Der 01. AUGUST ist der 213. Tag des
Jahres - der 214. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 152 Tage bis Jahresende.
Sternbild:
Löwe
1.8.0052 In
Rom werden die fertiggestellten Leitungen zur Wasserversorgung, Aqua Claudia
und Anio Novus, eingeweiht.
1.8.1291
Nach einem Schweizer Nationalmythos schwören an diesem Tag Abgesandte aus den
Urkantonen Uri, Schwyz und Unterwalden den RÜTLISCHWUR und
begründen damit die Schweizer Eidgenossenschaft. Auch die Unterzeichnung des
Bundesbriefes von 1291 wird für diesen Tag angenommen.
2.8.1876
Todestag James Butler HICKOK, Geburtstag 27.5.1837
James Butler Hickok, genannt „Wild Bill“, war
ein US-amerikanischer Western- bzw. Revolverheld. In acht überlieferten
Schießereien tötete der Gunfighter wahrscheinlich acht Menschen.
1.8.1896
Todestag Sir William Robert GROVE, Geburtstag 11.7.1811
Sir William Robert Grove war ein britischer Jurist und
Naturwissenschaftler. Grove gilt neben Christian Friedrich SCHÖNBEIN als
Vater der Brennstoffzelle.
1.8.1903
Todestag CALAMITY JANE, Wild-West-Heldin, Geburtstag 1.5.1852
Eigentl. Martha Jane CANNARY BURKE
Sie war Postkutschenfahrerin, Saloondame,
Krankenschwester, Goldgräberin und Scout für General Custers Truppen. Calamity
Jane wußte sich unter den Männern des Wilden Westens zu behaupten, sie rauchte,
trank, kaute Tabak und fluchte. Bald wurde sie Legende.
1.8.1911 Todestag Konrad
DUDEN, Philologe. Geburtstag 3.1.1829
Konrad Alexander Friedrich Duden war ein
preußisch-deutscher Gymnasiallehrer und -direktor und trat als Philologe und
trat als Philologe und Lexikograph hervor. Von ihm stammt die Idee für das nach
ihm benannte Rechtschreib-Wörterbuch der deutschen Sprache. 1880 hatte er die
Idee, seine „Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis“
aufzuschreiben. 1902 bekam sein Buch verbindlichen Charakter. Heute nennt man
dieses Nachschlagewerk den „Duden“.
2.8.1922
Todestag Alexander Graham BELL, Erfinder des Telefons, Geburtstag
3.3.1847
Alexander Graham Bell war ein britischer und späte
US-amerikanischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer. Um den
tatsächlichen Erfinder des Telefons streiten sich bis heute die Gelehrten. Er
gilt als der erste Mensch, der aus der Erfindung des Telefons Kapital
geschlagen hat, indem er Ideen seiner Vorgänger zur Marktreife
weiterentwickelte. Ihm zu Ehren wurde die dimensionslose Maßeinheit (Pseudomaß)
für logarithmische Verhältniswerte, mit dem auch Schallpegel gemessen werden,
mit Bel gemessen.
1.8.1929
Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Hause Zeppelin
beginnt von Friedrichshafen aus seiner bis 4. September 1929 dauernden
Weltfahrt.
1.8.1936
Geburtstag Yves SAINT-LAURENT, Modeschöpfer, Todestag 1.6.2008
Yves Henri Donat Mathieu-Saint-Laurent war ein international
bekannter französischer Modeschöpfer, …
1.8.1939 Glenn
Miller nimmt die Platte „In The Mood“ auf, die zum Millionenhit wird.
1.8.1944 Anne
Frank macht den letzten Eintrag in ihr Tagebuch.
1.8.1944 In
Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen
Besatzungstruppen.
1.8.1955
Der ORF strahlt in Österreich seine erste Fernsehsendung aus.
1.8.1973
Todestag Walter ULBRICHT, verlogener DDR-Staatschef, Geburtstag
30.6.1893
Ulbricht war in den Jahren 1949 bis zu seiner
Entmachtung 1971 der bedeutendste Politiker der DDR. Unter seiner Führung
entwickelte sich die DDR zum sozialistischen Staat. Sein bekanntestes Zitat auf
einer Pressekonferenz am 15.6.1961: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu
errichten!“ Drei Mal kurz gelacht: Beginn des Mauerbaus am 13.8.1961. 1970
verlor er die Macht an Erich Honecker.
1.8.1976 In
Wien stürzt in den frühen Morgenstunden kurz vor ihrem hundertsten Geburtstag
die Reichsbrücke ein. Dabei wird ein Mensch getötet.
1.8.1976
Während des letzten Formel 1-Rennens auf dem Nürburgring verunglückt der
Weltmeisterschaftsführende Niki LAUDA schwer, wird jedoch von Arturo
MERZARIO gerettet, der ihn aus seinem brennenden Fahrzeug zieht.
1.8.1984
Geburtstag Bastian SCHWEINSTEIGER, Fußballer
Als 18-jähriger spielte er erstmals in der
ersten Mannschaft von Bayern München. Zwei Jahre später war er in der
Nationalmannschaft.
1.8.1987
Todestag Pola NEGRI, Schauspielerin. Geburtstag 3.1.1897
Pola Negri, bürgerlich Barbara Apolonia
Chalupiec, war eine polnische Schauspielerin und ein großer Star des
Stummfilms. In den USA hatte sie Affären mit Charlie Chaplin und Rudolph
Valentino.
1.8.2003
Todestag Marie TRINTIGNANT, Schauspielerin, Geburtstag 21.1.1962
Marie Trintignant war eine französische
Schauspielerin. Ihr Vater war der Filmschauspieler Jean-Louis Trintignant.
Schon als Kind stand sie mit Weltstars vor der Kamera. In ihren bekanntesten
Spielfilmen spielte sie düstere Frauenrollen. Im Juli 2003 hielt sie sich wegen
Dreharbeiten für einen TV-Film in der litauischen Hauptstadt Vilnius auf. Ihre
Mutter führte dabei Regie. Ihr Freund Bertrand Cantat war auch anwesend. In der
Nacht vom 26.-27. Juli versetzte er ihr im Laufe eines Eifersuchtsstreits
Schläge, die schwere Kopfverletzungen verursachten. Sie lag mehrere Tage im
Koma, wurde am 31.7. In die Hartmann-Klinik in Neuilly bei Paris überführt und
starb einen Tag später. Die Autopsie ergab, daß sie einem Schädel-Hirn-Trauma
erlegen war, das durch Schläge ins Gesicht verursacht wurde.
1.8.2012
Der VW-Konzern übernimmt für 4,5 Milliarden Euro die Porsche-AG
vollständig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen