Es verbleiben
noch 231 Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Stier
Eisheiliger: Bonifatius
81
72 Theodor I 24.11.642-14.5.649
Vorgänger: Johannes IV
14.5.649
Todestag Papst THEODOR I, Geburtstag unbekannt
Theodor
I war von 24.11.642 bis zum 14.5.649 Papst der römisch-katholischen Kirche.
Theodor war ein aus Jerusalem gebürtiger Grieche. Als Papst trat er besonders
gegen den Monotheletismus ein. Der exilierte byzantinische Patriarch Pyrrhos
erhielt von Theodor als rechtmäßiger Patriarch von Konstantinopel, nachdem er
ebenso den Monotheletismus verworfen hatte. Als Pyrrhos sich jedoch nach seiner
Rückkehr wieder dem Monotheletismus zuwandte, verhängte Theodor das Anathema
und die Absetzung über ihn. Ebenso verfuhr er mit Pyrrhos‘ Nachfolger Paulos
II.
Nachfolger: Martin I
14.5.964
Papst Johannes XII kommt ums Leben. Nach einer Überlieferung wird
er vom Ehemann einer Geliebten erschlagen.
131 Johannes
XII
16.12.955-14.12.963
Vorgänger: Agapitus II
14.5.964
Todestag Papst Johannes XII (Octavian von Spoleto),
Geburtstag 937/939
Er
war der einzige Papst - vielleicht mit Ausnahme des Papstes Benedikt IX - der
als Jugendlicher sein Amt antrat. Am 4.12.963 wurde er abgesetzt. Er krönte 962
erstmals einen römisch-deutschen König zum Kaiser.
Nach
dem Tod von Agapitus II wurde Octavian am 16.12.955 im Alter von 16 Jahren als
Johannes XII zum Papst gewählt. Dabei war er völlig ungebildet und beherrschte
nur die Vulgärsprache. Er war der fünfte und letzte Papst, der auf Befehl
Alberichs gewählt wurde. Johannes wird in den Quellen als eine der
erbärmlichsten Figuren beschrieben, die je in der Geschichte Roms und der
Kirche eine Rolle gespielt haben. Der zeitgenössische Geschichtsschreiber
Bischof Luitprand von Cremona berichtete u.a. Von Mord, Verstümmelungen,
Ehebruch, Inzest, Simonie, Jagd- und Spielleidenschaft, Meineid und
Gotteslästerungen. In seinem Laster kannte Johannes keine Grenzen. Er soll
heilige Gefäße an Prostituierte verschenkt haben. Einmal ließ er angeblich
sogar einen Diakon in einem Pferdestall weihen.
Nach
verschiedenen Überlieferungen erlitt Johannes einen gewaltsamen Tod, wobei über
die Art des Todes unterschiedliche Versionen bestehen. Nach der wohl
bekanntesten soll er während des Geschlechtsaktes mit einer römischen
Aristokratin von deren eifersüchtigem Ehemann überrascht und mit einem Hammer
erschlagen worden sein.
Nachfolger: Leo VIII
14.5.1884
Geburtstag Claude DORNIER, Flugzeugbauer, Todestag 5.12.1969
Claude
Honoré Desiré Dornier war ein deutscher Flugzeugkonstrukteur. …
14.5.1891
Geburtstag Egon KORNAUTH, Komponist, Todestag 28.10.1959
Egon
Kornauth war ein österreichischer Komponist und Dirigent. …
14.5.1938 Unter der
Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der
Spatenstich für einen Fliegerhorst der Deutschen Luftwaffe, den heutigen
Flughafen Wien.
14.5.1947
Geburtstag Hans ORSOLICS, Boxer,
14.5.1958 Baubeginn
des Mont-Blanc-Tunnels zwischen Frankreich und Italien
14.5.1961
Geburtstag Ulrike FOLKERTS, Schauspielerin
Sie
ist mit rund 50 Auftritten als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal die Ikone der
ARD-Tatortreihe.
14.5.1962
Geburtstag Thomas BUBENDORFER, Extrembergsteiger
14.5.1982 Eine
britische Kommandoeinheit landet während des Falklandkrieges auf Pebble Island
(Isla de Borbón), einer der größeren Falklandinseln, und zerstört die dortige
Luftwaffenbasis und 11 Flugzeuge.
14.5.1987
Todestag Rita HAYWORTH, Schauspielerin, Geburtstag 17.10.1918
Rita
Hayworth, geboren als Margarita Carmen Cansino, war eine US-amerikanische
Schauspielerin und Tänzerin. Sie war die „Gilda“ an der Seite von Glenn Ford.
Ihre Fans gaben ihr in den 1940er-Jahren, in denen sie ihre größten Erfolge
feierte, den Beinamen „The Love Goddess“ („Die Liebesgöttin“) Rita Hayworth war
das Schönheitsideal einer ganzen Generation.
14.5.1993
Todestag Hugo WIENER Kabarettist, Pianist, Geburtstag 16.2.1904
Ehemann
von Cissy KRANER
14.5.1998
Todestag Frank Sinatra, US-Sänger und Schauspieler, Geburtstag
12.12.1915
Francis
Albert Sinatra war ein US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer,
der aufgrund seiner charakteristischen Stimme den Beinamen „The Voice“ erhielt.
Er gilt als eine der einflußreichsten Persönlichkeiten der Popularmusik des 20.
Jahrhunderts. Er spielte mit der gesamten Filmprominenz, sang mit allen
Jazzern. Spekuliert wurde über eine Verbindung zur US-Mafia.
14.5.2001 Frederik,
Kronprinz von Dänemark, heiratet in der Frauenkirche von Kopenhagen die
Australierin Mary
Donaldson.
14.5.2009
Todestag Monica BLEIBTREU, Schauspielerin, Geburtstag 4.5.1944
Die
Österreicherin glänzte als Katia im Breloer-Film „Die Manns“
14.5.2012
Todestag Ernst HINTERBERGER, Schriftsteller, Geburtstag 17.10.1931
Ernst
Leopold Hinterberger war ein österreichische Schriftsteller und Drehbuchautor.
Besondere Bekanntheit erlangte er durch die Fernsehserie „Ein echter Wiener
geht nicht unter“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen