Der 14. JULI ist der 195. Tag
des Jahres - der 196. in
Schaltjahren.
Es verbleiben noch 170
Tage bis Jahresende.
Sternbild: Krebs
14.7.939 Der in Rom
herrschende Fürst Alberich II ernennt Stephan VIII zum Papst. Das
Kirchenoberhaupt steht unter dem Einfluß des Adligen.
14.7.1555 In der Päpstlichen Bulle
„Cum nimis absurdum“ betont der erst kürzlich gewählte Papst PAUL IV,
daß die Juden, die er als Christusmörder bezeichnet, durch eigene Schuld von
Gott zu ewigen Sklaven verdammt seien.
14.7.1862 Geburtstag Gustav KLIMT,
Todestag 6.2.1918
Gustav
Klimt war ein bedeutender österreichischer Maler und einer der bekanntesten
Vertreter des Wiener Jugendstils, auch Wiener Secession genannt. Seine Bilder
werden auch wegen seiner schönen Modelle teuer gehandelt.
14.7.1865 Einer von Edward WHYMPER
geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg
finden vier Alpinisten den Tod.
14.7.1865 Der höchste Berg
Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe
um Joseph Anton SPECHT erstmals bestiegen.
14.7.1881 Todestag Billy THE
KID, Westernheld, Geburtstag 23.11.1859
Henry
McCarty, auch William H. Bonney, Henry Antrim oder Kid Antrim, besser bekannt
als Billy the Kid, ist eine der bekanntesten legendären Figuren der
Westerngeschichte. Heute dank zahlreicher Filme ein Westernheld, ist sein
tatsächliches Leben zwischen Rinderkrieg und Indianerüberfällen noch weitgehend
ungeklärt. Von seinen Feinden wurde Billy the Kid als Gesetzloser und Mörder
bezeichnet, seinen Anhängern zufolge war er ein Kämpfer im
Lincoln-County-Rinderkrieg. Die Anzahl der Morde, die ihm angelastet wurden,
schwankt zwischen 9 und 21, sicher überliefert sind vier Morde. Er wurde von
Sheriff Pat Garrett aus dem Hinterhalt getötet.
14.7.1902 Der zu Beginn des 10.
Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitig 100 m hohe Campanile di San Marco,
der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
Man hatte Metallanker entfernt, um einen Fahrstuhl einzubauen.
14.7.1904 Geburtstag Isaac B.
SINGER, Schriftsteller, Todestag 24.7.1991
Isaac
B. Singer gilt als Hauptvertreter der jiddischen Literatur. 1978 erhielt er den
Nobelpreis.
14.7.1912 Geburtstag Woody
GUTHRIE, Musiker, Todestag 3.10.1967
Woodrow
Wilson „Woody“ Guthrie war ein US-amerikanischer Sänger und Liedermacher. Der
politisch aktive Lyriker und Balladenschreiber beeinflußte maßgeblich die
US-amerikanische Folkmusik. SEIN Song ist „This land is your land“.
14.7.1913 Geburtstag Gerald
Rudolph FORD jr., Todestag 26.12.2006
Geboren
als Leslie Lynch King jr., nach einer Adoption umbenannt, war von 1974 bis 1977
der 38. Präsident der Vereinigten Staaten. Er gehörte der Republikanischen
Partei an und wurde 1965 Fraktionsvorsitzender im Repräsentantenhaus, dem er
von 1949 bis 1973 angehörte. Weder als Vizepräsident noch als Präsident der USA
ist er gewählt worden. Er wurde von Nixon als Vize ernannt und trat wenig
später dessen Nachfolge an.
14.7.1918 Geburtstag Ingmar
BERGMAN, Regisseur, Todestag 30.7.2007
Ernst
Ingmar Bergman war ein schwedischer Drehbuchautor, Film- und
Theaterregisseur. 1997 wurde er bei den Filmfestspielen in Cannes als „Bester
Filmregisseur aller Zeiten“ geehrt. Die mitunter direkte Darstellung von
Sexualität führte in den 1950er- und 1960er-Jahren wiederholt zu Problemen mit
der Zensur und verhalf u.a. dem Film „Das Schweigen der Lämmer“ zu einem
Skandalerfolg. Er bekam zwar für drei Filme den Oscar, aber „Das Schweigen“,
„Szenen einer Ehe“ und „Das Schlangenei“ waren nicht darunter.
14.7.1919 Geburtstag Lino
VENTURA, Schauspieler, Todestag 22.10.1987
Eigentlich
Angiolino Giuseppe Pasquale Ventura, war ein französisch-italienischer
Filmschauspieler. Er zählte jahrelang zu den populärsten französischen
Charakterdarstellern. Bevor ihn Jean Gabin beim Film förderte, war er
Reitknecht, Rausschmeißer und Catcher gewesen. Er bot sich an für die
schweigsamen Einzelgänger: „Der Clan der Sizilianer“, „Die Filzlaus“, „Adieu,
Bulle“. Lino Ventura starb an den Folgen eines Herzinfarkts. Da er bereits zu
einer lebenden Legende geworden war, folgten Tausende seinem Sarg durch die
Straßen von Paris.
14.7.1930 Geburtstag Ruth DREXEL,
Schauspielerin, Regisseurin, Todestag 26.2.2009
Ruth
Drexel war bayerische Volksschauspielerin, Charakterdarstellerin und Regisseurin.
Sie gab seit 1995 die Mutter von „Benno Berghammer“ (Ottfried Fischer) im
„Bullen von Tölz“ und ermittelte selbst in „Agatha kann‘s nicht lassen“. Ruth
Drexel starb an den Folgen einer Krebserkrankung.
14.7.1935 Todestag Edoardo
AGNELLI, Industrieller, Geburtstag 2.1.1892
Edoardo
Agnelli, der Sohn des Fiat-Gründers Giovanni Agnelli, war ein italienischer
Großindustrieller und Vize-Präsident von Fiat. Außerdem war er ab 24.7.1923
Gönner und später Präsident des Fußballvereins Juventus Turin. Edoardo starb in
der Nähe von Genua bei einem Flugzeugabsturz.
14.7.1939 Geburtstag Karel GOTT,
Sänger
Karel
Gott, auch „Goldene Stimme aus Prag“ genannt, ist ein tschechischer Sänger, der
u.a. Schlager auf Deutsch singt. Zudem ist er als bildender Künstler tätig.
Eigentlich wollte er Maler werden, sah jedoch keine Chance, die Aufnahmeprüfung
auf die Kunstakademie zu schaffen, und versuchte es zunächst mit einer
Elektrikerlehre. Seine Sängerkarriere startete mit dem Doktor-Schiwago-Lied
„Weißt du wohin“, dann kam „Lady Carneval“, und natürlich die „Biene Maja“.
14.7.1959 Todestag GROCK,
Geburtstag 10.1.1880
Grock,
geboren als Charles Adrien WETTACH, war ein berühmter Akrobat, Musik-Clown und
Komponist vieler Melodien für Music-Halls, Musette-Orchester und Akkordeon. Er
beherrschte 15 Instrumente und spielte virtuos Violine, Klavier und Konzertina.
Riesige Schlappschuhe, riesige Schlabberhose und winzige Instrumente waren
seine Markenzeichen ebenso wie sein in allen Tonarten hervorgebrachtes „Waruuuuuum?“,
gefolgt von einem „Nit möööööglich!“, ausgestoßen in vollster Naivität und
bodenlosem Erstaunen. Er sprach fließend französisch (Muttersprache), englisch,
italienisch, deutsch, Spanisch und ungarisch.
14.7.1961 In seiner Sozialenzyklika
Mater et Magistra fordert Papst Johannes XXIII gerechte Löhne und Mitbestimmung
der Arbeiter in den Betrieben. Gleichzeitig wendet er sich gegen hemmungslosen
Luxus weniger Reicher.
14.7.1977 Geburtstag VIKTORIA
Ingrid Alice Désirée,
Kronprinzessin
von Schweden und Herzogin von Västergötland, ist als ältestes Kind von König
Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia die Kronprinzessin des Königreiches
Schweden. Die Klatschpresse machte mit ihr, ihrer Legasthenie und Magersucht
Schlagzeilen. Seit 19.6.2010 ist sie mit ihrem Ex-Fitnesstrainer Daniel WESTLING
verheiratet
14.7.1981 Geburtstag Matti
HAUTAMÄKI, Skispringer
Matti
Antero Hautamäki ist ein ehemaliger finnischer Skispringer. Mit 235,5 m
sprang er 2005 in Planica die zweitbeste je gestandene Weite. Er ist der
jüngere Bruder des ehemaligen Skispringers Jussi Hautamäki. Bei den Olympischen
Winterspielen 2002 in Salt Lake City gab es einmal Silber und einmal Bronze,
2006 in Turin zweimal Silber.
Tatsache: 'Hautamäki', aus dem Finnischen übersetzt, bedeutet
"Grab auf dem Hügel".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen