Der 30.
MAI ist der 150.
Tag des Jahres - der 151. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 215
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Zwillinge
30.5.1431
Todestag Jeanne d‘ARC, Nationalheldin, Geburtstag 6.1.1412
Jeanne d’Arc, im deutschsprachigen Raum Johanna
von Orleans oder die Jungfrau von Orleans, ist eine französische Nationalheldin
und Heilige der Katholischen Kirche. Sie zog mit Frankreichs Armee nach
Orleans, um die von den Engländern belagerte Stadt zu befreien. Die sprachen
sie der Ketzerei schuldig. Sie wurde in Rouen auf einem Scheiterhaufen
verbrannt. 24 Jahre später strengte die Kurie einen Revisionsprozeß an, hob das
Urteil im Jahre 1456 auf und erklärte sie zur Märtyrerin. 1920 wurde sie von
Papst Benedikt XV heiliggesprochen.
30.5.1498
Kolumbus tritt seine dritte Reise an, auf der er Trinidad und das
südamerikanische Festland entdeckt. Die Reise dauert bis November 15...
30.5.1640
Todestag Peter Paul RUBENS, Maler, Geburtstag 28.6.1577
Seine vielen Abbildungen
von üppigen Frauen führten zum Begriff „Rubenssche Formen“.
30.5.1778
Todestag VOLTAIRE, Geburtstag 21.11.1694
Voltaire war einer der
meistgelesenen und einflußreichsten Autoren der französischen und europäischen
Aufklärung. Er hieß eigentlich Francois-Marie AROUET und nahm am 12.6.1718 ohne
irgendeinen Vornamen den Namen Voltaire an. Der Aufklärer war Wegbereiter der
französischen Revolution. Viele Jahre war er streitbarer Gast bei zahlreichen
Höfen, so auch bei Friedrich dem Großen.
30.5.1846
Geburtstag Peter Carl FABERGE, Goldschmied, Todestag 24.9.1920
In Sankt Petersburg in ein
Juweliergeschäft hineingeboren, fand er mit seinen filigranen und kostbaren
„Faberge-Eiern“ im Zaren einen dank-baren Abnehmer.
30.5.1886
Geburtstag Ernst MOLDEN, Todestag 11.8.1953
Ernst Hermann Wilhelm
Molden war ein österreichischer Journalist und Historiker. Er war mit Paula von
Preradovič verheiratet. Von 1921 bis 1939 war er Chefredakteur der „Neuen
Freien Presse“ und begründete im Jahr 1946 die heute noch existierende
Nachfolgezeitung „Die Presse“, deren Chefredakteur und Herausgeber er bis zu
seinem Tod war. Sie wurde dann von seinem Sohn Fritz Molden weitergeführt.
30.5.1907
Geburtstag Elly BEINHORN, Sportpilotin, Todestag 28.11.2007
Elly Maria Frida
Rosemeyer-Beinhorn, geboren und bekannt als Elly Beinhorn, war eine populäre
deutsche Fliegerin. Ihre autobiografischen Bücher erreichten ein breites
Publikum. In den 1930er-Jahren stellte sie zahlreiche Flugrekorde auf.
Verheiratet war sie seit 1936 mit dem Rennfahrer Bernd Rosemeyer, der jedoch
bereits zwei Jahre später bei einem Unfall starb. 1979 beendete Beinhorn ihre
Fliegerkarriere. 1991 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
ausgezeichnet. Sie starb im Alter von 100 Jahren in einem Seniorenheim bei
München.
30.5.1909
Geburtstag Benny GOODMAN, Musiker. Todestag 13.6.1986
Er wurde mit seiner Big
Band der König des Swing. Zu seinem „Quartett“ gehörten Teddy Wilson, Gene
Krupa und Lionel Hampton.
30.5.1910
Geburtstag Inge MEYSEL, Schauspielerin, Todestag 10.7.2004
Mit dem Stück „Fenster zum
Flur“ erspielte sie sich den Beinamen „Mutter der Nation“. Das war sie auch als
Käthe Scholz in den „Unverbesserlichen“.
30.5.1912
Todestag Wilbur WRIGHT, Flugpionier, Bruder: Orville W. ,
Geburtstag 16.4.1867
30.5.1942
Geburtstag Hannelore KRAMM geborene Auer, Sängerin,
Schauspielerin, Frau von Heino
30.5.1958
Geburtstag Gun-Marie FREDRIKSSON, Musikerin.
Teil der Formation
ROXETTE. (Partner: Per Håkan GESSLE, Musiker, Geburtstag 12.1.1959)
30.5.1960
Todestag Boris Leonidowitsch PASTERNAK, Schriftsteller,
Geburtstag 10.2.1890
Boris Leonidowitsch
Pasternak war ein russischer Dichter und Schriftsteller. Er verdankt seine
Popularität vor allem seinem spät verfaßten Roman „Dr. Schiwago“. 1958 wurde
ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, den er jedoch aus politischen
Gründen nicht annehmen konnte. Er starb an einem Herzinfarkt und starken
Magenblutungen. Außerdem wurde ein Lungenkrebs im Anfangsstadium festgestellt.
30.5.1963
Die Europabrücke wird fertiggestellt. Sie gilt als Jahrhundertbau, war ein
Symbol für den Fortschritt. Sie zählt zu den wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen
in Europa. Die Fakten beeindrucken noch heute: Die Brücke ist 820 m lang, steht
auf fünf imposanten Stahlbetonpfeilern und mißt an der höchsten Stelle 192
Meter. Sie besteht aus 70.111 Kubikmetern Beton, 6.000 Tonnen Stahl wurden
verbaut. 22 Menschen verunglückten im Zuge der Bauarbeiten tödlich.
30.5.1986
Todestag Boy GOBERT, Schauspieler, Geburtstag 5.6.1925
Nach vielen
Charakterrollen auf der Bühne und viel Unterhaltung im Film war er 5 Jahre Intendant
der Staatsbühnen in Berlin.
30.5.2003
Todestag Günter PFITZMANN, Schauspieler, Geburtstag 8.4.1924
Der Ur-Berliner war Dr. Brockmann in „Praxis
Bülowbogen“ und „Der Zinker“ bei Edgar Wallace. Er war der Mitbegründer der
„Berliner Stachelschweine“, auch bei den „Koblanks“ und den „Damen vom Grill“
dabei.
30.5.2007
Todestag Jean Claude BRIALY, Schauspieler, Geburtstag 30.3.1933
Jean Claude Brialy war ein
französischer Schauspieler und Regisseur. Nach seinem Debüt als Schauspieler
entwickelte er sich zu einem der führenden Darsteller Der Nouvelle Vague.
30.5.2008
Todestag Gert HAUCKE, Schauspieler, Geburtstag 13.3.1929
Gert Haucke war ein
deutscher Schauspieler und Schriftsteller. Er war im Radio der Vater bei „Papa,
Charlie hat gesagt ...“. Beim „Landarzt“ war er der Mann von Angelika Milster.
30.5.2012
Todestag Edi FEDERER, ehem. Skispringer, Sportmanager, Geburtstag
20.2.1955
Eduard „Edi“ Federer war
ein österreichischer Skispringer und Sportmanager. Nach seiner aktiven Karriere
gründete er ein Sportmanagement-Unternehmen und war von 1992 bis zu dessen
Rücktritt vom Skispringen 2005 der Manager von Andreas Goldberger. Edi Federer
starb an der Nervenerkrankung ALS.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen