Wilhelm
Busch
15.4.1832 Geburtstag Wilhelm BUSCH, Dichte und
Zeichner, Todestag 9.1.1908
Heinrich
Christian Wilhelm Busch war einer der einflußreichsten humoristischen Dichter
und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859. Schon in
den 1870er-Jahren zählte er zu den bekanntesten Persönlichkeiten Deutschlands.
Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Bildergeschichten Max und Moritz, Die
fromme Helene, Hans Huckebein, der Unglücksrabe... Viele seiner Zweizeiler wie
„Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr“, Oder „Dieses war der
erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ sind zu festen Redewendungen
geworden. Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Gruppen oder
Gesellschaftsgruppen. So greift er in Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit
und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei
bürgerlicher und geistlicher Personen an. Seine Bildergeschichten gelten als
Vorläufer des Comics.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen