raum als dessen Gründervater angesehen. Der ‚Spiegel’ bezeichnete ihn einmal
als den „Einstein der Tierseele“. Ihm wurde gemeinsam mit Karl von Frisch und
Nikolaas Tinbergen der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin „für ihre
Entdeckungen betreffend den Aufbau und die Auslösung von individuellen und
sozialen Verhaltensmustern“ zugesprochen.
27.2.2008 Todestag Iwan
REBROFF, Sänger, Geburtstag 31.7.1931
Iwan Rebroff, geboren als Hans Rolf Rippert,
war ein deutscher Sänger, der dank des Einsatzes der Falsettstimme einen
Stimmumfang von mehr als vier Oktaven besaß. Der Name Rebroff leitet sich von
der russischen Übersetzung “ребро“ (rebro) des deutschen Wortes
Rippe ab. Iwan ist die russische Form von Johannes oder Hans. Passend zu diesem
Pseudonym trug Rebroff einen mächtigen Vollbart, bei Veranstaltungen und
offiziellen Fotos eine traditionelle Fellmütze und dazu passende
Folklorekleidung. Diese Inszenierung und sein leichter Akzent ließen ihn wie
einen „waschechten Russen“ erscheinen, wie man sich ihn nach in Westdeutschland
weitverbreiteten Klischees vorstellte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen