Der 08. APRIL ist der 98. Tag des Jahres - der 99.
in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 267
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Widder
8.4.1835
Todestag Wilhelm von HUMBOLDT, Gelehrter, Geburtstag 22.6.1767
Der Universalist war Bildungsreformer, sprach sich für das
dreigliedrige Schulsystem Elementarschule, Gymnasium und Universität aus. Er
war Diplomat, Literaturwissenschaftler, Sprachforscher.
8.4.1820
Auf der griechischen Insel Milos findet ein Bauer bei der Suche nach Bausteinen
die Statue der „VENUS VON MILO“.
8.4.1906
Der italienische Vulkan VESUV hat seinen stärksten Ausbruch in
der jüngeren Geschichte. Er schleudert die Asche über 1.000 m hoch.
8.4.1912
Geburtstag Sonja HENIE, Eiskunstläuferin, Olympiasiegerin, Todestag
12.10.1969
Sonja Henie war eine norwegische Eiskunstläuferin, die im
Einzellauf startete. 3 x Gold gab es bei Olympia: 1928, 1932 und 1936, zehn
Weltmeisterschaftstitel und sechs Europameisterschaftstitel im Zeitraum von
1927 bis 1936 ist sie mit Abstand erfolgreichste Einzelläuferin der
Eiskunstlaufgeschichte. Sie verdiente Geld mit Eisrevuen. Danach wurde sie
„Winterstar“ in Hollywood,
Im September 1968 wurde bei ihr Leukämie diagnostiziert. Von der
schweren Krankheit gezeichnet, besuchte sie im Oktober 1969 Freunde in Paris
und starb am Rückflug nach Oslo.
8.4.1924
Geburtstag Fritz MOLDEN, Journalist, Todestag 11.1.2014
Fritz Molden war ein österreichischer
Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Journalist, Autor, Verleger
und Diplomat. Als Sohn von Ernst Molden und Paula Preradović, der Verfasserin
des Textes der österreichischen Bundeshymne, wuchs er in großbürgerlichen
Verhältnissen auf. Zuletzt war Molden in vierter Ehe mit der Übersetzerin und
Autorin Hanna Molden verheiratet und ist Vater von fünf Kindern, darunter Ernst
Molden, der wie sein Großvater als Autor tätig ist.
8.4.1924
Geburtstag Günter PFITZMANN, Schauspieler, Todestag 30.5.2003
Der Ur-Berliner war Dr. Brockmann in „Praxis Bülowbogen“ und „Der
Zinker“ bei Edgar Wallace. Er war der Mitbegründer der „Berliner
Stachelschweine“, auch bei den „Koblanks“ und den „Damen vom Grill“ dabei.
8.4.1929
Geburtstag Jacques BREL, Sänger, Todestag 9.10.1978
Er führte das französische Chanson zu neuem Glanz. Geboren wurde er
aber in Belgien.
8.4.1936
Geburtstag Klaus LÖWITSCH, Schauspieler, Todestag 3.12.2002
Klaus Löwitsch war ein deutscher Schauspieler. Er gilt als
bedeutender Charakterdarsteller in Film, Fernsehen und auf der Theaterbühne.
Zumeist spielte er den Macho in zahllosen Krimis, vor allem aber „Peter
Strohm“. Aber er sang auch Liebeslieder.
8.4.1938
Geburtstag Kofi ANNAN, UNO-Generalsekretär von 1997 bis 2000
8.4.1973
Todestag Viktor de KOWA, Schauspieler, Geburtstag 8.3.1904
Viktor de Kowa, eigentlich Victor Paul Karl Kowarzik, war ein
deutscher Theater- und Filmschauspieler, Chansonsänger, Regisseur, Erzähler und
Komödiendichter. Der UFA-Star war bei Filmen wie „Ein Lied geht um die Welt“
oder „Die göttliche Jette“ dabei. Nach dem Krieg dann bei „Des Teufels
General“.
8.4.1973
Todestag Pablo PICASSO, Maler, Bildhauer, Geburtstag 25.10.1881
Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, war ein spanischer
Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein Name steht für den abstrakten Malstil. Sein
umfangreiches Gesamtwerk, dessen Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird, umfaßt
Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Plastiken und Keramiken. Es ist geprägt durch
eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen. Mit dem Bild „Les
Demoiselles d’Avignon“ begründete er den Kubismus. Die Werke aus seiner Blauen
und Rosa Periode und die Begründung des Kubismus zusammen mit Georges Braque
bilden den Beginn seiner außerordentlichen Künstlerlaufbahn. „Friedenstaube“
und „Guernica“ wurden weltweit bekannt.
8.4.1990
Todestag Will BRANDES, Schlagersänger, Geburtstag 11.1.1928
Will Brandes war ein deutscher Schlagersänger.
8.4.2005
Papst Johannes Paul II wird in der San Pietro Basilika beigesetzt. Über 3
Millionen Trauernde sind in der Stadt.
8.4.2013
Todestag Margaret THATCHER, Politikerin, Geburtstag 13.10.1925
Margaret Hilda Thatcher, Baroness Thatcher of
Kesteven, geboren als Margaret Hilda Roberts, war eine britische Politikerin
und von 1979 bis 1990 Vorsitzende der Konservativen Partei sowie von Mai 1975
bis 1990 Premierministerin des vereinigten Königreichs von Großbritannien.
Thatcher wurde 1979 zur ersten Premierministerin Europas gewählt und übte das
Amt bis 1990 aus. Damit gelang es der konservativen Politikerin als einzigem
britischem Regierungschef im 20. Jahrhundert, dreimal in Folge wiedergewählt zu
werden. In ihrer langen Amtszeit konzentrierte sie sich auf den radikalen Umbau
der Wirtschaft, indem sie den Einfluß des Staates stark beschnitt und statt
dessen die freie Marktwirtschaft propagierte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen