Samstag, 29. Juli 2017

30.7.1419 Der ERSTE PRAGER FENSTERSTURZ

ERSTER Prager Fenstersturz





30.7.1419     Der ERSTE PRAGER FENSTERSTURZ läutet für Mitteleuropa die Zeit der Hussitenkriege ein. An diesem Tag stürmten Hussiten, Anhänger des vier Jahre zuvor beim Konzil in Konstanz auf dem Scheiterhaufen als Ketzer hingerichteten Jan HUS, das Neustädter Rathaus am Karlsplatz im Prag, um dort gefangene Glaubensgenossen zu befreien. Dabei warfen sie zehn Personen aus dem Fenster: Den Bürgermeister, zwei Ratsherren, den Stellvertreter des Richters, fünf Gemeindeältere und einen Knecht. Die Gestürzten wurden anschließend mit Hiebwaffen getötet, die die wartende Menge unter der Kleidung verborgen mitgebracht hatte. Ein weiterer Ratsherr starb in der Folterkammer. Der Volksaufstand war von radikalen Reformanhängern mit dem Prediger Jan ŽELIVSKÝ an der Spitze vorbereitet worden. König Wenzel geriet über diese Aktion so in Wut und Angst, daß er einen Schlaganfall erlitt, an dessen Folgen er am 16.8.1419 starb.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen