Der 31.
MAI ist der 151.
Tag des Jahres - der 152. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 214
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Zwillinge
31.5.1491
Geburtstag Ignatius von LOYOLA, Ritter, Todestag
31.7.1556
Auch: Inigo Lopez de
Loyola, war der wichtigste Mitbegründer und Gestalter der später auch als
Jesuitenorden bezeichneten „Gesellschaft Jesu“. Er wurde 1622 heiliggesprochen.
31.5.1594
Todestag Jacopo TINTORETTO, Maler, Geburtstag 29.9.1518
bürgerl. Jacopo Robusti.
Der Freund der Perspektive verdankte seinen Lehrern viel: von Michelangelo die
Zeichnung, von Tizian die Farbe.
31.5.1809
Todestag Joseph HAYDN, Komponist, Geburtstag 31.3.1732
Franz Joseph Haydn war Komponist zur Zeit der
Wiener Klassik. Er war der Bruder des Komponisten Michael Haydn und des Tenors
Johann Evangelist Haydn. Joseph Haydn gilt als „Vater“ der klassischen Sinfonie
und war Komponist der Melodie der deutschen Nationalhymne.
31.5.1852
Geburtstag Julius Richard PETRI, Bakteriologe, Todestag 20.12.1921
Julius Richard Petri war
ein deutscher Bakteriologe. Petri studierte Medizin und war kurze Zeit als
Militärarzt tätig, bevor er ins Bakteriologische Institut von Robert Koch ging.
Er erfand während seiner Arbeit mit Robert Koch die nach ihm benannte
PETRISCHALE. Aber neben der Petrischale hat er auch zahlreiche Arbeitsverfahren
und Gerätschaften für den medizinischen Gebrauch verbessert. Darunter zum
Beispiel einen Sandfilter für Stuhl- und Urinproben, der heute noch verwendet
wird.
302 258
Pius
XI
1922-10.2.1939
Vorgänger: Benedikt XV
31.5.1857 Geburtstag
Papst PIUS XI (Achille RATTI), Todestag 10.2.1939
Achille Ambrogio Damiano Ratti war als Pius XI
von 23.12.1922 bis zum 10.2.1939 Papst der römisch-katholischen Kirche. Pius XI
widmete sich nach Leo XIII der Soziallehre und prägte diesen Begriff. In der
Enzyklika Quadragesimo anno widmete er sich der Notwendigkeit eines „gerechten
Lohns“. Pius XI führte auch das Christkönigsfest ein. Auf dem Sterbebett
verfügte er, daß eine Flasche seines besten Weines aufgehoben werden sollte,
„für meinen Nachfolger im Jahre 2000“. Es ist nicht bekannt, ob Johannes Paul
II diese Flasche jemals erhalten hat.
Nachfolger: Pius XII
31.5.1873
Heinrich SCHLIEMANN macht in Troja einen wertvollen Fund, den er
„Schatz des Priamos“ nennt.
31.5.1884
Der Arzt John Harvey KELLOGG läßt sich seine Cornflakes
patentieren.
31.5.1911
In Belfast läuft das Passagierschiff „Titanic“ vom Stapel
31.5.1913
Geburtstag Peter FRANKENFELD, Entertainer, Todestag 4.1.1979
Peter Frankenfeld, geboren
als Willi Julius August Frankenfeldt, war ein Schauspieler, Sänger und
Entertainer, der die deutsche Radio- und Fernsehunterhaltung nachhaltig prägte.
Sein Weg ging von der Radio-Unterhaltung zum TV („Vergißmeinnicht“, „Musik ist
Trumpf“). Peter Frankenfeld starb an einer Virusinfektion.
31.5.1919
Die Leiche Rosa Luxemburgs wird 4 Monate nach ihrer Ermordung im
Berliner Landwehrkanal gefunden.
31.5.1923
Geburtstag RAINIER III., GRIMALDI, Fürst von Monaco, Todestag 6.4.2005
Der Chef im Staate Monaco gehörte zum Jetset,
bis er die Schauspielerin Grace Kelly kennenlernte und heiratete.
31.5.1930
Geburtstag Clint EASTWOOD, Schauspieler, Regisseur
Je zwei Oscars gab‘s für
„Erbarmungslos“ und „Million Dollar Baby“. Der Darsteller-Oscar fehlt noch.
31.5.1938
Geburtstag Peter YARROW, Sänger
Peter Yarrow ist ein
US-amerikanischer Sänger und Mitglied der vor allem in den 1960er-Jahren
überaus erfolgreichen Folk-Gruppe Peter, Paul and Mary. Yarrow schrieb zusammen
mit Leonard Lipton das berühmteste Lied der Gruppe, “Puff, the Magic Dragon“.
Darüber hinaus engagierte er sich schon immer politisch, so etwa gegen den
Vietnam-Krieg. Peter, Paul and Mary traten bis zum Tod von Mary Travers
gemeinsam auf, Yarrow hat aber auch Auftritte mit seiner Tochter Bethany
Yarrow, die ebenfalls Musikerin ist.
31.5.1981
Geburtstag Marlies SCHILD, österr. Skirennläuferin
31.5.2003
Die Regierungschefs Putin und Schröder weihen in St.Petersburg den Nachbau des
legendären Bernsteinzimmers ein.
31.5.2003
Nach 27 Jahren werden die Überschallflüge der „Concorde“
eingestellt. „British Airways“ zieht seine Maschinen Ende Oktober aus dem
Verkehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen