Der 15. MÄRZ ist der 74. Tag des Jahres - der 75.
in Schaltjahren. Es verbleiben noch 291 Tage bis
Jahresende.
Sternbild:
Fische
15.3.44 v.Chr.:
Todestag Gaius Julius CAESAR,
Feldherr, Geburtstag 13.7.100 v.Chr.
Caesar war ein römischer Staatsmann, Feldherr
und Autor, der maßgeblich zum Ende der Römischen Republik beitrug und dadurch
an ihrer späteren Umwandlung in ein Kaiserreich beteiligt war. Nach ihm bekamen
alle römischen Herrscher den Titel „Caesar“. Er eroberte Ägypten und heiratete
Kleopatra. Wenig später wurde der „Diktator auf Lebenszeit“ während einer
Senatssitzung in Rom von zahlreichen Verschwörern erstochen, darunter auch „Du,
mein Sohn Brutus“. Unter der Führung von Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius
Longinus beteiligten sich rund 60 Personen an der Verschwörung. Etwa 20 sind
heute namentlich bekannt. Der Senat gewährte den Mördern noch am gleichen Tag
Amnestie.
101 90
Zacharias
10.12.741-15.3.771
Vorgänger: Gregor III
15.3.752
Todestag Papst ZACHARIAS, Geburtstag ??? 679
Zacharias war von 17.12.741 bis 15.3.771 Papst. Er wurde am
10.12.741 als Nachfolger Gregors III geweiht, zu dem er in enger Beziehung
stand. Er war der letzte Grieche auf dem Stuhl Petri. Seine Kenntnis der
lateinischen und griechischen Sprache ermöglichte ihm die Übersetzung der
Dialogi Gregors des Großen ins Griechische. Seine private Sammlung an
liturgischen Büchern hat er der Peterskirche gestiftet.
Nachfolger: Stephan (II)
15.3.1513 Da der am
11.3.1513 zum Papst gewählte LEO X zwar Kardinal, aber kein Geistlicher
ist, erfolgt vor seiner Krönung die Priesterweihe.
15.3.1776 SOUTH
CAROLINA erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine
Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
15.3.1835 Geburtstag
Eduard STRAUSS, Komponist, Todestag 28.12.1916
Eduard Strauß war ein österreichischer
Komponist und Kapellmeister. Als einziges Mitglied der Strauss-Dynastie schrieb
er seinen Nachnamen mit „ß“ und wurde von der Familie mit „ss“ verewigt. Eduard
Strauß war der jüngste Sohn von Johann Strauss (Vater) sowie Bruder von Johann
Strauss (Sohn) und Josef Strauss. Er verstarb an einem Herzinfarkt.
15.3.1820 Das nach dem
Missouri-Kompromiß durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts
entstandene MAINE wird 23. Bundesstaat der USA.
15.3.1854 Geburtstag
Emil Adolf von BEHRING, Serologe, Todestag 31.3.1917
Emil Adolf von Bering war ein deutscher
Bakteriologe und Serologe sowie Träger des ersten Nobelpreises für Physiologie
oder Medizin. Besonders aufgrund seiner Forschungsarbeiten an der Diphtherieerkrankung,
an der seinerzeit nahezu jedes zweite Kind starb, und seiner wissenschaftlichen
erfolge hierbei wurde er lange Zeit als „Retter der Kinder“ tituliert. Sein
Diphterie-Heilserum rettete unzähligen Kindern das Leben. Der erste
Medizin-Nobelpreis ging 1901 an ihn.
15.3.1906 Die zum
Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Charles ROLLS und Henry
ROYCE lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in
Manchester eintragen.
15.3.1905 Geburtstag
Alexander Schenk Graf von STAUFFENBERG, Todestag 27.1.1964
Alexander Schenk Graf von Stauffenberg war ein
deutscher Althistoriker. Als junger Mann war er Mitglied des Kreises um den
Dichter Stefan George. Sein Zwillingsbruder Berthold sowie sein jüngerer Bruder
Claus Schenk Graf von Stauffenberg war eine der zentralen Figuren des
gescheiterten Hitler-Attentats vom 20.7.1944.
15.3.1905 Geburtstag
Berthold Schenk Graf von STAUFFENBERG, Todestag 10.8.1944
Berthold Schenk Graf von Stauffenberg war ein
deutscher Jurist und ließ sein Leben im Kampf gegen das Unrecht des NS-Regimes.
Am Tag des Attentats war Berthold von Stauffenberg im Bendlerblock in Berlin
und organisierte die Verbindung zum Oberkommando der Marine. Er wurde in der
Nacht auf den 21.7.1944 verhaftet, Am 10.8.1944 folgte in einem Schauprozeß vor
dem Volksgerichtshof die Verhandlung und Verurteilung zum Tode.
15.3.1907 Geburtstag
Zarah LEANDER, Schauspielerin, Sängerin, Todestag 23.6.1981
Zarah Leander, bürgerlich Sara Stina Hedberg,
war eine schwedische Schauspielerin und Sängerin. Mit ihrer rauhen Stimme war
sie in der Zeit von 1936 bis 1942 ein UFA-Star. Dann ging sie nach Schweden
zurück.
15.3.1916 Geburtstag
Harry JAMES, Todestag 5.7.1983
Harry James war ein amerikanischer Jazztrompeter und Bandleader der
Swing-Ära. Er gilt als Entdecker von Frank Sinatra.
15.3.1936 Dem
Österreicher Sepp „Bubi“ BRADL gelingt im slowenischen Planica
mit einer Weite von 101 m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100
m.
15.3.1956 Todestag Ernst
Rüdiger STARHEMBERG, Politiker, Geburtstag 10.5.1899
Ernst Rüdiger (Fürst) Starhemberg war
österreichischer Politiker und Heimwehrführer. 1920 bis 1930 war Starhemberg
Mitglied des Bundesrates, 1930 Spitzenkandidat der Liste Heimatblock und
kurzzeitig Innenminister, Abgeordneter zum Nationalrat, von 1931 bis 1934
stellvertretender Vorsitzender der Christlich Sozialen Partei und von 1934 bis
1936 in der Ständestaatsdiktatur Bundesführer der Vaterländischen Front und
Vizekanzler.
15.3.1975 Todestag Aristoteles
ONASSIS, Reeder, Geburtstag 15.1.1906
Aristoteles „Ari“ Sokrates Homer Onassis war
ein griechischer Reeder. Die Flotte seiner 30 Reedereien umfaßte in den 1950er-
Jahren über 900 Schiffe, die meisten davon Öltanker. Der steinreiche Lebemann
schmückte sich zuerst mit Maria Callas und dann mit Jacqueline Kennedy,
15.3.1996 Der
Niederländische Flugzeughersteller FOKKER meldet Insolvenz an.
Das deutsche Mutterunternehmen Daimler-Benz hatte sich im Janner vom
unternehmen getrennt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen