Der 08. JUNI ist der 159. Tag des Jahres - der 160.
in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 206
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Zwillinge
Spruch des Tages:
Auf
dem Lebensweg sind die Sackgassen leider nicht beschildert.
(Brigitte Fuchs, Geburtstag 4.12.1973)
8.6.0793 Die
Wikinger erreichen England und plündern das Inselkloster Lindisfarne. Es
handelt sich um den ersten Wikinger-Raubzug in England
277 235 Gregor
XV 9.2.1621-8.6.1623
Vorgänger:
Paul V
8.6.1623
Todestag Papst GREGOR XV (Alessandro Ludovisi), Geburtstag 9.1.1554
Gregor
XV war von 9.2.1621 bis 8.6.1623 Papst der katholischen Kirche. Er studierte
bei den Jesuiten in Rom Philosophie und Theologie. 1571 wechselte er zum
Jura-Studium nach Bologna. Dort beendete er sein Studium mit der Promotion zum
Dr.jur. Im Jahr 1575. Nach der Priesterweihe wurde er von dem auch aus Bologna
stammenden Papst Gregor XIII in Dienst genommen und 1612 unter Papst Paul V zum
Erzbischof von Bologna ernannt, der ihn auch 1616 zum Kardinal ernannte. Das
Konklave wählte ihn am 9.2.1921 zum neuen Papst. Seinen Papstnamen wählte er in
Erinnerung an Papst Gregor XIII.
Nachfolger:
Urban VIII
8.6.1761
Geburtstag Niels HEIDENREICH, Todestag 7.8.1844
Uhrmacher
und Goldschmied, stahl 1802 die Goldhörner von Gallehus, schmolz sie bei
ihm zu Hause in der Küche ein und fertigte daraus u.a. falsche indische
Goldmünzen. Die Quittung dafür: eine langjährige Freiheitsstrafe.
8.6.1794
Todestag Gottfried August BÜRGER, Dichter, Geburtstag 31.12.1747
Gottfried
August Bürger war dein deutscher Dichter. Er lebte in der Zeit der Aufklärung,
der dem Sturm und Drang zugerechnet wird. Bekannt sind vor allem seine Balladen
sowie die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen.
8.6.1810 Geburtstag Robert
SCHUMANN, Komponist, Todestag 29.7.1856
Robert
Schumann war ein deutscher Komponist und Pianist der Romantik. Der gelegentlich
angegebene zweite Vorname Alexander ist nicht belegt. Gegen Schwiegervaters
Widerstand eroberte er seine Frau, die Pianistin Clara Wieck. Die Zeitgenossen
unterschätzten ihn. Geldsorgen begleiteten das Paar.
6.6.1876
Todestag George SAND, Schriftstellerin, Geburtstag 1.7.1804
Sie
liebte Alfred de Musset und Frederic Chopin, trug Männersachen und rauchte
Zigarre.
8.6.1911 Geburtstag
Ralph Maria SIEGEL, Komponist, Texter, Todestag 2.8.1972
Eigentlich
Rudolf Maria Siegel, war ein bekannter deutscher Komponist, Musikverleger,
Schriftsteller und Sänger in der Stimmlage Tenor. Nur einige Titel: „C‘est si
bon“, „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“, „Die Capri-Fischer“...
8.6.1918
Geburtstag Gunther PHILIPP, Todestag 2.10.2003
Gunther
Philipp, eigentlich Gunther PLACHETA, war ein österreichischer
Schauspieler, Sportler und Arzt. Gunter Placheta war ein erfolgreicher
Schwimmer. Er hielt 14 Jahre lang den österreichischen Rekord im Brustschwimmen.
Er war auch in Kader der österreichischen Olympia-Mannschaft 1936 in Berlin,
wurde allerdings aus politischen Gründen nicht nominiert, weil er dem
nationalsozialistisch dominierten „Ersten Wiener Amateur Sport Club“ nicht
beitreten wollte. Gunter Placheta promovierte 1943 Medizin und leistete seinen
Kriegsdienst in einem Feldlazarett ab. Er war bis in die 1990er-Jahre an der
Wiener Universitätsklinik für Neurologie und Psychiatrie tätig.
Über
Jahrzehnte hinweg war er der Mann für die komischen Nebenrollen. Der „gelernte“
Psychologe war vier Mal verheiratet und Vater von drei Söhnen.
8.6.1940
Geburtstag Nancy SINATRA, Sängerin, Schauspielerin.
Tochter
von Frank Sinatra aus seiner ersten Ehe mit Nancy Barbato.
8.6.1948
Geburtstag Jürgen VON DER LIPPE, Showmaster, Sänger
König
des Kalauers. Seine Fernsehshow „Donnerlippchen“ schalteten regelmäßig bis zu
1,5 Mio. Zuschauer ein. >Unvergessen auch: „Geld oder Liebe“. Sein Lied
„Guten Morgen, liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da?“ habe ich in
fröhlicher Erinnerung
8.6.1951
Geburtstag Bonnie TYLER, Pop- und Rocksängerin
bürgerl.
Gaynor HOPKINS, ist eine walisische Sängerin. In den 1980er-Jahren wurde sie
durch Hits wie „Total Eclipse of Heart“ und „Holding out for a hero“ weltweit
bekannt. Tyler wurde 1984 für drei Grammy Awards nominiert, 1984 und 1986
zweimal für den Brit Award. 2013 vertrat sie mit ihrer Single „Believe in me“
Großbritannien beim Eurovision Song Contest 2013.
8.6.1953 Der
Oberste Gerichtshof der USA erklärt die Weigerung von Gastbetrieben, Bürger
schwarzer Hautfarbe zu bedienen, für rechts- und verfassungswidrig.
8.6.1986 Dr. Kurt
Waldheim wird unter Protest zum Bundespräsidenten gewählt. Israel beruft seinen
Botschafter ab.
8.6.1991
Todestag Heidi BRÜHL, Schauspielerin, Geburtstag 30.1.1942
Heidi
Rosemarie Brühl war eine deutsche Schlagersängerin und Schauspielerin. Sie war
die muntere Dalli in den „Immenhof“-Filmen. Später glänzte sie in Musicals -
und auch mal im „Playboy“: „Wir wollen niemals auseinandergeh’n“. Sie starb
nach einer Krebsoperation an Herz- und Kreislaufversagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen