Donnerstag, 27. April 2017

28.4.1789 Meuterei auf der „BOUNTY“

MEUTEREI aUF DER BOUNTY




28.4.1789     Meuterei auf der „BOUNTY“: Kapitän BLIGH wird mit einigen Seeleuten ausgesetzt.

Die Bounty war mit Brotfruchtbaum-Stecklingen aus der Karibik unterwegs, als der Steuermanngehilfe Fletcher Christian mit anderen Crewmitgliedern zu meutern begann. Sie verbrachten den Kapitän, Leutnant William Bligh, mit 18 seiner Offiziere ins Beiboot und segelten mit der Bounty zurück nach Tahiti und dann nach Tubuai.

Die Angst vor Verfolgung und Gefängnis trieb Fletcher Christian und 8 Meuterer auf die Suche nach einer unbewohnten Insel, auf der sie sich verstecken konnten. Sechs Männer und 12 Frauen aus Tahiti nahmen sie als Hilfskräfte und Gefährtinnen auf ihre Flucht mit. Am 15.1.1790 erreichten sie Pitcairn, eine verlassene Insel mitten zwischen Neuseeland und Südamerika. Sie verbrannten die Bounty, um ihre Spuren zu vernichten und besiegelten damit ihr Schicksal auf der Insel. Ihre Nachfahren leben heute noch dort.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen