Der 03. MÄRZ ist der 62. Tag des Jahres - der 63.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 303 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Fische
68
60 Pelagius
I
16.4.556-3.3.561
Vorgänger: Vigilius
3.3.561
Todestag Papst PELAGIUS I, Geburtstag unbekannt
Pelagius I war von 16.4.556 bis zum 3.3.561
Bischof von Rom. Er entstammte einer römischen Adelsfamilie. Da er sich im
Dreikapitelstreit - mit seinem Vorgänger Vigilius - der kaiserlichen
Verurteilung der „Drei Kapitel“ angeschlossen hatte, wurde er vom westlichen
Klerus abgelehnt. Seine Einsetzung gegen den Willen des Großteils des römischen
Klerus war nur durch die Hilfe der byzantinischen Machthaber möglich. Man gab
ihm die Schuld am Tod seines Vorgängers Vigilius. Um sich zu reinigen, mußte er
in der Kirche über Kreuz und Evangelium einen entsprechenden Eid leisten.
Nachfolger: Johannes III
274 232
Clemens
VIII
1592-3.3.1605
Vorgänger: Innozenz IX
3.3.1605
Todestag Papst CLEMENS VIII (Ippolito Aldobrandini), Geburtstag
24.2.1536
Ippolito Aldobrandini war als Clemens VIII von
1592 bis zum 3.3.1605 Papst der römisch-katholischen Kirche.
Nachfolger: Leo XI
3.3.1847
Geburtstag Alexander Graham BELL, Erfinder des Telefons, Todestag
2.8.1922
Alexander Graham Bell war ein britischer und später US-amerikanischer
Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. …
3.3.1905
Erich HOFFMANN und Fritz SCHAUDINN entdecken an der
Berliner Charité den Syphilis-Erreger.
3.3.1911
Geburtstag Jean HARLOW, Filmschauspielerin, Todestag 7.6.1937
Jean Harlow, geboren als Harlean Harlow Carpenter, war eine
US-amerikanische Schauspielerin. Als platinblondes Sexidol der 1930er-Jahre und
Monroe-Vorgängerin erinnert man sich an sie - an ihre Filme hingegen kaum noch.
Sie starb überraschend während der Dreharbeiten zu „Saratoga“ an
Nierenversagen.
3.3.1920
Geburtstag James DOOHAN, Schauspieler, Todestag 20.7.2005
James Montgomery Doohan war ein kanadischer Schauspieler. Er wurde
in seiner Rolle als „Scotty“ in der originalen Fernsehserie und in den Filmen
der Star-Trek-Reihe bekannt. Er starb an den Folgen einer Lungenentzündung.
3.3.1924
Geburtstag Lys ASSIA, Sängerin
Lys Assia, geboren als Rosa Mina Schärer, ist
eine Schweizer Schlagersängerin, die auch in einigen Filmen auftrat. Den
deutschen Plattenmarkt eroberte sie 1950 mit „Oh, mein Papa“ aus der Operette
„Feuerwerk“ von Paul Burkhard. 1956 war sie die erste Gewinnerin des Eurovision
Song Contests mit dem Lied „Refrain“, für das sie auch eine goldene Schallplatt
erhielt.
3.3.1946
Geburtstag Dunja RAITER, Schauspielerin, Sängerin.
Dunja Rajter ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin.
Zunächst in Nebenrollen bei Karl-May-Verfilmungen, hatte sie später auch einige
Schlagererfolge. Sie war mit dem Bandleader Les Humphries verheiratet.
3.3.1973
Todestag Pearl S. BUCK, Schriftstellerin, Geburtstag 26.6.1892
Pearl Sydenstricker Buck war eine
US-amerikanische Schriftstellerin und Literaturpreisträgerin. Ihr Geburtsname
Sydenstricker findet sich in der häufig verwendeten Schreibweise Pearl S. Buck
wieder. 1938 wurde sie für ihre „reichen und wahrhaft epischen Schilderungen
des chinesischen Bauernlebens und für ihre biografischen Meisterwerke“ mit dem
Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sechs Jahre zuvor hatte sie für ihren
Roman „Die gute Erde“ bereits den Pulitzer-Preis erhalten.
3.3.1990
Todestag Bruce LOW, Geburtstag 26.3.1913
Bruce Low, bürgerlich Ernst Gottfried Bielke, war ein
niederländischer Schlager- und Gospelsänger und Schauspieler. Seine sonore
Baßstimme wurde für westernartige Cowboylieder eingesetzt: „Es hängt ein
Pferdehalfter an der Wand“, „Tabak und Rum“, „Das alte Haus von Rocky Tocky“…
3.3.1993
Todestag Albert B. SABIN, Arzt und Virologe, Geburtstag 26.8.1906
Albert Sabin, gebürtig Albert Saperstein, war
Arzt und Virologe. Er entwickelte die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung
(Poliomyelitis) auf der Grundlage der Vorarbeiten von Jonas Salk.
3.3.2003
Todestag Horst BUCHHOLZ, Schauspieler, Geburtstag 4.12.1933
Horst Werner Buchholz war ein deutscher Schauspieler. 1956 gelang
Horst Buchholz mit der Hauptrolle in „Die Halbstarken“ an der Seite von Karin
Baal der Durchbruch. Dann wurde er Romy Schneiders Traumpartner und hatte in
Hollywood Erfolg. 2009 starb er unerwartet an einer Lungenentzündung, die er
sich nach der Operation eines Oberschenkelhalsbruchs zugezogen hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen