JOHN
FITZGERALD KENNEDY
29.5.1917 – 22.11.1963
John Fitzgerald Kennedy wurde am 29, Mai 1917 als
zweitältester Sohn von Joseph P. Kennedy und Rose Fitzgerald Kennedy in
Brookline, Massachusetts, geboren.
Als Sohn reicher Eltern genoß Kennedy eine privilegierte
Jugend. Die Arbeit des Vaters – er war Inhaber eines Investment-Unternehmens –
führte zu vielen Umzügen der Familie. So besuchte Kennedy verschiedene
Privatschulen in Massachusetts. New York und Connecticut. Ab 1931 besuchte er
die Choate School in Wallingford, Connecticut, ein Internat für Jungen. Kennedy
hatte schon zu dieser Zeit gesundheitliche Probleme. Auch seine Leidenschaft
für Football mußte der junge Kennedy aufgrund seiner schwachen Gesundheit
während seiner Zeit an der Choate School aufgeben.
29.5.1917 Geburtstag John F. Kennedy,
US-Politiker, Todestag 22.11.1963
Der
bei uns berühmteste Satz des bei dem Attentat am 22.11.1963 in Dallas / Texas
Getöteten: „Ich bin ein Berliner“.
2.8.1943 Das Schnellboot PT-109 unter dem Kommando
von John F. KENNEDY wird vor den Salomon-Inseln von dem japanischen Zerstörer
Amagiri versenkt, Es gelingt Kennedy jedoch, die meisten Mitglieder seiner
Besatzung zu retten.
2.1.1960 US-Senator John F. Kennedy teilt
offiziell mit, daß er sich als Präsidentschaftskandidat der Demokratischen
Partei am 8. November bewerben wird.
26.6.1963 US-Präsident John F. KENNEDY hält vor dem
Rathaus Schöneberg in Berlin vor 400.000 Menschen eine Rede, die mit dem auf
deutsch gesprochenen Satz „Ich bin ein Berliner“ endet.
24.11.1963 Der Nachtclubbesitzer Jack Ruby erschießt in
Dallas vor laufender Kamera Lee Harvey Oswald, den mutmaßlichen Mörder von John
F,. Kennedy.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen