Der 25. JULI ist der 206. Tag des Jahres - der 207.
in Schaltjahren.
Es verbleiben
noch 159 Tage bis Jahresende.
Sternbild: Löwe
256 210
Innozenz
VIII
28.8.1492-25.7.1497
Vorgänger: Sixtus IV
25.7.1492
Todestag Papst INNOZENZ VIII (Giovanni Battista Cibo), Geburtsjahr
1432
Eigentlich
Giovanni Battista Cibo, war als Innozenz VIII von 28.8.1484 bis zum 25.7.1497
Papst der römisch-katholischen Kirche. Der Papstname bezieht sich auf Innozenz
IV, der auch aus Genua stammte.
Nachfolger: Alexander VI
25.7.1828
Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz BÖSENDORFER, das
Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Firma Bösendorfer erlangen in
der Folge Weltruf.
25.7.1869
Geburtstag Carl MIELE, Industrieller, Erfinder, Todestag 24.12.1938
Carl Miele war ein
deutscher Konstrukteur und Industrieller. …
25.7.1890 Todestag Gottfried KELLER,
Dichter, Geburtstag 19.7.1819
Gottfried Keller war ein Schweizer Dichter und Politiker. Er begann
eine Künstlerlaufbahn als Landschaftsmaler, wandte sich im Vormärz zur
politischen Lyrik und beschloß sein Leben als einer der erfolgreichsten
Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Bis heute gelesen: „Der grüne Heinrich“,
„Kleider machen Leute“, „Romeo und Julia auf dem Dorfe“. Er war auch
Stadtschreiber der Republik Zürich.
25.7.1894 Geburtstag Gavrilo PRINCIP,
Todestag 28.4.1918,
Gavrilo (Gavre) Princip war ein bosnischer Serbe, dessen tödliches
Attentat auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz
Ferdinand und seine Frau Sophie in Sarajevo am 28.6.1914 die Julikrise
auslöste, ….
25.7.1897 Jack LONDON bricht
mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber
zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte
werden später erfolgreich.
25.7.1914 Julikrise: Österreich-Ungarn
erklärt die Erfüllung des Ultimatums vom 23.7.1914 durch Serbien als
„unbefriedigend“, bricht die diplomatischen Beziehungen zu Belgrad ab und
ordnet die Teilmobilmachung an.
25.7.1934 Der österreichische Bundeskanzler
Engelbert DOLLFUSS wird bei einem national-sozialistischen
Putschversuch ermordet.
25.7.1934 ermordet: Engelbert DOLLFUSS,
Bundeskanzler 1. Republik, Geburtstag 4.10.1892
Engelbert
Dollfuß war ein österreichischer Politiker. Er fungierte von 1931 bis 1933 als
Landwirtschaftsminister und von 1932 bis 1934 als Bundeskanzler, ab 5.3.1933
diktatorisch regierend. Dollfuß war Begrün-der des austrofaschistischen
Ständestaates. Beim letztlich erfolglosen Juliputsch österreichischer
Nationalsozialisten wurde er am 25.7.1934 im Bundeskanzleramt ermordet.
25.7.1949 Thomas MANN wird mit
dem Goethepreis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet.
25.7.1956 Das italienische Kreuzfahrtschiff
Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste vor dem Passagierschiff Stockholm und
sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
25.7.1968 Mit der Enzyklika Humanae Vitae
bekräftigt Papst PAUL VI die Lehre seiner Vorgänger, „daß jeder
einzelne eheliche Akt nur dann sittlich gut ist, wenn er für die Weitergabe des
Lebens offen bleibt“.
25.7.1977 Todestag Louis Frederick FIESER,
Chemiker, Geburtstag 7.4.1899
Louis Frederick Fieser war ein US-amerikanischer Chemiker. Er war
von 1937 bis 1937 Professor an der Harvard University und gilt als Erfinder des
Napalms.
25.7.2001 Todestag Josef KLAUS,
Politiker, Geburtstag 15.8.1910
Josef Klaus war ein österreichischer ÖVP-Politiker, Landeshauptmann
von Salzburg von 1949 bis 1961, und von 1964 bis 1963 Finanzminister in der
Regierung Gorbach. Von 1964 bis 1970 war er österreichischer Bundeskanzler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen