Der 17.
JUNI ist der 168.
Tag des Jahres - der 169. in Schaltjahren
Es verbleiben
noch 197 Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Zwillinge
85 76 Adeodatus
II
672-17.6.676
Vorgänger: Vitalian
17.6.676
Todestag Papst ADEODATUS II, Geburtstag unbekannt
Auch Deusdedit II. Sein Name bedeutet:
von Gott gegeben. Bevor er Papst wurde, war er Mönch im Erasmuskloster in Rom.
Adeodatus II mischte sich nicht sehr in weltliche Politik ein und bekämpfte den
Monotheletismus. Er beeindruckte durch seine Güte und Großzügigkeit.
Nachfolger: Donus
17.6.1696
Todestag Johann III SOBIESKI, Geburtstag 17.8.1629
Johann III Sobieski,
polnisch: Jan III Sobieski war ein polnischer Aristokrat, Staatsmann, Feldherr
und ab 1674, als König von Polen und Großfürst von Litauen, der gewählte
Herrscher des Staates Polen-Litauen aus dem Adelsgeschlecht der Sobieskis. Er
gilt als Retter Wiens während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung, da er bei
der Schlacht am Kahlenberg am 12.69.1683 mit seiner Hussaria, als Oberbefehlshaber
der Katholischen Liga, den entscheidenden Angriff gegen die Türken führte.
17.6.1811
Geburtstag Jon SIGURDSSON, Todestag 7.12.1879
Jon Sigurdsson war ein
isländischer Politiker, Historiker und Philologe. Er wurde der Vorkämpfer für
Islands Selbständigkeit von Dänemark. An seinem Geburtstag feiert Island seit
1944 seinen Nationalfeiertag.
17.6.1882
Geburtstag Igor Fjodorowitsch STRAWINSKI, Todestag 6.4.1971
Strawinski war ein
russisch-französisch-US-amerikanischer Komponist und einer der bedeutendsten
Vertreter der „neuen Musik“.
17.6.1893
Todestag Johann SCHRAMMEL, Geburtstag 22.5.1850
Auch Johann Schrammel war
wie sein jüngerer Bruder Josef ein österreichischer Komponist und Musiker. Sein
älterer Halbbruder Konrad (1833-1905) mußte, als er als Invalide aus dem
Militärdienst ausscheiden mußte, seinen Lebensunterhalt als Drehorgelspieler
verdienen.
1878 gründete Johann
Schrammel zusammen mit seinem Bruder Josef und dem Gitarristen Draskovits ein
Trio, das sich „D‘ Nußdorfer“ nannte. 1879 wurde letzterer durch Anton
Strohmayer ersetzt und durch Hinzunahme des Klarinettisten Georg Dänzer zum
berühmten Schrammel-Quartett.
17.6.1885
Frankreichs Geschenk zu, 100. Geburtstag der US-Unabhängigkeitserklärung, die
Freiheitsstatue, kommt in New York an.
17.6.1897
Todestag Sebastian KNEIPP, Priester, Geburtstag 17.5.1821
Nicht als erster kam er
auf die gesundheitsfördernde Wirkung von Wasserkur und Wassertreten. Aber er
machte die „Kneipp-Kur“ populär und Wörishofen zum Kurort.
17.6.1944
Island macht sich selbständig: Die Republik wird ausgerufen. Mit Umzügen und
Ansprachen wird der Gründung der Republik gedacht. Traditionell verliest eine
Frau im Gewand der „Bergfrau“, der Nationalfigur Islands, ein Gedicht.
Mitte des 19. Jahrhunderts setzte unter der Führung des Philologen Jon
Sigurdsson der Autonomiekampf gegen Dänemark ein. 1918 erlangte das Land die
Unabhängigkeit, der dänische Monarch blieb jedoch König von Island. Am 17.
Juni, dem Geburtstag Sigurdssons, wurde 1944 die Republik Island proklamiert.
17.6.1945
Geburtstag Eddie MERCKX, Radrennfahrer
5 x gewann der Belgier
jeweils die Tour de France und den Giro d‘ Italia. Rekordsieger ist er bei der
Mailand-San Remo (7x) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (5x)
17.6.1957
Geburtstag Joachim KRÓL, Schauspieler
Er war der erste
Commissario Guido Brunetti in den Donna Leon-Verfilmungen. Ansonsten u.a.
Tatort-Kommissar Frank Steier, Frankfurt, u.v.a.)
17.6.1972
Ein Polit-Skandal beginnt: 5 Einbrecher werden in der Zentrale der
Demokratischen Partei im Washingtoner Watergate-Gebäude festgenommen.
17.6.2010
Todestag Hans DICHAND, Journalist, Geburtstag 29.1.1921
Herausgeber der
„Kronen-Zeitung“,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen