FRANZ
OLAH
13.3.1910 Geburtstag Franz OLAH, Politiker,
Todestag 4.9.2009
Franz
Olah, geboren als Franz Ferdinand Glück, war ein österreichischer Politiker. Er
war u.a. Innenminister und Präsident des ÖGB.
Wegen
Verbreitung sozialistischer Schriften verbüßte er 1933, 1935 und 1937
politische Freiheitsstrafen. Er war in diesen Jahren als Mitglied der
Widerstandsgruppe Revolutionäre Sozialisten Österreichs tätig und im Unterrund
für die freien Gewerkschaften. 1938 wurde er von der Gestapo verhaftet und mit
dem sogenannten Prominententransport in das Konzentrationslager Dachau
gebracht. Am 30.4.1944 wurde er von dort in das KZ Buchenwald überstellt, wo er
1945 befreit wurde.
19.7.1963 Der aus der SPÖ ausgeschlossene
Innenminister und ÖGB-Präsident Franz OLAH wird wegen
Veruntreuung angeklagt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen