Henry
royce
27.3.1863 Geburtstag Henry ROYCE, Autobauer,
Todestag 22.4.1933
Zusammen mit Charles
Steward ROLLS (27.8.1877-12.7.1910), gründete er die Nobelkarossenfirma
ROLLS ROYCE. Zunächst wurde aber viel einfacher konstruiert.
Sir Frederick Henry Royce war
ein Pionier des Autobaus; zusammen mit Charles Stewart Rolls
gründete er das Unternehmen Rolls-Royce.
Royce kam als
fünftes Kind seiner Eltern zur Welt. Sein Vater James Royce hatte von der anglikanischen
Kirche eine Mühle gepachtet. 1867 trennte sich die Familie, James ging mit
seinen beiden jüngsten Söhnen, darunter auch Henry, nach London, wo er bereits 1872
an der Hodgkin- Krankheit starb. Daraufhin mußte Henry als Zeitungsjunge und
Telegrafenbote arbeiten. Mit 14 Jahren begann er eine Ausbildung in den
Lokomotivwerken der Great Northern Railway in Peterborough. Später
wechselte er zu einer Werkzeugmaschinenfirma in Leeds, danach zur Electric
Lighting and Power Generating Company in
London. 1884 wird er durch Konkurs arbeitslos.
Mit dem
Elektroingenieur Ernest Claremont gründete er in Manchester einen Elektrobetrieb, der Türklingeln,
Glühbirnenfassungen, Dynamos und Elektromotoren baute. Der Durchbruch dieser
Firma gelang, als Elektromotoren statt Dampfmaschinen als Antrieb für Kräne
verwendet wurden. Ab 1894 wurden Brückenkräne gebaut und die Firma in eine
Aktiengesellschaft umgewandelt.
Bereits zu
diesem Zeitpunkt war Royce schwer krank. Sein Arzt empfiehlt ihm Ausfahrten an
der frischen Luft. Hierzu schaffte er sich ein Quadricycle – eine Mischung aus Auto und Motorrad – von De Dion-Bouton an.
Sein erstes Auto
war ein 10 PS starkes Zweizylindermodell der Firma Decauville. Es war fehlerhaft und Royce entschloß
sich, ein eigenes Auto zu bauen, das als Royce bekannt wurde. Es wurden drei
Exemplare gebaut, von denen keines erhalten ist. Charles Rolls sah eines davon
und schloß sich mit Royce zusammen, um Rolls-Royce zu gründen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen