Georg
Kreisler
18.7.1922
Geburtstag Georg KREISLER,
Todestag 22.11.2011,
Georg
Franz Kreisler war ein Komponist, Sänger und Dichter, der aus einer
österreichisch-jüdischen Familie stammte und 1943 als Emigrant die
amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen hatte. Dagegen, vor allem als
Kabarettist bezeichnet zu werden, hat sich Kreisler, der diesen Beruf in jungen
Jahren zur Bezeichnung seines Lebensunterhalts ausgeübt hatte, immer wieder
gewehrt. Die Anfänge seiner Karriere
lagen in Amerika. Ab Mitte der 1950er-Jahre wurde er im deutschen Sprachraum
durch Lieder wie „Tauben vergiften“, „Der Tod, das muß ein Wiener sein“ und
„Wie schön wäre Wien ohne Wiener“. Mit seinem schwarzen, tiefsinnigen und
poetischen Humor und Sprachwitz hat Kreisler das musikalische deutschsprachige
Kabarett seiner Zeit als Interpret und Verfasser eigener Werke stark geprägt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen