Der 12. APRIL ist der 102. Tag des Jahres - der 103.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 263 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Widder
38
35 Julius I
6.7.337-12.4.352
Vorgänger: Marcus
12.4.352
Todestag Papst JULIUS I, Geburtsjahr unbekannt
Julius I stammte aus dem Geschlecht der Julier.
Er ist insbesondere für seine Rolle während der arianischen Kontroverse
bekannt. Julius I wurde schon früh als Heiliger verehrt. Er gilt als
Schutzpatron der Latrinenreiniger.
Nachfolger: Liberius
12.4.1633 Der
Inquisitionsprozeß gegen Galileo GALILEI wird eröffnet.
12.4.1801 Geburtstag
Joseph LANNER, Komponist, Violinist, Todestag 14.4.1843
12.4.1918 Geburtstag
Gustav LÜBBE, Verleger (Bastei), Todestag 18.5.1995
Er kaufte nach dem Krieg den Bastei-Verlag und
verlegte Liebesromane und Krimis - so wie die Serie „Jerry-Cotton“
12.4.1928 Geburtstag
Hardy KRÜGER, Filmschauspieler
12.4.1930 Geburtstag Gustav
„Bubi“ SCHOLZ, Boxer, Todestag 21.8.2000
„Bubi“ Scholz war ein deutscher Boxer. …
12.4.1933 Geburtstag
Montserrat CABALLE, Opernsängerin
Die Spanierin gilt als eine der besten Belcanto-Sängerinnen der
Welt und als legitime Nachfolgerin von Maria Callas. Mit über 60 Gesangspartien
beherrscht sie ein ungewöhnlich großes Repertoire.
12.4.1934 Geburtstag
Michael GRZIMEK, Todestag 10.1.1959
Michael Christian Maria Bernhard Grzimek war
ein deutscher Tierfilmer. …
12.4.1945 Todestag Franklin
D. ROOSEVELT, Politiker, US-Präsident, Geburtstag 30.1.1882
Franklin Delano Roosevelt war von 1933 bis zu
seinem Tod 1945 der 32. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Er
war Kandidat der Demokratischen Partei und wurde nach seiner ersten Amtszeit
drei Mal (1936, 1940, 1944) wiedergewählt. Er ist somit der einzige Präsident
der USA der länger als zwei Wahlperioden amtierte. Der Zweite Weltkrieg
war dafür verantwortlich.
12.4.1948 Geburtstag
Joschka FISCHER, deutscher Politiker
Ministrant, Straßenkämpfer, Realo-Grüner, Marathonläufer,
Außenminister: Kaum eine bundesdeutsche Politbiographie war so vielfältig.
12.4.1954 Bill HALEY
(6.6.1925-9.2.1981) nimmt den Welthit „Rock around the clock“ auf.
12.4.1956 Geburtstag
Herbert GRÖNEMEYER, Sänger
Ob‘s um Currywurst, Alkohol, Kinder an der Macht oder Chaos geht:
Seit 1984 landete jedes seiner Alben auf Platz 1 der deutschen Charts. Das
schafft sonst keiner.
12.4.1961 Juri
GAGARIN (9.3.1934-27.2.1968) umrundet als erster Mensch im Weltall in
einer Raumkapsel die Erde auf elliptischer Bahn. Seither wird in Rußland mit
dem „Tag der Kosmonauten“ Juri Gagarins gedacht. Weltweit wird das Datum
mittlerweile als „Yuri‘s Night“ begangen. Mit Festen, Workshops und
Wissenschaftsveranstaltungen sollen die Menschen für die Eroberung des Alls
interessiert werden.
12.4.1964 Todestag Barbie
HENNEBERGER, Skiläuferin, Geburtstag 4.10.1940
Die Medaillengewinnerin von Squaw Valley wurde bei Filmaufnahmen
ihres Freundes Willy Bogner von einer Lawine verschüttet.
12.4.1975 Todestag Josephine
BAKER, Tänzerin, Geburtstag 3.6.1906
Paris, ja, ganz Frankreich, lag der tanzenden „Schwarzen Venus“ aus
Missouri ab 192n hingerissen zu Füßen. Manchmal hatte sie auch mehr an als das
berühmte Bananenröckchen. Ein frühes It-Girl.
12.4.1981 Todestag Joe
LOUIS, Boxer, Geburtstag 13.5.1914
Der „Braune Bomber“ unterlag am 19.6.1936 sensationell Max
Schmeling. Zwei Jahre später, als Schwergewichtsweltmeister, revanchierte er
sich. Seinen WM-Titel verteidigte er über 25 Mal.
12.4.1989 Todestag Sugar
Ray ROBINSON, Boxer, Geburtstag 3.5.1921
Regelmäßig zum besten Boxer der Welt gewählt.
Seine Amateurbilanz: 85:0 Siege.
12.4.1990 Todestag
Luis TRENKER, Regisseur, Geburtstag 4.10.1892
Luis Trenker, geboren als Alois Franz Trenker, war en Bergsteiger,
Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller, der insbesondere für seine Filme
über die Alpen bekannt war. In seinen Heimatfilmen idealisierte er die
unverfälschte Bergwelt und geißelte die Städter als dekadent. Das machte sich
die NS-Propaganda zunutze.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen