Es verbleiben noch 256
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Widder
19.4.1759
Geburtstag August Wilhelm IFFLAND, Schauspieler, Todestag 22.9.1814
Er trug
als Franz Moor bei der „Räuber“-Uraufführung einen Ring, der seither von den
Besitzern „vererbt“ wird. Den Iffland-Ring hat derzeit Bruno Ganz.
19.4.1882
Todestag Charles DARWIN, Naturforscher, Geburtstag 12.2.1809
Charles
Robert Darwin war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner
wesentlichen Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten
Naturwissenschaftler. Ihm war als erstem klar, daß der Affe unser Bruder ist.
Sein Buch „Über die Entstehung der Arten revolutionierte Naturwissenschaft und
Theologie.
19.4.1906
Todestag Pierre CURIE, Physiker, Geburtstag 5.5.1876
Zusammen
mit seiner Frau Marie und Henri Becquerel erhielt er 1903 den Nobelpreis für
Physik. Zuvor hatte das Paar die Elemente Radium und Polonium entdeckt.
19.4.1916
Geburtstag Gerhard WENDLAND, Sänger, Todestag 21.6.1996
Früh besang er die “Beine
von Dolores“, auch im Nachkriegsfilm war er dabei. „Sein“ Evergreen war aber
„Tanze mit mir in den Morgen“.
19.4.1922
Geburtstag Werner CYPRYS, Komponist und Schlagersänger, Todestag
30.7.2000
Werner
Cyprys war ein deutscher Sänger, Komponist, Liedtexter und Musikproduzent. Er
war Gründer der Musikgruppe „Friedel Hensch und die Cyprys“ und trat auch unter
dem Pseudonym Jack Terry als Solointer-pret auf. Cyprys war von 1947 bis zu
deren Tod 1990 mit der Sängerin Friedel Hensch verheiratet.
19.4.1933
Geburtstag Jayne MANSFIELD, Schauspielerin, Todestag
29.6.1967
Sie war der Prototyp der
üppigen Blondine. Das blonde Busenwunder der 50er Jahre spielte oft das
Dummchen, beherrschte aber 5 Sprachen.
19.4.1942
Geburtstag Frank ELSTNER, TV-Moderator
Zunächst
Radiomann bei RTL, startete er im TV mit „Spiel ohne Grenzen“ und „Die
Montagsmaler“. Dann erfand er „Wetten, dass ...?“
19.4.1943
Geburtstag Claus Theo GÄRTNER, Schauspieler („Matula“)
Fast die
Hälfte seines Lebens verkörperte Claus Theo Gärtner den rauhbeinigen
Frankfurter Privatdetektiv Matula. Für seine erste Rolle in „Zoff“ gab es den
Bundesfilmpreis. Nach mehr als 300 Folgen hat er seine Lederjacke für immer an
den Nagel gehängt.
19.4.1943
Beginn des Aufstandes im Warschauer Ghetto gegen die
Deportationen in die Vernichtungslager.
19.4.1943
Albert HOFMANN testet die von ihm entdeckte Droge LSD im
Selbstversuch.
19.4.1956
Die US-Schauspielerin Grace KELLY heiratet in Monte Carlo den
Fürsten RAINIER III von Monaco.
19.4.1967
Todestag Konrad ADENAUER, Staatsmann, Geburtstag 5.1.1876
Konrad Hermann Joseph
Adenauer war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik
Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des
Auswärtigen. Der Bundeskanzler war auch von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister von
Köln, Vorsitzender des Preußischen Staatsrates und nach dem Krieg Chef des
Parlamentarischen Rates. Und er erfand die beleuchtete Stopfkugel.
19.4.1989
Todestag Daphne du MAURIER, Schriftstellerin, Geburtstag 13.5.1907
Ihre
Romane „Gasthaus Jamaica“ und „Rebecca“ wurden von Hitchcock verfilmt. Ihre
Geschichte „Dreh dich nicht um“ kam als „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ ins
Kino.
19.4.2005
Das Konklave im Vatikan wählt den deutschen Kardinal Joseph Ratzinger zum
Papst. Er nimmt den Namen Benedikt XVI an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen