Der 18.
JUNI ist der 169.
Tag des Jahres - der 170. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 196
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Zwillinge
18.6.1155
Friedrich I Barbarossa wird von Papst Hadrian IV zum Kaiser gekrönt.
18.6.1772
Todestag Gerard van SWIETEN, Mediziner, Geburtstag 7.7.1700
Van Swieten war Schüler
Herman Boerhaaves, Mediziner niederländischer Herkunft und wurde 1745 Leibarzt
Maria Theresias. In dieser Position setzte er eine Umgestaltung des
österreichischen Gesundheitswesens und der medizinischen Hochschulausbildung
durch. Besonders wichtig ist die Rolle van Swietens im Kampf der Aufklärer
gegen den Aberglauben, insbesondere im Fall der Vampire, von denen ab etwa 1720
immer wieder aus Dörfern in Südosteuropa berichtet wurde. (Van Swieten war eine
Vorlage für Bram Stokers Romanfigur „Vampirjäger van Helsing“ in seinem
berühmten Roman „Dracula“.)
18.6.1815
In der Schlacht von Waterloo wird Napoleon von den Truppen unter Wellington
und Blücher entscheidend geschlagen.
18.6.1843
Geburtstag Bertha v.SUTTNER, Pazifistin, Todestag 21.4.1914
Sie überzeugte ihren Freund Alfred Nobel, auch
einen Friedenspreis zu vergeben. Den erhielt die Autorin von „Die Waffen
nieder“ dann 1905 selbst, An sie erinnert Österreichs 2-Euro-Münze.
18.6.1901 Geburtstag ANASTASIA
Nikolajewna ROMANOWA, Todestag 17.7.1918
Großfürstin von Rußland,
jüngste Tochter des letzten russischen Zarenpaares, Nikolaus II. von Rußland
und Alexandra Fjodorowna, am 17.7.1918 von Bolschewiki ermordet. …
18.6.1915
Geburtstag Paul Neal „Red“ ADAIR, Feuerwehrmann, Todestag 7.8.2004
Gründer der Firma Red
Adair zur Bekämpfung von Großbränden. …
18.6.1917
Geburtstag Theo SCHÖLLER, Unternehmer, Todestag 23.6.2004
Seine Idee war es, das Eis
verpackt und am Stiel zu verkaufen. Daraus wurde bald eine große
Tiefkühlkostmarke.
18.6.1928
vermutlicher Todestag Roald Engelbregt AMUNDSEN, Geburtstag
16.7.1872
Norwegischer
Polarforscher. Gemessen an den bei seinen Expeditionen erreichten Zielen ist
Amundsen der erfolgreichste Entdeckungsreisende in Arktis und Antarktis. Er
durchfuhr als erster die Nordwest- und nach Adolf Erik Nordenskjöld auch die
Nordostpassage. Am 14. Dezember 1911 erreichte er vor seinem britischen Rivalen
Robert Scott mit vier Begleitern als erster Mensch den geographischen Südpol.
Da weder Robert Peary noch Frederick Cook oder Richard Byrd ihre Ansprüche
eindeutig belegen konnten, zählt Amundsen möglicherweise auch zu den ersten
Menschen am geographischen Nordpol, den er auf einem transarktischen Flug im
Luftschiff Norge am 12.5.1926 zusammen mit 15 weiteren Expeditionsteilnehmern
erreichte. Roald Amundsen kam am 18.6.1928 bei einem Rettungsflug für den in
Not geratenen italienischen Polarforscher Umberto NOBILE nach dessen
mißlungenem Arktisüberflug ums Leben.
18.6.1936
Todestag Maxim GORKI, Schriftsteller, Geburtstag 28.3.1868
Maxim Gorki („gorki“[горки]
heißt auf Deutsch „bitter“), eigentlich Alexei Maximowitsch Peschkow, war ein
russischer Schriftsteller. Seine Dramen, z.B. „Nachtasyl“ und „Sommergäste“,
werden bis heute gespielt. In Berlin ist ein Theater nach ihm benannt. Noch in
den 1980er-Jahren fanden sich in Literaturlexika als wahrscheinliche
Todesursache „Ermordung durch sowjetischen Staatssicherheitsdienst“. Heute wird
jedoch überwiegend von einem natürlichen Tod als Folge des angegriffenen
Gesundheitszustandes Gorkis ausgegangen.
18.6.1937
Geburtstag Torbjørn YGGESETH, Skispringer, Todestag 10.1.2010
Holmenkollen-Rekord 1963: 84,5 m. Erstmals
international erfolgreich war Yggeseth 1959 am Kulm, als er mit 127 m den
Skiflug-Wettbewerb gewann.
18.6.1942
Geburtstag Sir James Paul McCARTNEY, Musiker
Seit 1997 kann sich der Bassist der
„Beatles“ und Schöpfer zahlloser Hits („Yesterday“, „Hey, Jude“, „Penny Lane“)
Sir Paul nennen.
18.6.1949
Geburtstag Lech KACZYNSKI, Politiker, Todestag 10.4.2010
Zusammen mit seinem Zwillingsbruder regierte er
einige Jahre Polen. Er starb bei einem Flugzeugabsturz nahe Smolensk.
18.6.1952
Geburtstag Isabella ROSSELLINI, Schauspielerin
Die Tochter von Ingrid
Bergman und Roberto Rossellini hatte ihren Durchbruch mit „Blue Velvet“
18.6.1973
Geburtstag Alexandra MEISSNITZER, Skirennläuferin
Alexandra Meissnitzer wurde einmal Gesamtweltcupsiegerin
und zweimal Siegerin eines Disziplinenweltcups.
18.6.1982
Todestag Curd JÜRGENS, Schauspieler, Geburtstag 13.12.1915
Curd Gustav Andreas
Gottlieb Franz Jürgens war ein deutsch-österreichischer Bühnen- und
Filmschauspieler, der auch in zahlreichen internationalen Filmen zu sehen war.
Wegen seiner Statur und kühl wirkenden Ausstrahlung erhielt der 1,93 m große
Schauspieler von Brigitte Bardot den Beinamen „Der normannische Schrank“. Die
deutsche Presse macht daraus einen normannischen Kleiderschrank. Mit dem Film
„Des Teufels General“ nach dem gleichnamigen Drama von Carl Zuckmayr gelang
Curd Jürgens der internationale Durchbruch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen