Der 13.
JUNI ist der 164.
Tag des Jahres - der 165. in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 201 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Zwillinge
286
245 Innozenz XII 12.7.1691-27.9.1700
Vorgänger: Alexander VIII
13.6.1615
Geburtstag Papst INNOZENZ XII (Antonio Pignatelli), Todestag 27.9.1700
Innozenz XII war von
12.7.1691 bis 27.9.1700 Papst der römisch-katholischen Kirche. Als Papst
Alexander VIII starb, kam es im Konklave zu Streitigkeiten zwischen der
spanisch-kaiserlichen und der französischen Partei der Kardinäle. Am 12.7.1691
wurde Antonio Pignatelli als Kompromißkandidat zum neuen Papst gewählt.
Nachfolger:
Clemens XI
13.6.1802
Geburtstag Heinrich HOFFMANN, Schriftsteller, Todestag 20.9.1894
Heinrich Hoffmann war ein deutscher Psychiater,
Lyriker und Kinderbuchautor…
13.6.1886
Todestag LUDWIG II, König vom Bayern, Geburtstag
25.8.1845
Ludwig II Otto Friedrich Wilhelm von Bayern,
aus dem deutschen Fürstenhaus Wittelsbach stammend, war vom 10.3.1864 bis zu
seinem Tod König von Bayern. Nach seiner Entmündigung am 10.6.1886 übernahm
sein Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte, da sein jüngerer
Bruder Otto wegen einer Geisteskrankheit regierungsunfähig war.
Ludwig II hat sich in der bayerischen
Geschichte vor allem als leidenschaftlicher Schloßbauherr, besonders der
Schlösser Neuschwan-stein, Herrenchiemsee und Linderhof, ein Denkmal gesetzt
und wird volkstümlich auch als Märchenkönig bezeichnet.
Um den Tod Ludwigs ranken sich von Anfang an
bis heute zahllose Gerüchte, die unter anderem einen möglichen Fluchtversuch
bzw. die Erschießung des Königs in Erwägung ziehen. Die Todesumstände bleiben
für immer ungewiß.
13.6.1897
Geburtstag Paavo NURMI, Leichtathlet, Todestag 2.10.1973
Paavo Johannes Nurmi war ein finnischer
Leichtathlet. …
13.6.1938
In Deutschland und Österreich beginnen Massenverhaftungen von jüdischen
Bürgern.
13.6.1918
Todestag Michail Alexandrowitsch ROMANOW, Geburtstag
4.12.(22.11.)1878
Großfürst von Rußland, Bruder von Nikolaus II,
dem letzten russischen Zaren. Er war der jüngste Sohn des Zaren Alexander III
von Rußland und seiner Frau Maria Fjodorowna. In der Familie galt er als
Lieblingssohn der Eltern, bei Verwandten und Freunden hieß er einfach „Der
liebe Mischa“.
13.6.1941
Geburtstag Esther OFARIM, Sängerin
Berühmt wurde sie zusammen mit Ehemann Abi und
Liedern wie „Cinderella Rockefella“ oder „Morning of my life“
13.6.1949
George ORWELLS Roman „1984“ wird in den USA als Buch des Jahres
ausgezeichnet.
13.6.1986
Todestag Benny GOODMAN, Musiker. Geburtstag 30.5.1909
Er wurde mit seiner Big
Band der König des Swing. Zu seinem „Quartett“ gehörten Teddy Wilson, Gene
Krupa und Lionel Hampton.
13.6.1998
Todestag Birger RUUD, Skisportler, Geburtstag 23.8.1911
Birger Ruud war ein
norwegischer Skispringer und Skirennläufer. Der norwegische „Universalist“ galt
als einer der besten Skispringer der Vorkriegszeit. 1931,1935 und 1937
wurde er Weltmeister im Springen von der Normalschanze. Bei den Olympischen
Winterspielen 1932 und 1936 gewann er jeweils die Goldmedaille im Springen von
der Normalschanze. Auch als Alpin-Skirennläufer war Ruud erfolgreich. So
erreichte er bei den Olympischen Spielen 1936 in der alpinen Kombination den 4.
Platz und gewann bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1935 die Bronzemedaille
in der Kombination. 1937 wurde er mit der Holmenkollen-Medaille geehrt.
Bei der Eröffnung der 17.
Olympischen Winterspiele in Lillehammer sollte Birger Ruud die olympische Fahne
hissen. Er erlitt jedoch vor der Zeremonie einen Herzinfarkt und wurde ins
Krankenhaus gebracht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen