Der 04. APRIL ist der 94. Tag des Jahres - der 95.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 271 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Widder
126 111
Formosus
6.10.891-4.4.896
Vorgänger: Stephan V (VI)
4.4.896
Todestag Papst FORMOSUS, Geburtstag unbekannt
Formosus war von 6.10.891 bis zum 4.4.896
Bischof von Rom. Der zum Zeitpunkt seiner Wahl 75-jährige Formosus war zuvor
Bischof von Porto gewesen. 864 übernahm er die Aufgabe eines Legaten bei den
Bulgaren und sollte nach dem Willen von Khan Boris erster Metropolit von
Bulgarien werden.
Nachfolger: Bonifatius VI
226 187 Nikolaus
IV
22.2.1288-4.4.1292
Vorgänger: Honorius IV
4.4.1292
Todestag Papst NIKOLAUS IV (Girolamo Masci d‘Ascoli), Geburtstag
30.9.1227
Girolamo Masci d’Ascoli war als Nikolaus IV von
22.2.1288 bis zum 4.4.1292 Papst der römisch-katholischen Kirche.
Nach dem Tod seines Vorgängers Honorius IV kam
es zu einer nahezu einjährigen Sedisvakanz. Die kam nicht nur durch die
Uneinigkeit des Kardinalskollegiums zustande, sondern vielmehr durch die damals
in Rom grassierende Malaria, die einige der Kardinäle das Leben kostete und
eine zeitweilige Unterbrechung des Konklaves erzwang.
Während seines vierjährigen Pontifikats trat
Nikolaus IV vor allem als ein Förderer der Mission hervor.
Nachfolger: Coelestin V
4.4.1823
Geburtstag Carl Wilhelm SIEMENS, Erfinder, Todestag 19.11.1883
Carl Wilhelm Siemens war ein deutscher Erfinder
und der Bruder von Werner von Siemens. Er erfand ein Verfahren zur
Elektrobeschichtung und machte das in England zu Geld.
4.4.1857
Beginn der Bauarbeiten für die Kaiserin-Elisabeth-Westbahn, die
bald nur noch Westbahn genannt wird.
4.4.1863
Todestag Ludwig Emil GRIMM, Maler, Geburtstag 14.3.1790
Ludwig Emil Grimm war Maler, Radierer und
Kupferstecher. Der Bruder von Jacob und Wilhelm Grimm illustrierte deren
gesammelte Märchen.
4.4.1868
Todestag Eduard VAN DER NÜLL, Architekt, Geburtstag 9.1.1812
Eduard van der Nüll war ein österreichischer
Architekt, der als einer der bedeutendsten Meister des Ringstraßenzeit gilt.
Die Van-der-Nüll-Gasse in Wien-Favoriten ist nach ihm benannt.
4.4.1875
„Die Moldau“ („Vltava“) von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
4.4.1929
Todestag Carl BENZ, Autobauer, Geburtstag 25.11.1844
Carl Friedrich Michael Benz war ein deutscher Ingenieur und
Automobilpionier. Sein Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1885 gilt als erstes
modernes Automobil. Er baute das erste Benzinauto, mit drei Rädern, 0,8 PS und einer
Spitze von 18 km/h. Im Jahre 1888 erhielt Carl Benz aufgrund der ersten
automobilen Fernfahrt, die seine Ehefrau Bertha vollbrachte, den ersten
Führerschein der Welt, ausgestellt am 1.8.1888 vom Großherzoglich-Badischen
Bezirksamt.
4.4.1931
Todestag Andre MICHELIN, Unternehmer, Geburtstag 16.1.1853
André Michelin war ein französischer Industrieller. ...
4.4.1932
Geburtstag Anthony PERKINS, Schauspieler, Todestag 12.9.1992
Anthony Perkins war ein US-amerikanischer
Schauspieler und Regisseur.
4.4.1948
Geburtstag Towje KLEINER, Schauspieler, Todestag 9.1.2012
Towje Kleiner war ein deutscher Schauspieler
und Drehbuchautor.
4.4.1966
Geburtstag Ann Kathrin KRAMER, Schauspielerin
Sie spielt alle Genres: Nonne, Kommissarin, Geliebte oder Hausfrau.
4.4.1968
Todestag Martin Luther KING, Geburtstag 15.1.1929
Martin Luther King jr., geboren als Michael King jr., war ein
US-amerikanischer Geistlicher (Baptistenpastor) und Bürgerrechtler. Er zählt in
der weltweiten Öffentlichkeit zu den bedeutendsten Vertretern des Kampfes gegen
soziale Unterdrückung und Rassismus. Der Sohn eines Baptistenpfarrers kämpfte
nach dem Vorbild Mahatma Ghandis durch gewaltlosen Widerstand für die
rechtliche Gleichstellung der Schwarzen. Erster Erfolg war die Aufhebung der
Rassenschranken in den öffentlichen Verkehrsmitteln von Montgomery 1956. Am
28.8.1963 hielt King vor dem Lincoln Memorial seine berühmte Rede „I have a
dream“. Am 4.4.1968 wurde Martin Luther King erschossen.
Er erhielt 1964 den Friedensnobelpreis. Der US-Bürgerrechtler wurde
auf einem Hotelbalkon im Lorraine Motel in Memphis, Tennessee, bei einem
Attentat erschossen. Der Mord führt zu gewalttätigen politischen Unruhen in den
USA.
4.4.1979
Geburtstag Heath LEDGER, Schauspieler, Todestag 22.1.2008
Ob „Monster‘s Ball“, „Der Patriot“ oder „Brokeback Mountain“, er
hatte einen Top-Start in Hollywood. Dann der Tod in New York.
4.4.1973 In
New York City wird das 415 m hohe World Trade Center offiziell eingeweiht.
(Siehe „Amokläufe“, 11.9.2001)
4.4.1983
Das Space Shuttle Challenger startet zu seinem Jungfernflug ins Weltall.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen