Der 24. MÄRZ ist der 83. Tag des Jahres - der 84.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 282 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Widder
251
193 Nikolaus
V
6.3.1447-24.3.1455
Vorgänger: Eugen IV
Felix V
24.3.1455 Todestag Papst NIKOLAUS V
(Tommaso Parentucelli). Geburtstag 15.11.1397
Tommaso
Parentucelli war als Nikolaus V von 6.3.1447 bis zum 24.3.1455 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Nikolaus, Sohn eines Arztes, war seit Coelestin V
der erste Bürgerliche auf dem Papstthron und auch der erste Humanist unter den
Päpsten. Nach nur zweitägigem Konklave von 18 Kardinälen wurde er am 6.3.1447
in Rom zum Papst gewählt.
Nachfolger: Calixt III
24.3.1829
Geburtstag Alexandre Edmond BECQUEREL, Physiker, Todestag
11.5.1891
Alexandre Edmond Becquerel entdeckte gemeinsam
mit seinem Vater den Photoelektrischen Effekt und ist selbst der Vater des
Nobelpreisträgers Antoine Henri Becquerel, der gemeinsam mit Marie und Pierre
Curie die Radioaktivität entdeckte.
24.3.1866
David LIVINGSTONE startet zur letzten Forschungsreise Richtung
Nilquelle.
24.3.1882
Robert KOCH gibt seine Entdeckung des Tuberkulose-Erregers
bekannt.
24.3.1905 Todestag Jules VERNE,
Geburtstag 8.2.1828
Jules-Gabriel Verne war ein französischer
Schriftsteller. Bekannt wurde Verne vor allem durch seine
Science-Fiction-Romane „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (1864), „20.000 Meilen unter dem Meer“ (1869-1870) sowie „Reise um die Welt in 80 Tagen“ (1873), die zur Weltliteratur zählen. .
Gemeinsam mit Kurt Laßwitz und H.G. Wells gilt Jules Verne als einer der
Begründer der Science-Fiction-Literatur.
24.3.1909
Geburtstag Clyde Chestnut BARROW, Krimineller, Todestag 23.5.1934
Gemeinsam reiste das Gangsterpaar Bonnie Parker
und Clyde Barrow während der Weltwirtschaftskrise durch den mittleren Westen
der USA, raubte Banken aus und ermordete zwischen 1932 und 1934 neun
Polizeibeamte. Am 23.5.1934 fand die Gewaltserie der beiden ein Ende, am Black
Lake in Louisiana starben beide am 9.15 nach spektakulärer Verfolgungsjagd im
Kugelhagel der Polizei. Filme wie Lieder stellten ihr Lieder und Romane
stellten das Leben der beiden Verbrecher meist romantisierend dar.
24.3.1930
Geburtstag Steve McQUEEN, Todestag 7.11.1980
Terence Steve McQueen war Film- und
Fernsehschauspieler und Amateur-Rennfahrer. In den 1960er- und 1970er-Jahren
zählte er zu den kassenträchtigsten Filmschauspielern und war in Western-,
Abenteuer- und Actionfilmen zu sehen.
24.3.1934 Der in die USA emigrierte Physiker
Albert EINSTEIN wird in Deutschland als Jude ausgebürgert.
24.3.1943
Geburtstag Marika KILIUS,
Marika Kilius ist eine ehemalige Rollschuh- und
Eiskunstläuferin, die sowohl bei Weltmeisterschaften und bei den Olympischen
Winterspielen im Paarlauf erfolgreich startete. In ihrer kurzen
Schallplattenkarriere war sie ebenfalls erfolgreich. Mit Hans-jürgen Bäumler
wurde sie in den Jahren 1958, 1959, 1963 und 1964 deutsche Meisterin im
Paarlauf und von 1969 bis 1964 sechsmal in Folge Europameister. Sowohl 1960 in
Squaw Valley als auch 1964 gewannen sie die Olympische Silbermedaille.
24.3.1960
Geburtstag NENA, Sängerin
Nena, bürgerlich Gabriele Susanne Kerner, ist
eine deutsche Popmusikerin. Mit dem Hit „99 Luftballons“ erlangte sie 1983 mit der Band NENA
internationale Bekanntheit. Mit 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit
zählt sie zu den erfolgreichsten Künstlern der deutschen Musikgeschichte.
24.3.1961
Geburtstag Nina HOGER, Schauspielerin.
Nina Hoger ist eine deutsche Schauspielerin und
die Tochter der Schauspielerin Hannelore Hoger.
24.3.1962
Todestag Auguste PICCARD, Physiker, Geburtstag 28.1.1884
Auguste Piccard war ein Schweizer Wissenschaftler,
Physiker (Experimentalphysik) und Erfinder. Er stieg mit einem Ballon 17.000 m
hoch und ging mit einem U-Boot 3.000 m unter Wasser. Auguste Piccard ist der
Zwillingsbruder des Chemikers Jean-Felix Piccard und Vater von Jacques Piccard.
24.3.1969
Geburtstag Stephan EBERHARTER, ehem. Skirennläufer.
Stephan Eberharter ist ein ehemaliger
österreichischer Skirennläufer. Er gewann 29 Weltcuprennen, zweimal den
Gesamtweltcup, wurde Olympiasieger und dreimal Weltmeister. Er zählt somit zu
den erfolgreichsten Skirennläufern des ÖSV.
24.3.1989
Der Öltanker Exxon Valdez läuft vor Alaska im Prince William Sound auf ein
Riff, während der alkoholkranke Kapitän in seiner Koje befindet. 40.000 Tonnen
Rohöl laufen aus und verpesten rund 2.000 km Küste. Hunderttausende Fische,
Seevögel und andere Tiere kommen bei der Ölpest ums Leben. Die langfristigen
Folgen auf das Ökosystem sind immer noch nicht abzusehen.
24.3.1999
Im Kühlraum eines belgischen LKW entsteht während der Fahrt durch den Mont-Blanc-Tunnel
ein Brand, der sich im Tunnel rasant entwickelt. Bei der sich daraus
entwickelnden Katastrophe sterben 39 Menschen.
24.3.2008
Todestag Richard WIDMARK, Schauspieler, Geburtstag 26.12.1914
Richard Widmark war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Im Laufe seiner mehrere Jahrzehnte umfassenden Karriere wirkte er in über 75
Filmen mit. Zusammen mit Marilyn Monroe zierte er das Titelblatt der ersten
Bravo-Ausgabe. Und er war der legere, wenig gesetzestreue Westernheld der
1950er-Jahre. Richard Widmark starb nach langer, schwerer Krankheit auf seinem
Landsitz in Connecticut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen