Donnerstag, 6. Juli 2017

7. JULI

Der 07. JULI ist der 188. Tag des Jahres - der 189. in Schaltjahren.
Es verbleiben noch 177 Tage bis Jahresende.
Sternbild:                                                                              Krebs 


229 190       Benedikt XI                                                   22.10.1303-7.7.1304
                                                                               Vorgänger: Bonifatius VIII
7.7.1304       Todestag Papst BENEDIKT XI (Niccolo di Boccasio), Geburtstag unbekannt
                     Niccolo di Boccasio war als Benedikt XI von 22.10.1303 bis zum 7.7.1304 Papst der römisch-katholischen Kirche. Als Papst versuchte er, eine Versöhnung mit Frankreich herbeizuführen, da das Verhältnis zwischen Frankreich und dem Heiligen Stuhl durch die Bulle „Unam Sanctam“ seines Vorgängers Bonifatius VIII stark beeinträchtigt worden war. Benedikt wurde durch die Parteiwirren der Colonna und Orsini aus Rom vertrieben. Deshalb residierte er meistens in Perugia. Am 7.7.1304 erlag er der Ruhr.
                                                                                      Nachfolger: Clemens V

7.7.1700       Geburtstag Gerard van SWIETEN, Todestag 18.6.1772
                     Van Swieten war Schüler Herman Boerhaaves, Mediziner niederländischer Herkunft und wurde 1745 Leibarzt Maria Theresias. …

7.7.1752       Geburtstag Joseph-Marie JACQUARD, Erfinder, Todestag 7.8.1834
                     Jacquard war ein französischer Erfinder, der durch seine Weiterentwicklung des Wegstuhls entscheidend zur industriellen Revolution beitrug.

7.7.1860       Geburtstag Gustav MAHLER, Dirigent, Komponist, Todestag 18.5.1911
                     Über Bad Hall und Hamburg kam er nach Wien als 1. Kapellmeister und Hofoperndirektor. Er war einer der ersten Vertreter der „Neuen Musik“.

7.7.1890       Todestag Henri NESTLÉ, Geburtstag 10.8.1814
                     Henri Nestlé, bis 1839 Heinrich Nestle war ein Schweizer Unternehmer und Industrieller deutscher Herkunft. Seine Apothekerlehre absolvierte Nestle in Frankfurt von 1829 bis 1833 in der Brückenapotheke bei J. E. Stein. Anschließend ging er auf Wanderschaft, wie es zu jener Zeit für Gesellen vorgeschrieben war. Während seiner Ausbildung hatte er Kontakte zur Opposition und war deswegen Repressalien ausgesetzt
                     Mit der Auswanderung nach Vevey in die französischsprachige Schweiz 1839 änderte Heinrich Nestle seinen Namen in Henri Nestlé.

7.7.1901       Todestag Johanna SPYRI, Schriftstellerin, Geburtstag 12.6.1827
                     Weltweit werden bis heute „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ gelesen. Ihr Buch wurde mehrfach verfilmt.

7.7.1906       Geburtstag Friedel HENSCH, Sängerin, Todestag 31.12.1990
                     Friedel Hensch feierte bereits vor dem Zweiten Weltkrieg als Sängerin Erfolge …

7.7.1906       Geburtstag Anton KARAS , Todestag 10.01.1985
                     Anton Karas war ein Wiener Zitherspieler, Komponist und Gastwirt. …

7.7.1930       Todestag Arthur CONAN DOYLE, Schriftsteller, Geburtstag 22.5.1859
                     Von Beruf Arzt, ist der Brite als „Vater“ von Sherlock Holmes in Erinnerung. 4 große Romane und 56 Geschichten schrieb er über den Detektiv und seinen Partner Dr. Watson.

7.7.1938       Geburtstag Franco ANDOLFO, Entertainer, Todestag 23.7.2012
                     Franco Andolfo war ein italienisch-österreichischer Entertainer, Schlagersänger und Komponist.

7.7.1940       Geburtstag Ringo STARR, Musiker
                     Bürgerl.: Richard Henry STARKEY. Er ist ein britischer Musiker, Komponist und Schauspieler. Weltweite Bekanntheit erlangte er als Schlagzeuger der Rockband „The Beatles“, der er vom 16.8.1962 bis zu ihrer Auflösung 1970 angehörte.

7.7.1969       Geburtstag Hans SIGL, Schauspieler
                     Bekannt wurde er vor allem durch die Fernsehkrimiserie Soko Kitzbühel, in der er von 2001 bis 2006 als Kommissar Andreas Blitz zu sehen war. Seit 2008 verkörpert er die Rolle des Martin Gruber in der Serie „Der Bergdoktor“.

7.7.2006   Todestag  Rudi CARRELL, Moderator, Sänger, Geburtstag 19.12.1934
                     Rudi Carrell, bürgerlich Rudolf Wijbrand Kesselaar, war ein niederländischer Showmaster. Nach ersten Erfolgen debütierte er 1966 im deutschen Fernsehen: Rudi Carrell-Show, Am laufenden Band, Tagesshow, De verflixte Sieben, Herzblatt, Laß dich überraschen, 7 Tage, 7 Köpfe. Rudi Carrell erwarb 1975 das Rittergut Wachendorf, ein parkähnliches Grundstück mit Bauernhof, auf dem er bis zu seinem Tod lebte.


7.7.2011       Braunau am Inn entzieht Hitler die Ehrenbürgerwürde

                                                                                                                     



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen