Der 25.
MAI ist der 145.
Tag des Jahres - der 146. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 220
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Zwillinge
75 66 Bonifatius
IV
25.8.608-25.5.615
Vorgänger: Bonifatius III
25.5.615
Todestag Papst BONIFATIUS IV, Geburtstag unbekannt
Bonifatius IV war von
25.8.608 bis zum 25.5.605 Papst. Am 25.8.608 wurde Bonifatius IV Nachfolger des
am 12.11.607 verstorbenen Papstes Bonifatius III. Seinen freundschaftlichen
Beziehungen zu Kaiser Phokas des Oströmischen Reiches ist es zu verdanken, daß
die Kirche das Pantheon, einen der Göttermutter Kybele und allen Göttern geweihten
Rundbau, geschenkt bekam und es der Mutter Gottes und allen Märtyrern weihen
konnte. Bonifatius ließ 28 Karren mit Gebeinen aus den Katakomben Roms in die
neue Kirche bringen. Gleichzeitig stiftete er der Christenheit das Kirchenfest
Allerheiligen.
Nachfolger: Adeodatus I
180
153 Gregor
VII
22.4.1073-25.5.1085
Vorgänger: Alexander I
Honorius II
25.5.1085
Todestag Papst GREGOR VII (Hildebrand von Sovana), Geburtstag unbekannt
Hildebrand von Sovana war
als Gregor VII von 1025 bis zum 25.5.1085 Papst der römisch-katholischen
Kirche. Wegen seiner Bedeutung für die Kirchenreform gilt er als einer der
bedeutendsten Päpste. Dennoch war und ist er umstritten. Petrus Damiani, obwohl
ein Mitstreiter, nannten ihn durchaus anerkennend „Heiliger Satan“, „Zuchtrute
Gottes“ und „Höllenbrand“, verglich ihn mit dem Tiger, dem Löwen und dem
reißenden Wolf und hielt Widerstand gegen ihn für zwecklos. Gregor VII starb in
Salerno.
Nachfolger: Clemens III
Viktor III
216
000 Alexander IV
12.12.1254-25.5.1261
Vorgänger: Innozenz IV
25.5.1261
Todestag Papst ALEXANDER IV (Rinaldo de Conti di Segni), Geburtstag
unbekannt
Rinaldo de Conti di Segni
war als Alexander IV von 12.12.1254 bis zum 25.5.1261 Papst der
römisch-katholischen Kirche. Alexander IV war ein sanfter, unentschlossener
Papst, der jeder Entscheidung auswich. Deshalb war er Zeit seines Pontifikats
macht- und erfolglos.
Nachfolger: Urban IV
25.5.1862
Todestag Johann NESTROY, Schriftsteller, Geburtstag 7.12.1801
Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy war ein
österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger. Sein Werk ist der
literarische Höhepunkt des Alt-Wiener Volkstheaters. Der „österreichische
Shakespeare“ schrieb nach Vorlagen rund 80 Bühnenstücke. Auch als
Volksschauspieler wurde er gefeiert.
25.5.1889
Geburtstag Igor SIKORSKI, Flugzeugbauer (Hubschrauber), Todestag
26.10.1972
Igor Iwanowitsch Sikorski
war ein russischer und US-amerikanischer Luftfahrtpionier. Er schuf die ersten
viermotorigen Flugzeuge und mit ihnen Grundlagen für die moderne
Passagierluftfahrt. Sehr viel bekannter sind jedoch seine Arbeiten als
Konstrukteur und Erbauer von Hubschraubern, nicht zuletzt durch den noch heute
unter seinem Namen existierenden Hubschrauberproduzenten.
25.5.1913
Todestag Alfred REDL, Spion, Geburtstag 14.3.1864
Alfred Redl war ein
österreichischer Nachrichten-Offizier, Leiter des österreichisch-ungarischen
Nachrichtendienstes, der in der Zeit der politischen Spannungen in Europa und
des Balkankriegs militärische Geheimnisse der österreichisch-ungarischen Armee
an Rußland, Italien und Frankreich verriet. Der k.u.k-Oberst wurde vom
russischen Geheimdienst mit seiner Homosexualität erpreßt und berichtete
umfassend an das Zarenreich. Egon Erwin Kisch verhinderte die Vertuschung der Affäre.
Nach der Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Rußland nahm er sich das
Leben.
25.5.1944
Island löst sich von Dänemark
25.5.1969
Thor HEYERDAHL beginnt seine Atlantiküberquerung mit dem Floß RA
25.5.1972
Todestag Asta NIELSEN, Schauspielerin, Geburtstag
11.9.1881
Asta Nielsen, vollständiger Name Asta Sofie
Amalie Nielsen, war eine dänische Schauspielerin. Die Dänin war ein Star des
Stummfilms. Bereits als Kind kam sie mit dem Theater in Berührung. Ab 1902 war
sie in Kopenhagen fest angestellt. Sie drehte anfangs fast ausschließlich unter
der Regie ihres damaligen Ehemannes Urban Gad. Meist waren ihre Rollen
konfliktbeladene Frauen, deren Verhalten nicht den gesellschaftlichen
Konventionen entsprach. Sie spielte Prostituierte und Arbeiterinnen mit der
gleichen Anmut.
25.5.1999
Todestag Horst FRANK, Schauspieler, Geburtstag 18.5.1929
Er spezialisierte sich auf Filmschurken und
zwielichtige Gestalten. Als eine solche kaufte er 1979 Timm Thaler sein Lachen
ab.
25.5.2006
Todestag Desmond DEKKER, Sänger, Geburtstag 16.7.1941
Eigentlich Desmond Adolphus Dacres, war neben
Laurel Aitken und Prince Buster sowie den im damaligen Ska aber noch nicht so
bekannten Bob Marley und Jimmy Cliff einer der bedeutendsten jamaikanischen
Ska-Sänger und Komponisten. Sein Stern sank, als der von Bob Marley aufging.
Größter Hit des Jamaikaners: „Israelites“, 1968
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen