Der 11. JULI ist der 192. Tag des Jahres - der 193.
in Schaltjahren
Es verbleiben
noch 173 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Krebs
11.7.1533 Papst CLEMENS VII
exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII und bewirkt damit dessen
Trennung von der römischen Kirche.
11.7.1274 Geburtstag Robert
BRUCE, Rebell, Todestag 7.6.1329
Er
kämpfte mit zwei königlichen Edwards und sicherte Schottland die Unabhängigkeit.
In Lexika findet man ihn auch unter ROBERT I., König von
Schottland
11.7.1811 Geburtstag Sir William
Robert GROVE, Todestag 1.8.1896
Sir
William Robert Grove war ein britischer Jurist und Naturwissen-schaftler. Grove
gilt neben Christian Friedrich SCHÖNBEIN als Vater der Brennstoffzelle.
11.7.1893 Dem Japaner Kokichi MIKIMOTO
gelingt erstmals die künstliche Anzucht einer Perle.
11.7.1908 Geburtstag Estee LAUDER,
Unternehmerin, Todestag 24.4.2004
In
der Küche ihrer Eltern experimentierte sie mit Hautcremes. Daraus wurde ein
weltweiter Kosmetikkonzern.
11.7.1920 Geburtstag Yul BRYNNER,
Schauspieler, Todestag 10.10.1985
Eigentlich Juli Borissowitsch Briner, war ein amerikanischer
Schauspieler russisch-mongolisch-schweizerischer Herkunft. ….
11.7.1921 Geburtstag Ilse WERNER,
Schauspielerin. Todestag 8.8.2005
Bürgerlich: Ilse Charlotte Still, war eine deutsche
Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin ….
11.7.1929 Geburtstag Hermann PREY,
Sänger, Todestag 22.7.1998
Hermann Oskar Karl Bruno Prey war ein deutscher Bariton. …
11.7.1937 Todestag George GERSHWIN,
Komponist, Geburtstag 26.9.1898
George Gershwin, geboren als Jacob Gershovitz, war ein
US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent. Hier sagen die Titel alles:
„Rhapsody in Blue“, „Ein Amerikaner in Paris“, „Porgy and Bess“. Einzelne Songs
werden noch bis heute immer wieder neu interpretiert.
11.7.1943 Geburtstag Rolf STOMMELEN,
Rennfahrer, Todestag 24.4.1983
2x
brachen bei seinen Fahrzeugen die Heckflügel. 1975 überlebte er in Barcelona,
nicht aber bei einem Rennen in Kalifornien.
11.7.1989 Todestag Sir Laurence OLIVIER,
Filmschauspieler, Geburtstag 22.5.1907
Was kann es Besseres geben, als für die Rolle des Hamlet
einen Oscar zu bekommen? Nominiert war „Larry“ 11 Mal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen